Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Was bedeuten die Zahlen?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
Micha22
Hallo!
War heute beim Hausarzt und hab mir ne Kopie vom Befund des Orthopäden geben lassen. Blick allerdings nicht ganz durch, hab´s schon mit googeln versucht, aber da war nicht viel zu finden
Klinischer Befund:
HWS re./li. 60-0-50, Inkl/Rekl. 20-0-30, Kinn-Jugulum 7 Seitenneigung re./li. 20-0-20. FBA 5.
Hyperlord.s-f.Verwerfung. Ischiocrurale Verkürzung. Patellarsehnenreflex schwächer auslösbar. Keine Heber-Senk-Parese E/F 0-0-120.
Knackgeräusche. Reibegeräusche.
Röntgenbefund:
HWS 2E: im unteren Anteil
Unkovertebralarthrose, Dens re. lateralisiert.
LBH u. LWS stl.: Beckengeradestand. Re. konv. Verwerfung
Diagnose:
Blockierung der LWS Blockierung der HWS; Unkovertebralarthrose, Skoliose, Knicksenkspreizfüße.
Hab mal die Dinge, die ich nicht versteh, dick geschrieben. Das mit der rechts konvexen Verwerfung müsst die Skoliose sein, oder? Was bedeuten die Zahlen?
Wär super, wenn mir von euch jemand etwas genaueres sagen könnte. Bin mir zwar ziemlich sicher, dass das alles nicht schlimm ist, trotzdem würd ich gern verstehen, was damit gemeint ist.
Vielen Dank schon mal im Voraus, liebe Grüße aus dem sonnigen Bayreuth, Micha sonne.gif
Tabbyla
Hallo Micha 22, wink.gif

habe zwar auch nicht so viel Ahnung, aber mit den Zahlen sind die verschiedenen Winkel gemeint, bis wohin die WS beweglich ist. Du hast auch keine Fussheberschwäche, das ist mit dieser Parese gemeint. Hoffe, ich konnte Dir schon ein bisschen helfen. Dir werden bestimmt noch andere antworten. Du kannst aber auch mal die foreneigene Suche benutzen.

Inka
Hallo Micha,

HWS re./li. 60-0-50 = Gradangaben, wie weit Du den Kopf nach rechts bzw links drehen kannst.

Inkl/Rekl. 20-0-30 = Nach vorne und nach hinten beugen des Kopfes

Kinn-Jugulum 7 = Abstand zwischen Kinn und Schlüsselbein(en)

Seitenneigung re./li. 20-0-20 = Seitneigung des Kopfes, also praktisch Bewegung Richtung Schulter

FBA Fußbodenabstand, FBA 5= Du kannst Dich so weit nach vorne beugen, dass zwischen Fingerspitzen und Boden lediglich noch ein Abstand von 5cm besteht.

Liebe Grüße

winke.gif Inka

Micha22
Danke Inka und Tabbyla! smilie_up.gif
Jetzt versteh ich den Befund schon sehr viel besser.
Ich nehme mal an, dass die Zahlen alle im Normalbereich liegen, würde mich wundern wenn´s anders wär, fühle mich in der Bewegung eigentlich nicht eingeschränkt. Hab mir ja schon vorher gedacht, dass es nichts negatives ist, aber wissen wollt ich´s halt trotzdem!
Bleiben nur noch die Fragen nach der Hyperlord.s-f.Verwerfung und Dens re. lateralisiert. Wär super wenn mir das auch noch jemand erklären könnt.
Liebe Grüße, Micha wink.gif
Inka
Hallo Micha,

Hyperlord.s-f.Verwerfung , damit kann ich leider auch nichts konkretes anfangen. Hyperlordose heisst nichts anderes, als "Hohlkreuz", aber "Verwerfung" frage.gif

Solltest Du aber von irgendwoher erfahren, was diese "Verwerfung" bedeutet, dann wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du das hier (oder mir per PM) schreiben könntest.
Ich habe in einem Gutachten nämlich auch stehen, dass sich die gesamte WS "verworfen" darstellt und kein Arzt konnte mir bisher sagen, was dieses Wort da denn nun genau bedeutet.

"Dens" = wörtlich übersetzt Zahn und damit bezeichnet man diesen langen Vorsprung auf der Oberseite des Wirbelkörpers (Dens Axis = Zahn des 2. Halswirbelkörpers, um den sich der erste Halswirbelkörper (Atlas) dreht.)
Dens rec. lateralisiert heisst, dass sich eben dieser "Zahn" nicht in der Mitte befindet, sondern seitlich verschoben ist. Ob das "rec." dabei "rechts" heissen soll, oder was das sonst bedeutet weiss ich leider auch nicht.

Liebe Grüße

winke.gif Inka
Micha22
Hallo Inka!
Danke für die ausführliche Erklärung! Damit wäre der Befund nun komplett (zumindest bis auf die Verwerfung) entschlüsselt! zwinker.gif
Was diese Verwerfung angeht werd ich mich mal umhören. Hab in meinem Bekanntenkreis zwei Physiotherapeuten, vielleicht können die ja was mit dem Begriff anfangen. Werd dem einen heut mal schreiben, falls er es weiß werd ich dir auf jeden Fall becheid sagen.
Könnt mir aber vorstellen, dass das was mit der Skoliose zu tun hat, der Begriff Verwerfung steht ja weiter unten noch mal im Röntgenbefund und da würd ichs schon so deuten. Werd aber auf jeden Fall noch mal nachhaken.
Bis dann, liebe Grüße, Micha wink.gif
Micha22
Hallo Inka!
Hab mittlerweile ne Antwort von meinem Bekannten erhalten. Das Wort Verwerfung bedeutet seiner Meinung nach, das die Wirbelsäule einen Bogen macht.
Also die rechts konvexe Verwerfung meint die Skoliose, so viel hat er mir erklärt, bei der anderen war er sich auch nicht ganz sicher, weil er mit den Begriff "s-f" nicht viel anfangen kann. Er hat gemeint, dass damit irgendwelche Körperebenen gemeint sein könnten, aber die Erklärung per SMS hab ich nicht wirklich verstanden. frage.gif
Kann es sein dass du auch eine Skoliose hast oder Fehlhaltung, etc.?
LG Micha wink.gif
Inka
Hallo MIcha,

herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort.

Hm, ne Skoliose hab ich nicht, das Rätsel bleibt - zumindest für mich - wohl erst mal weiter bestehen zwinker.gif

Liebe Grüße

winke.gif Inka
Micha22
Hallo Inka!
Also nachdem du mir beim Entschlüsseln meines Befundes so hilfreich zur Seite gestanden bist, werd ich mal schauen, ob ich nicht doch noch ein bißchen mehr Licht in deine Angelegenheit bringen kann. Werd meinem Bekannten noch mal schreiben und ihn mal gezielt nach der Formulierung in deinem Befund fragen, vielleicht kann er dazu mehr sagen.
Meld mich dann noch mal!
Bis dann, liebe Grüße, Micha wink.gif
Whoopi
QUOTE (Micha22 @ 19.06.2006, 18:44)
Hyperlord.s-f.Verwerfung

Hallo Micha wink.gif

Hyperlordose kann man auch so beschreiben:
Das die Durchbiegung der LWS mehr ist als normal.
Sag mal, bist Du Hypermobil ? ( kannst Du Deine Arme,
Beine oder andere Gelenke mehr als normal drehen ? )


Rechts konvexe Verwerfung:
Verstehe ich ebenfalls als eine nach rechts
gebogene WS, eigentlich sagt man dazu
auch statt Verwerfung = Verkrümmung

Was aber das s.-f. bedeuten soll, kann auch
ich Dir nichtmal erklären.
Ich habe sogar extra mit meinem NCH telefoniert,
aber so etwas hat er auch noch nie gehört.
Kannst Du denn denjenigen der den Befund geschrieben
hat nicht mal selbst fragen ?

Mich tät das ja auch interessieren was das zu heißen hat. kinnkratz.gif
Ich habe schon seit meinem 12. Lebensjahr eine starke Skoliose
( BWS 43° und LWS 33° )
Weiß Du eigentlich, das diese Hypermobilität / Hyperlordose
der Gelenke oder WS auch meist daran schuld sind das man BSV bekommen
kann ?


Ich wünsche Dir alles Gute...... streicheln.gif




Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter