Hallo Ihr,
über Akupunktur wurde schon recht viel geschrieben im Forum.
Es erstaunt mich immer wieder, wenn ich solche Horrorgeschichten lese.
1. keine Nadel kommt bei der richtigen Akupunktur mehr als 1 max. 2 Millimeter unter die Haut.
2. 35 Nadeln bei einer Sitzung ist der absolute Schwachsinn!
3. Ihr solltet wirklich lernen Euch zu entspannen, da nur mit der Entspannung während der Sitzung überhaupt eine Wirkung erzielt wird.
4. Nach der Sitzung ab nach Hause, keinen Zug bekommen und danach "RUHEN".
Und dies minimum eine Stunde ohne Arbeit besser zwei Stunden.
5. Wenn jemand nicht auf dem Rücken liegen kann, wie soll dann die Akupunktur wirken wenn er doch drauf gelegt wird. Die Entspannung ist das Wichtigste, damit die Akupunktur überhaupt wirksam ist.
Da wären wir wieder bei dem Thema 35 Nadeln!! Wenn die Akupunktur richtig durchgeführt würde, kämen niemals 35 Nadeln zum Einsatz. Es würde sich irgendwo bei 10 - 15 Nadeln max. bewegen und diese kann man an den richtigen Stellen genauso gut auf einem Stuhl mit Armlehnen setzen und dabei entspannen.
6. Dass Bewegungen mit gesetzten Nadeln schmerzen ist normal. - Entspannung bringt Euch dazu, Euch gar nicht bewegen zu müssen. Und dass schreibe ich als derjenige welcher keine fünf Minuten ruhig sitzen kann, aber es funktioniert.
7. Nadeln können durchaus beim Enstechen mal schmerzen, aber dieser "Schmerz" muss nach etwa einer Minute aufhören. Ein guter Akupunkteur wird spätestens nach ein bis zwei Minuten noch einmal ins Zimmer kommen und fragen ob alles in Ordnung ist. Eine dauernd schmerzende Nadel ist in keinem Fall in Ordnung! Dann hat er einen Hautnerv erwischt und muss die Nadel ein kleines bisschen drehen und dann ist Ruhe.
6. Wir haben extra oben einen Beitrag über Akupunktur gepinnt!
Den sollte man vielleicht mal lesen.
7. Dass rund um die Nadel eine Rötung auftritt ist ok. Auch dass es kurz blutet nach dem Entfernen der Nadel ist in Ordnung. dann hat es auch gewirkt. Muss aber nicht bluten.
Das wichtigste überhaupt ist, dass man einen Akupunkteur findet welcher auch tatsächlich eine ausreichende fachliche Ausbildung genossen hat.(siehe gepinnten Beitrag)
Solltet Ihr bei einem Akupunkteur mit dieser Ausbildung, also B-Diplom, eventuell auch noch das neue Gütesiegel landen, welcher drei oder noch mehr Patienten in einem Raum behandelt, die Sekretärin die Nadeln ziehen lässt, gebt mir Bescheid. Ich leite diese Adresse des Akupunkteures an die richtige Adresse weiter und der gute Mann/die gute Frau wird Besuch von einer Testperson bekommen, welche pürft ob alles in Ordnung ist. Ich habe permanente Verbindung zu einem Ausbilder dieser Forschungsgemeinschaft, welcher auch an der Freiburger Uniklinik als Lehrbeauftragter fungiert.
Ich erinnere noch einmal daran, dass Akupunktur in Frankreich bereits seit 1950 zur Schulmedizin gehört und ungeahnte Erfolge hat.
Dies darf durch ein paar Scharlatane nicht in Frage gestellt werden.
Und das Letzte dazu: Sucht Euch einen Akupunkteur welcher mindestens über das B-Diplom verfügt.
Liebe Grüße
Hansi