Tollpatsch
28 Nov 2002, 12:56
Bei der Feststellung eines Bsv zeigen uns ja durch diese beiden Untersuchung den beweis an.
welche Untersuchung ist die Bessere?..sichere?
Printe
28 Nov 2002, 14:14
Hi,
das kann man nicht sagen. Es kommt darauf an, was der Arzt genau abklären will.
Beim MRT kann man - meines Wissens - "Weichteile" (Bandscheiben, Gehirn u.s.w.) besser darstellen. Ein CT eignet sich gut um knöcherne Verängungen (z.B. Spinalkanalstenose = Einengung der Nerven durch knöchernes Material) darzustellen.
In der MRT-Röhre arbeiten Magneten und beim Computertomographen ist es (Laser-)strahlung, wenn ich richtig informiert bin. Aber dazu kann Bastian glaube ich bessere Auskunft geben!!
Christian
28 Nov 2002, 16:17
@Printe
Kleine Korrektur: CT ist ein Röntgengerät, welches Schichtaufnahmen macht, die dann mittels Computer zu den bekannten Bildern zusammengesetzt werden.
MRT hast Du korrekt erklärt: Magneto-Resonanz. deshalb dort auch das laute Klopfgeräusch.
@Sodega
Prof Gradinger hat mich 1993 operiert: Guter Mann ! (Siehe Vorstellung).