Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Teilhabe am Arbeitsleben

Bandscheiben-Forum > Weiterführende Links > Links zu Ämtern und Behörden
schnuffelbaer
Hallo liebe Mitbandis!!! wink.gif

Ich mal wieder.

Habe von der Bfa schon zwei Weitebildungen finanziert bekommen.

Seit April letzten Jahres bin ich bei einem anderen Rentenversicherungsträger.

Anfang des Jahres war ich zur Reha und im Abschlussbericht steht es sollen berufsfördernde Maßnahmen geprüft werden.

Macht es Sinn einen Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben zu stellen?

VLG
Katja sonne.gif
Elke
Hallo Katja,

einen Antrag kann man immer stellen, nur die Frage ist zu was soll umgeschult werden. Da hattest es ja schon zweimal. Zu was wurdest Du denn umgeschult? Wenn Du schon eine Qualifizierung für einen sogenannten Bürojob hast, gibt es eigentlich nicht mehr sehr viel. Kann mir nicht vorstellen, dass da eine dritte Umschulung genehmigt wird. Aber Versuch macht klug.

Tschau wink.gif Elke
Inka
Hallo Katja,

was meinst Du denn mit "Sinn machen"? Sinn in Bezug auf eine evtl berufliche Zukunft (also neue Arbeitsstelle) durch eine Umschulung und damit neuem Beruf, oder Sinn, weil Du bei einer anderen Renternversicherung bist und es deshalb vielleicht möglich ist "irgendwelche" weitere Maßnahmen zu bekommen?

Wie Elke schon geschrieben hat, wirst Du, wenn Du bereits in einem entsprechenden Beruf bist kaum mehr eine weitere Maßnahme bekommen - wobei Weiterbildungsmaßnahmen und Umschulung zwei Paar verschiedene Schuhe sind.

Berufsfördernde Maßnahmen, wie es Deinem Reha-Bericht steht, das kann alles mögliche sein (vom Computerkurs bis zur Wiedereingliederung biggrin.gif )

Liebe Grüße

winke.gif Inka
schnuffelbaer
Hallo Elke und Inka!!! wink.gif

Danke für Eure Antworten.

Elke: es waren keine zwei Umschulungen die ich von der Bfa finanziert bekommen habe. Es waren Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich, da meine Berufsausbildung schon mehrere Jahe zurückliegt.
Die eine Weiterbildung war eine Maßnahme im Bfz. (Compurteführerschein ECDL)
Danach machte ich noch eine mit früh Unterricht und nachmittags Übungsfirma.


Inka: Ich habe eine kaufmännische Berufausbildung bei der Deutschen Bundesbahn absolviert. (Kauffrau im Eisenbahn und Straßenverkehr)
Dann habe ich 97-99 eine Umschulung zur Altenpflegerin absolviert. Finanziert wurde diese vom Arbeitsamt. Bis 01/2000 habe ich in diesem Beruf gearbeitet.

Aus gesundheitlichen Gründen mußte ich den Beruf leider an den Nagel hängen.

Seitdem auf stellensuche.

Mittlerweile drei Bandscheibenoperationen.

Auf jeder Reha die ich bis jetzt gemacht habe wurde mir gesagt, dass ich nicht mehr in der Altenpflege arbeiten kann und berufsförderne Maßnahmen geprüft werden sollen.

Würde gerne in der Altenpflege bleiben nur nicht die aktive Pflege.

Mit Sinn machen meine ich, da ich schon zwei finanziert bekommen habe, eine dritte nocht finanziert bekomme.

Die Rehatante von der Bfa hat gesagt, dass Sie keine mehr befürworten wird.

Wie das nun bei der Knappschat Bahn See aussieht warte ich noch auf Antwort.

VLG
Katja smilie_bank.gif



Inka
Hallo Katja,

das wird schwierig werden.
Du hast ja mit
QUOTE
Ich habe eine kaufmännische Berufausbildung bei der Deutschen Bundesbahn absolviert
schon eine Ausbildung im kafmännischen Bereich - und genau in diese Sparte werden Bandis ja in der Regel umgeschult und auch entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen hast Du auch schon gehabt.

Bei einem Antrag muss man ja angeben, welche Ausbildungen, Umschulungen , Weiterbildungsmaßnahmen etc man bereits finanziert bekommen hat und wer der Träger war. Also sehen auch die von Deiner neuen Rentenversicherung gleich, dass da bei Dir schon einiges gelaufen ist.

Du kannst es natürlich versuchen, denn mehr als "nein" sagen können die ja nicht und dann weisst Du zumindest da Bescheid, oder?

Liebe Grüße

winke.gif Inka
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter