Hallo Sascha,
ich wear gerade in dem Physiotherapiestudio, das mir mein Orthopäde empfohlen hat.
Die haben mich erst mal ganz genau untersucht und an Trainingsgeräten meine KRaft gemessen. Kostet extra, hat aber den Vorteil, dass die meine Gerätegymnsastik (die gibts auf Rezept) ganz genau an den Meßergebnissen festmachen können.
Ich würde dir daher folgendes empfehlen: laß dir KGG (Krankengymnastik mit Geräten) verordnen und such dir dann ein Krankengymnastikstudio aus, das vorher eine Kraftmessung und ein Trainingsprogramm auf Basis der Kraftmessung anbietet.
Bei mir kam bei mir z.B. heraus, dass meine Rückenmuskeln im Verhältnmis zu den Bauchmuskeln viel zu schwach sind und dass meine rechte Seite deutlich schwächer ist als die linke Seite. Das Traingsprogramm wird dann aufgrund der Messung gezielt Rücken und rechte Seite stärken bzw. mehr stärken als den Rest.
Gerätetraining ohne fachliche Analsyse würde ich dir erst mal nicht empfehlen. Das kannst du später, wenns dir deutlich besser geht, immer noch tun. Aber erst mal sollte sichergestellt sein, daß deine "Schwachstellen" fachkundig analysiert und dann entsprechend trainiert werden.
Lustig fand ich: die Therapeutin, die mir die Manuelle Therapie (MT) gibt, hat mich vor Therapiebeginn gründlicher untersucht als jeder Arzt bisher.
Viele Grüße und gute Besserung

Stefan
PS: Ach ja, Sascha, noch was: deine Beiträge sind ziemlich schludrig geschrieben (keine Kommata, keine Absätze, keine Groß/Kleinschreibung usw. usw.).
Das macht das Lesen und Verstehen nicht unbedingt einfacher. Und kann den (vermutlich falschen) Eindruck erwecken, dass dir das alles nicht wirklich wichtig ist (wenn einem etwas wichtig ist, gibt man sich mehr Mühe beim Schreiben) ...
Das nur als positive Anregung am Rande. Nix für ungut.