Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV-Verlagerung

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Just
Ich war heute mal zur MRT, um meine aktuellen Probleme im Genick und der linken Hand/Finger (ztw. taub) abklären zu lassen, Ergebnis - kein neuer BSV, sondern mein alter C6-7er hat sich von der rechten auf die linke Seite verlagert und drückt jetzt dort auf die Nervenwurzel zur Schulter user posted image
Meine Frage, ob der BSV denn jetzt rechts abgebaut (und somit der Druck vom Nerv endgültig verschwunden) wäre, oder sich der ganze Kram nur komplett nach links verlagert hätte, konnte der Doc mir allerdings nicht definitiv beantworten - es könne sowohl das eine, wie auch das andere möglich sein rolleyes.gif Wieder was dazugelernt user posted image
Im schriftlichen Befund wurde dann noch Myelomalazie verneint - da musste ich erstmal nachschauen, was das überhaupt ist und ich kann nur sagen user posted image

Neu und angenehm waren für mich aber die Kopfhörer mit Musikberieselung (ich kannte bisher nur Ohrstöpsel) in der Röhre, wobei ich u.a. "We will rock you" leider wegen der Lautstärke des MRT nur in Bruchstücken mitbekam, aber "headbangen" ist ja dabei sowieso nicht erlaubt user posted image
Harro
Moin Just,
danke für die Info.
Das sich ein BSV auf die andere Seite verlagern kann ist mir vollkommen neu.
Dieses sich verlagern erklärt aber einiges von meinen doch manchmal recht seltsamen wechselhaften Beschwerden.
Muss ich mal nachhaken.

Harro winke.gif
Just
In der Verlagerungsform ist mir das auch neu, aber man kriegt aus diesen Radiologen nix weiterführendes raus, nicht mal einen Tipp, wie man sich verhalten sollte - die interpretieren immer nur die Bilder, die sie vor sich haben.
In diesem Fall war es aber so, das er die Vergleichsbilder von 2003 auch auf dem Bildschirm hatte.
Ich werde mal meinen Hausarzt fragen (selber ein operierter HWS-Patient), allerdings habe ich keine Lust, wieder auf Ärzte-Tournee zu gehen, deshalb werde ich wahrscheinlich nicht mit einem Neurochirurgen in Berührung kommen, kann also von daher keine Infos liefern schulterzuck.gif
Gisela
Hallo Just,
na, da haben wir’s doch. Endlich ein Leidensgenosse; genau so geht’s mir auch. Schlimme Schmerzen links, wo nichts ist und rechts, wo’s nicht wehtut, zwei BSV. Ich habe auch keine weiteren Auskünfte bekommen, dazu ist ein Radiologe ja auch nicht da, das nehme ich ihm auch nicht übel. Dass ich rechts (fast) keine Beschwerden habe, erklärte er so, dass mein Körper sich mit den BSV arrangiert habe.
Den Befund muss ich mir noch vom Hausarzt holen, kann momentan also nichts Genaueres mitteilen. Ich warte auf den Anruf, dass ich ins Krankenhaus einrücken kann, ich denke, dann klärt sich alles. Ich erzähl euch gern, wie es ausgegangen ist.

Kopfhörer hatte ich auch (zum ersten Mal), aber ohne Musik.

Gruß Gisela
Just
QUOTE (Gisela @ 19.04.2006, 21:34)
Ich habe auch keine weiteren Auskünfte bekommen, dazu ist ein Radiologe ja auch nicht da, das nehme ich ihm auch nicht übel.

Hallo Gisela,
übel nehme ich ihm das auch nicht (Schuster bleib bei deinen Leisten), ich bat ja lediglich um eine unverbindliche Einschätzung, der Mann macht das ja nicht erst seit ein paar Tagen, aber ich vermute, er will sich da nicht auf rechtliches Glatteis begeben - ist auch ok user posted image
Das der Körper sich "arrangiert", erscheint mir logisch, da ein BSV im Laufe der Zeit abgebaut wird und somit der evtl. Druck auf den Nerv verschwindet bzw. reduziert wird, so geschehen bei mir auf der rechten Seite.
Nicht so prickelnd wäre für mich nur die Vorstellung, der BSV würde sich tatsächlich als kompakte Einheit verlagern - das würde ja bedeuten, er wäre irgendwie gleitend verkapselt und irgendwann könnte er dann ja auch wieder nach rechts rüber rutschen user posted image
Bin mal gespannt, wie's weitergeht user posted image
Just
Ich war eben bei meinem Hausarzt und hab ihn mal auf das Thema "Verrutschen" angesprochen - der Vorfall rutscht nicht hin und her, sondern bei mir sind die Kanäle dermassen eng, das ein winziger Austritt der BS schon genügt, um die Problematik auszulösen.
Das Ganze kann mir auch wieder auf der rechten Seite blühen, solange das Teil nicht verknöchert - und das scheint momentan nicht in Sicht zu sein schulterzuck.gif
Er schlug mir noch eine Cortisonstosstherapie vor, die habe ich aber erstmal abgelehnt, schaun mer erschtamol, wie sich das weiterentwickelt, mit dem momentanen Schmerz kann ich jedenfalls noch leben - man ist ja "gutes" gewöhnt ... smokin.gif
Harro
Moin Just,
also wenn ich das richtig versteh,
a bisserl Druck drauf und schon quillt das Ganze und drückt auf die Nervenwurzel oders Rückenmark.
Mann sollte doch mal ein Belastungs-MRT machen um zu sehen wie es bei den verschieden Körperhaltungen aussieht. Ist aber leider keine Kassenleistung.

In diesem Sinne

Harro smokin.gif
Just
Ja, so verstehe ich das auch, an diesen Auswirkungen bin ich aber meistens selber schuld, da brauche ich keine Belastungs-MRT, das weiss ich user posted image Ich mag halt nicht mit der sprichwörtlichen Angst im Nacken leben und mich dadurch total einschränken lassen, von daher tue ich auch schon mal Dinge, die ich besser bleiben lassen sollte rolleyes.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter