Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version akupunktur

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
yvie
juhuu ihrs!

hab da mal eine frage..

ich mach seit 5 wochen nun schon akupunktur..und ich mein es hilft mir gut..spar definitiev medis ein..
aber..die 30 minuten die ich da auf der liege bin ..sind die qual schlecht hin..ich kann mich da keinen millimeter bewegen denn dann bekomm ich sofort einen "stromschlag"nur der kleine finger gehoben und ein zuck..und das wo ich(man) um die 35 nadeln bis zum anschlag drin hab..
oft bluten die stellen auch und sind dann schnell blaue flecken..sache mal..
is das normal..ich mein ichs ziehs durch und bin tapfer wenn hilft..
nun..is das bei euch auch so gewesen oder is das nich normal..
bei mir macht es eine schmerztherapeutin(anestisistin) die is lieb und die stiche ...(augen zu und durch..) aber ich geh fast krachen wenns am liegen is..zumal ich nich die bohne auf dem rücken liegen kann...mm..später am tag bin ich dann kaputt und müde ohne ende
wenns io is so dann mach ich das weiter auf jeden fall..
will nur eure meinungen und erfahrungen mal hören..

thank..
yvie(die heut muster hat)
bröselchen
Hallo yvie!

Also ich bin voll zufrieden mit meiner Akku. Hatte heute die 5. und bin echt begeistert. smilie_up.gif

Gut, tut schon bisl weh, wenn man die Nadeln rein bekommt und wenn man sich bewegt "melden" sich die stellen auch zu wort und anschließend bluten tuts auch schon mal.

Aber das gehört leider dazu und mal ehrlich: wir haben schon schlimmere schmerzen durchgestanden und der Erfolg den ich damit habe ist mir diese Schmerzen allemal wert!
klatsch.gif

Liebe grüße,
Natalie
Just
Ich hatte auch mal 10 Akkupunktursitzungen, gebracht hat's mir leider nichts schulterzuck.gif
Normalerweise wird die Nadel soweit reingestochen, bis der Muskel anfängt, zu kontraktieren - dann sagt man/frau "Stop" - so war's jedenfalls bei mir. In meinem LWS-Bereich klappte das ganz gut, bei meinem rechten Unterschenkel weniger - der ist nämlich innendrin taub, lediglich noch ein Gefühl auf der Haut.
Der Doc stach damals die eine Nadel in die Wade rein (das spürte ich noch) und meinte dann "Jetzt müssen Sie aber irgendwann mal Stop sagen, sonst komme ich vorne wieder raus ..." - da ich aber nix merkte, konnte ich auch nicht "Stop" sagen.
Kurz darauf traf er offensichtlich einen Nerv, das Bein fing an, auf und ab zu schlagen und er musste sich quasi draufwerfen, da ich überhaupt keine Kontrolle darüber hatte.
Schmerzen hatte ich allerdings auch keine, ich musste nur grinsen ... rolleyes.gif
Höckibär
Uppps, das klingt ja sehr nach Metzgerei! biggrin.gif

Nee, aber mal im Ernst. Ich bekomme ja auch schon längere Zeit Akkupunktur.
Angefangen habe ich damit bei meiner Orthopädin. Da kam es dann schon mal vor, dass es an manchen Stellen leicht geblutet hat. Blaue Flecken hatte ich jedoch nie.

Mittlerweile gehe ich ja ins buddhistische Zentrum zum "Stechen" und da wundere ich mich jedes Mal, dass es bei ca. 50 Nadeln nicht mal eine blutende Stelle bei mir gibt. Das ist fast schon unglaublich.
Dafür bin ich danach manchmal so platt, dass ich kaum von der Liege aufstehen kann. Aber knapp 1 Stunde danach (und später auch noch!) fühle ich mich echt top!

Wenn man nicht Gefahr laufen will, dass einen ab und an ein Schmerz durchzuckt, dann sollte man wirklich ganz, ganz still liegen bleiben und sich überhaupt nicht bewegen. Erfahrungsgemäß funktioniert das natürlich nicht, so dass es doch hin und wieder passiert. Ist aber gar nicht schlimm, dann merkt man wenigstens, dass man noch da ist! zwinker.gif

Mein Tipp daher: Versuche dir die 30 Minuten möglichst angenehm zu gestalten, denke an schöne Dinge und versuch dich so wenig zu bewegen wie geht!

Gruß
Andreas sonne.gif
hoppelhase
Hallo Yvie, ich hatte mal brutale blaue Flecken nach der Akkupunktur an beiden Händen, riesenfläche zwischen Daumen und Zeigefinger. Der Arzt meinte, da käme das öfter vor. War aber anschließend nie mehr. Vielleicht hat er dann beser aufgepasst.
Gruß Ines
Hottefee
hi yvie,

ich bekam jahrelang in gewissen abständen,sprich dann,wann die schmerzen wieder auftraten( rheumatischer art) akupunktur bei zwei chines. ärzten..ich hatte das gefühl,ich könne mich nicht bewegen,aber ich konnte schon,es ist halt irgendwo unangenehm.blaue flecken,ne nie gehabt,obwohl auch richtig gemeine punkte gepiekst wurden ,zb in zehenumgebung,an der seite des sprunggelenks,ferse usw,klar die finger sind auch so ne sache.das mit dem bluten,ja das hatte ich auch ab und wann,und auch schon mal,dass es wie strom das entsprechende teil durchzuckte.

aber wenn sie dir hilft würde ich entscheiden nach dem motto: wer hilft hat recht..denn so wie du schreibst sparst du medis ein ,das ist doch super klatsch.gif

weiterhin viel erfolg &
lg
hfee
Hansi
Hallo Ihr,

über Akupunktur wurde schon recht viel geschrieben im Forum.
Es erstaunt mich immer wieder, wenn ich solche Horrorgeschichten lese.

1. keine Nadel kommt bei der richtigen Akupunktur mehr als 1 max. 2 Millimeter unter die Haut.

2. 35 Nadeln bei einer Sitzung ist der absolute Schwachsinn!

3. Ihr solltet wirklich lernen Euch zu entspannen, da nur mit der Entspannung während der Sitzung überhaupt eine Wirkung erzielt wird.

4. Nach der Sitzung ab nach Hause, keinen Zug bekommen und danach "RUHEN".
Und dies minimum eine Stunde ohne Arbeit besser zwei Stunden.

5. Wenn jemand nicht auf dem Rücken liegen kann, wie soll dann die Akupunktur wirken wenn er doch drauf gelegt wird. Die Entspannung ist das Wichtigste, damit die Akupunktur überhaupt wirksam ist.
Da wären wir wieder bei dem Thema 35 Nadeln!! Wenn die Akupunktur richtig durchgeführt würde, kämen niemals 35 Nadeln zum Einsatz. Es würde sich irgendwo bei 10 - 15 Nadeln max. bewegen und diese kann man an den richtigen Stellen genauso gut auf einem Stuhl mit Armlehnen setzen und dabei entspannen.

6. Dass Bewegungen mit gesetzten Nadeln schmerzen ist normal. - Entspannung bringt Euch dazu, Euch gar nicht bewegen zu müssen. Und dass schreibe ich als derjenige welcher keine fünf Minuten ruhig sitzen kann, aber es funktioniert.

7. Nadeln können durchaus beim Enstechen mal schmerzen, aber dieser "Schmerz" muss nach etwa einer Minute aufhören. Ein guter Akupunkteur wird spätestens nach ein bis zwei Minuten noch einmal ins Zimmer kommen und fragen ob alles in Ordnung ist. Eine dauernd schmerzende Nadel ist in keinem Fall in Ordnung! Dann hat er einen Hautnerv erwischt und muss die Nadel ein kleines bisschen drehen und dann ist Ruhe.

6. Wir haben extra oben einen Beitrag über Akupunktur gepinnt!
Den sollte man vielleicht mal lesen.

7. Dass rund um die Nadel eine Rötung auftritt ist ok. Auch dass es kurz blutet nach dem Entfernen der Nadel ist in Ordnung. dann hat es auch gewirkt. Muss aber nicht bluten.

Das wichtigste überhaupt ist, dass man einen Akupunkteur findet welcher auch tatsächlich eine ausreichende fachliche Ausbildung genossen hat.(siehe gepinnten Beitrag)

Solltet Ihr bei einem Akupunkteur mit dieser Ausbildung, also B-Diplom, eventuell auch noch das neue Gütesiegel landen, welcher drei oder noch mehr Patienten in einem Raum behandelt, die Sekretärin die Nadeln ziehen lässt, gebt mir Bescheid. Ich leite diese Adresse des Akupunkteures an die richtige Adresse weiter und der gute Mann/die gute Frau wird Besuch von einer Testperson bekommen, welche pürft ob alles in Ordnung ist. Ich habe permanente Verbindung zu einem Ausbilder dieser Forschungsgemeinschaft, welcher auch an der Freiburger Uniklinik als Lehrbeauftragter fungiert.
Ich erinnere noch einmal daran, dass Akupunktur in Frankreich bereits seit 1950 zur Schulmedizin gehört und ungeahnte Erfolge hat.
Dies darf durch ein paar Scharlatane nicht in Frage gestellt werden.
Und das Letzte dazu: Sucht Euch einen Akupunkteur welcher mindestens über das B-Diplom verfügt.

Liebe Grüße

Hansi winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter