Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Nachkontrollen der OP Stellen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
ivi
Hallo Leute,
generell beschäftigt mich die Frage der Nachkontrollen bei
den OP an der HWS?
Sozusagen geht es um den TÜV zwinker.gif - für das Implantat.
In welchem Zeitraum sollen die durchgeführt werden und
was ist dort an Untersuchungen angebracht, bzw. nötig.
Ich frage, weil ich bisher meine Behandlung bei den OP Neuros
mehr oder weniger selber abgeschlossen habe, weitere
Nachsorgetermine habe ich mir nicht geben lassen und
auch nicht danach gefragt. Wer weiß hier Rat?
Seid gegrüßt von Ivi winke.gif
Maguchen
Hallo Ivi,

bei mir war es so, daß mein OP-Arzt gesagt hat, er möchte mich in 1 Jahr nach der OP wiedersehen; es wurde Röntgen mit Funktionsaufnahme gemacht und er hat mich auch untersucht: sprich Hws, Reflexe im Arm, Kraft im Arm, die Beweglichkeit der HWS getestet; tja und dann in 1 Jahr wieder (also 2 Jahre nach OP) wieder die gleiche Untersuchung....

Bei Schmerzen.. kann ich aber jederzeit wieder zu ihm kommen.

Also ich würde mal in Deinem Spital anrufen, wie das dort so üblich ist.

Alles Liebe einstweilen

Maguchen
Chinni
huhu wink.gif

ich hab zwar kein ersatzteil in der hws sondern zwei in der lws, aber soviel anders wird das ja nicht sein.........

ich "durfte" 4 wochen & 3 monate nach der op zum tüv antreten, nun muss ich nächste woche zum 6-monats-check, dann wieder nach 12 monaten und wenn dann keine akuten beschwerden da sind einmal jährlich. soweit zumindest die aussage, des mich operierenden neurochirurgen und er sollte es ja wissen. zwinker.gif

Whoopi
Hallo Ivi wink.gif

Also bei mir ist es so:

Das esrte Mal mußte ich 5 Wochen nach der OP wieder hin und dort
wurde eine Kontroll-Röntgenaufnahme gemacht.

Das 2. Mal muß ich dann nach 3 Monaten wieder hin und
dann das nächste Mal nach 6 Monaten und dann nochmal
nach 1 Jahr.

Es wird dann jedes Mal eine Kontroll-Röntgenaufnahme gemacht.
Allerdings habe ich eine noch nicht erforschte Prothese im Hals,
sodass ich vieleicht deswegen öfter hin muß. schulterzuck.gif

Bye und alle Gute Dir.......... streicheln.gif
Etel
Hallo, wink.gif

also bei mir wurde nur eine Röntgenaufnahme vor der Entlassung aus dem KH gemacht und seit dem garnichts mehr frage.gif
Ich wurde am 21.03.06 operiert

LG
Heidi

winke.gif
Chinni
naabend wink.gif

etel, das erscheint mir ehrlich gesagt ein bisschen wenig......... schulterzuck.gif

hat man dir denn nichts gesagt, wann, wie oft usw.. du zur kontrolle kommen sollst?
wenn ich mit whoopis termine so anschaue, dann sind die meinen sehr ähnlich und das scheint mir zwar anfangs recht viel, aber doch auch ziemlich realistisch (ob man nun schon bei der entlassung röntgt oder erst nach 4-5 wochen, darüber kann man sicher streiten).

wenn du wirklich überhaupt keine nachsorgetermine bekommen hast, würde ich nochmal im kh anrufen und nachfragen, vielleicht hat man die info auch einfach nur "vergessen"? schulterzuck.gif
Elke
Hallöle,

bei Einsatz eines Implantat sollte das erste Kontrollröntgen nach 6-7 Wochen erfolgen. Das zweite nach einem halben Jahr und dann nochmals nach einem Jahr. Dies sind so laut meinem Doc. die Richtlinien, vorausgesetzt es stellen sich keine Probleme ein. Wenn von seiten des Arztes nichts kommt, dann würde ich mich selber darum kümmern.

Tschau wink.gif Elke
Whoopi
QUOTE (Chinni @ 18.07.2006, 18:16)
(ob man nun schon bei der entlassung röntgt oder erst nach 4-5 wochen, darüber kann man sicher streiten).


@ Chinni

Ich vergaß, ich mußte 1 Tag nach der OP auch schon
zum Röntgen und so sollte es auch sein.
Erst nach der OP kann man sehen, ob das Implantat dann
richtig sitzt oder nicht auch wenn man während der OP geröngt wird.
Maguchen
Hallöchen

ich auch nochmals; der Plan von Elkes Doc wurde mir in etwa auch so dargelegt; ich hab jetzt noch ne Frage dazu: warum wird eigentlich nicht auch ein MRT gemacht (zumindest einmal nach einer gewissen Zeit); strahlt die Prothese zu stark aus, daß man nicht mehr alles deutlich sehen kann??

LG

Maguchen

Frauke
Moin!

Hab zwar auch kein Ersatzteil in der HWS, sondern in der LWS aber bei mir war es so, daß 4 Tage nach der OP geröngt wurde und nach 8 Wochen ein Kontrolltermin statt fand. Da ich keine Beschwerden mehr hatte, wurde auf ein erneutes Röntgen verzichtet. Und das war es dann auch.

Ich würd mich auch standhaft weigern, bei keinerlei Beschwerden, mich regelmäßig, unnötig mit Röntgenstrahlen "beballern" zu lassen.

winke.gif Frauke
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter