Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Vojta-Therapie?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
caroline
Hallo.
Ich habe vom Orthopäden ein Rezept für manuelle Therapie erhalten.Nun hatte ich schon einmal vor längerer Zeit manuelle Therapie und diese hat eigendlich alles noch schlimmer gemacht.Sobald die Therapeutin an den Kopfgelenken manipulierte,bekam ich starke Schwindelattacken und hatte mehrere Tage zu tun,um wieder auf dem Level zu sein,das ich mit den Symptomen halbwegs leben kann.
Nun habe ich mich an eine Therapeutin erinnert,die vor Jahren meine Tochter nach Vojta behandelte.Ich habe damals in ihrer Praxis auch viele Erwachsene gesehen.Meine Tochter war ein Kiss-Kind.Sie wurde nur mit sanftem Druck an bestimmten Stellen des Körpers behandelt.
Habe mich jetzt mal durchs Netzt gesucht und erfahren,das die Ursache von Kiss,eine Atlasblockierung mit vielfältigen Symptomen ist.
Viele dieser Symptome finde ich jetzt auch bei mir,wie z.B.die unterschiedliche Beinlänge u.s.w.
Nun frage ich mich,ob nicht eventuell diese Vojta-Therapie auch für mich geeignet wäre.Hat da jemand Erfahrung?Kann man da mit dem Rezept für manuelle Therapie hin,oder bracht man da ein anderes?Würde diese Therapie bei einer Fehlstellung des Atlas helfen?Im Röntgenbild waren bei mir Unregelmäßigkeiten im Atlantoaxialgelenk.
Ich werde alles noch einmal bei einem NCH abklären lassen.Da ich aber erst Mitte August einen Termin habe,möchte ich bis dahin nicht tatenlos rumsitzen.Zumal mein jetziger Zustand nicht so angenehm ist,das ich ihn akzeptieren würde.
Ich würde mich sehr freuen,wenn ihr mir weiter helfen könntet.
Liebe Grüße Carmen
Kessi
QUOTE (caroline @ 2.07.2006, 16:49)

Nun frage ich mich,ob nicht eventuell diese Vojta-Therapie auch für mich geeignet wäre.Hat da jemand Erfahrung?Kann man da mit dem Rezept für manuelle Therapie hin,oder bracht man da ein anderes?

Hallo Carmen,

mit Vojta-Therapie habe ich sehr gute Erfahrungen, mir hilft diese immer wieder.
Es gibt nur sehr wenige Therapeuten, die diese Ausbildung auch für Erwachsene haben und ausreichend Erfahrung bei der Anwendung besitzen.
Wenn du eine Therapeutin findest, so kannst du es absprechen, ob sie dein Rezept für manuelle Therapie anrechnet, vielleicht musst du noch einiges zuzahlen.
Du solltest es auf jeden Fall probieren,
die Therapie sieht vielleicht nicht so anstrengend aus, ist sie aber oftmals,
denn es wird in unterschiedlichen Ausgangsstellungen gearbeitet, der Körper übernimmt eine Stützfunktion, es werden Muskeln aktiviert, Bewegungsmuster hervorgerufen, die Atmung wir zusätzlich bewusst eingesetzt.

Viel Erfolg wünsche ich dir dabei smilie_up.gif ,
Gruß Kessi winke.gif .
parvus
Hallole,

auch ich wurde schon über diese Therapie längere Zeit behandelt und ich denke, Versuch macht klug! zwinker.gif

Ob das Rezept speziell ausgestellt werden muss, das besprich einmal mit der Therapeutin/-en.

Bei mir wurde es damals so verordnet. kinnkratz.gif

Auch einmal Osteopathie probiert?

winke.gif Berichte einmal, ja bitte!?

Grüßle parvus winke.gif

caroline
Hallo Kessi und Parvus.
Danke für eure Antworten.Ich werde morgen gleich noch einmal versuchen,die Therapeutin zu erreichen.Ich hoffe,sie praktiziert noch,da ich es schon eine Woche vergeblich versucht habe.Aber vielleicht hat sie ja nur Urlaub.
Ich war damals bei meiner Tochter total begeistert von dieser Therapie.Sie hatte durch die Blockierung auch Entwicklungsrückstände.Die Therapeutin zeigte mir dann die Übungen und ich machte sie 3mal täglich zu Hause mit meiner Tochter.Am Anfang war es sehr anstrengend für das Kind,aber nach kurzer Zeit hatte sie selbst Freude daran und 3Monate später alle Entwicklungsrückstände aufgeholt.
Ich hoffe nun,das die Therapeutin auch diese Zusatzausbildung für Erwachsene hat.Damals waren jedenfalls fast nur Erwachsene in ihrer Praxis.
Einen Osteopathen habe ich hier bei uns leider noch nicht gefunden.Deshalb probiere ich es jetzt auf diesem Weg.Und wer weiß,vielleicht hilft es ja.Jedenfalls werde ich jetzt nachdem ich nach 11Monaten endlich weiß,was ich habe,alles daran setzen meinen derzeitigen Zustand zu verbessern.Schließlich hat meine Kleinste im August Schuleinführung und da möchte ich schon wieder halbwegs fit sein.
Ich werde euch natürlich auf dem laufenden halten,ob ich die Therapie machen kann und ob sie mir hilft.Und vielleicht ergeben sich daraus ja auch für andere Bandis Therapiemöglichkeiten.
Ich würde mich freuen,damit helfen zu können,nachdem ihr mich hier so herzlich aufgenommen habt und mir auch schon so manches Mal mit euren Ratschlägen geholfen habt. streicheln.gif
Liebe Grüße Carmen wink.gif
parvus
Huhu Carmen,

googel einmal und suche beim "Verband der Osteopathen" in der Rubrik der unter Postleitzahlen sortierten Osteopathen!

So habe auch ich meine Osteopathin gefunden und Du wirst es nicht glauben, ich kannte die Dame schon viele Jahre, da unsere Töchter 5 Jahre zusammen im Ballett waren, aber ich wusste nicht, dass sie diese Zusatzausbildung hatte biggrin.gif

Alles Gute und hoffentlich klappt es! winke.gif parvus
caroline
Hallo Parvus.
Habe mal gesucht und unter den Postleitzahlen viele Osteopathen in den alten Bundesländern gefunden,nur leider eben nicht bei uns.Besteht wohl zu wenig Bedarf bei uns. rock.gif
Leider habe ich auch die Therapeutin für die Vojta Therapie noch nicht erreicht.Ich habe fast die Vermutung,das sie gar nicht mehr praktiziert.
Ich habe mir heute einen Termin bei einem NCH,Dr. M. gemacht.-Ich weiß nicht,ob ich den Namen hier nennen darf,in anderen Foren ist es verboten.
Ich habe zwar auch einen Termin bei einem NCH hier bei uns,aber der ist erst Ende August.Deshalb werde ich den Termin bei Dr.M in 2Wochen wahrnehmen,zumal er auch ein funktionelles MRT macht und sich auf auf Verletzungen der HWS spezialisiert hat.
Jetzt hoffe ich nur noch,das mein Mann frei bekommt und mich die 500km fahren kann.
Ich werde zwar Probleme haben,die lange Fahrt und die Untersuchungen dort zu schaffen,aber wenn ich dann endlich einen Therapieansatz und die Gewissheit von wo meine Beschwerden kommen erhalte,muß ich das wohl in Kauf nehmen.
Liebe Grüße Carmen
parvus
Uiiii, das ist in der Tat eine weite Anreise kinnkratz.gif

Vielleicht rufst Du einmal bei Deiner KK an und erkundigst Dich nach Therapeuten welche diese Vojta-Therapie angehen schulterzuck.gif

Alles Gute parvus winke.gif
caroline
Hallo.
Ich habe mich heute noch mal ans Telefon gehängt und doch tatsächlich die Therapeutin erreicht.Nach unserem Telefonat habe ich erst mal gejubelt. klatsch.gif Die Therapeutin macht Vojta-Therapie mit der Zusatzausbildung für Erwachsene und was noch besser ist sogar die AtlasTherapie nach Arlen,sogar Ostheopathie.Ich bin so froh darüber.Endlich nimmt mich jemand ernst.Habe ihr alles erzählt und sie wußte mit allen meinen Symptomen Bescheid.Sie fragte gleich nach einem Schleudertrauma.dann sagte sie etwas,was ich nach den letzten 11Monaten nur zu gut kenne.Die meißten Patienten werden mit den Symptomen von den Ärzten gar nicht ernst genommen und behandelt.Das es diese Symptome aber gibt,erfahre ich täglich in meiner Praxis.Ich glaube ihnen,das es ihnen richtig sch...geht.Ich erzählte ihr,das ich meinen Kopf nicht richtig halten kann und sie meinte,das sicher eine Atlasfehlstellung vorliegt.Sie rät mir von manueller Therapie ab,da sie erst vor kurzem mit einem Arzt gesprochen hat und der meinte,das in diesem Bereich so viele Gefäße und Nerven verlaufen und man da sehr viel Unheil anrichten kann.Da antwortete sie ihm,das wissen wir,aber das wissen die meißten Ärzte nicht.Sie hatte auch erst kürzlich eine Weiterbildung auf diesem Gebiet.
Warum habe ich Esel nicht schon viel früher an diese Frau gedacht?Naja,ist jetzt nicht mehr zu ändern.Jetzt habe ich für nächsten Dienstag einen Termin und freue mich richtig darauf.Als erstes findet dort ein Gespräch zu meinen Symptomen und eine Untersuchung statt,auf der sich dann die Therapie aufbaut.Das klingt doch gut oder?Die Therapeutin meinte zwar,das die Therapie richtig harte Arbeit ist und sich am Anfang die Symptome verschlechtern werden,auch die Schmerzen,da sie ja die vorhandenen Fehlstellungen beseitigt,die sich als Schonhaltung in den vergangenen Monaten eingestellt haben,aber das nehme ich gern in Kauf.Wenn es mir danach nur besser geht.Und wer weiß,vielleicht bin ich zur Schuleinführung wieder fit und kann die Feier richtig genießen.Das wäre wie ein sechser im Lotto.Ich habe schon nicht mehr geglaubt,jemanden zu finden der mir helfen kann und war bereit viele Kilometer zu fahren.Und dann hat diese Therapeutin,nur 6Kilometer von mir entfernt, diese Zusatzausbildungen.Sie praktiziert schon viele Jahre,deshalb denke ich,das sie etwas von ihrem Handwerk versteht.Wäre ich nicht mit meiner Tochter bei ihr gewesen,ich hätte gar nichts von ihr gewußt.Sie fragte mich aber,warum mein HA,den sie kennt da er auch mit seinem Sohn bei ihr war,mich nicht gleich zu ihr geschickt hat. schulterzuck.gif Naja,ist jetzt egal.Ich habe einen Termin und gehe mit großen Hoffnungen in diese Therapie.
Entschuldigt das lange Posting,aber ich habe mich so gefreut,das ich euch das mitteilen wollte.
Liebe Grüße Carmen
parvus
Huhu Carmen,

Deine Freude die teilen wir doch gerne mit Dir und darum jubel ich jetzt einfach klatsch.gif

Dann drücken wir die Daumen, dass die Therapie bei Dir anschlagen wird.
Du weißt ja bereits, dass es wohl eine etwas langwierigere Sache werden könnte, also wirst Du bestimmt auch nicht nach drei-vier Anwendungen die Segel streichen zwinker.gif

Alles Gute und halte durch, denn die Hoffnung stirbt zuletzt!
Noch kannst Du hoffen!

Grüßle parvus winke.gif
caroline
Hallo.
Wie versprochen,möchte ich euch nun erzählen,wie es mir unter der Therapie geht.Ich war gestern das erste Mal und jetzt danach geht es mir echt bescheiden.Ich hatte schon nach der Therapie Schwierigkeiten mich überhaupt auf den Beinen zu halten.Der Schwindel und die Schwäche sind um ein vielfaches stärker geworden.Auch die innerliche Unruhe ist kaum zum Aushalten.Und ich bin so unendlich müde.Auch merke ich jetzt Schmerzen im Rest der WS.Aber ich will nicht klagen.Ich hoffe,das das normal ist,nachdem doch jetzt durch die Behandlung alles aufgewühlt wird.Wann es sich bessert,konnte mir die Therapeutin auch nicht sagen,nur das es wohl wirklich eine langwierige Sache wird.Sie meinte auch,das ich weiter zum Psychologen gehen soll,da Körper und Psyche eng zusammen hängen.Und da ich das jetzt schon so lange habe und selbst eigendlich schon die Hoffnung aufgegeben hatte,das noch jemand die Ursache meiner Beschwerden findet,liegt wohl auch in der Psyche einiges im Argen.
Jetzt hoffe ich,das die Therapie bald anschlägt.Im Moment habe ich Schwierigkeiten überhaupt geradeaus zu laufen.Die Therapeutin verbindet Osteopathie mit Vojta-Therapie.Sie drückte bestimmte Triggerpunkte an meinem Hals und Nacken.Zusätzlich versucht sie durch sanften Zug die Muskeln zu glätten.Bei bestimmten Punkten bekam ich wieder voll die Panik und Unruhe.Bei anderen wieder wurde ich total ruhig und die Arme wurden schwer.Nur leider merke ich davon jetzt nichts mehr.
Die Therapeutin stellte eine Atlasverschiebung fest,die sie jetzt millimeterweise korrigiert.Mehr geht nicht auf einmal,meint sie.Das würde der Körper nicht verkraften.
Auf jeden Fall meinte sie,das sie selten so einen Fall erlebt hat,wo jemand körperlich so kaputt war.Aber sie machte mir Hoffnung,das sie das wieder hinbekommt.Es dauert halt nur.
Sie meinte auch,das ich mir bei meinem Unfall das Kleinhirn geprellt und verletzt habe.Deswegen auch die Gleichgewichtsprobleme.Nur wie man das nun behandelt,weiß ich nicht.Sie hofft,das es unter der Therapie besser wird.
Ich hätte damals nach dem Unfall gleich zum Arzt gehen müßen.Nur wer rechnet denn mit so was.Und alle Ärzte bei denen ich danach war,nahmen mich doch nicht ernst und stempelten mich als Psycho ab. vogel.gif
Jetzt kann ich nur hoffen,das alles wieder besser wird.
Hat jemand Erfahrung,ob es normal ist,das es einem nach der Behandlung erst mal schlechter geht?Wie lange dauert es,bis sich das wieder bessert?Im Moment weiß ich nicht mal,wie ich in dem Zustand zur nächsten Behandlung am Freitag kommen soll.Vorher ging es mir besser. heul.gif
Liebe Grüße Carmen winke.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter