sascha28
10 Mär 2006, 09:12
wurde im januar operiert hatte einen schweren bandscheiben vorfall gehabt mit den lws mir wurd ein band rausgenommen und was vom weichgewebe und ein stück von der bandscheibe die ganzen 8 wochen habe ich mich geschont jetzt abe ich seit ein par tagen wieder ein ziehen im rechten oberschenkel wie vor der op der orthopäde meinnte der schmerz kommt öfters mal wieder das ist doch nicht normal oder

dannn hätte ich mich nicht op. lassen brauchen was kann ich noch machen oder was kann das sein weil ich will den sch... schmertz weg haben !!!
derSurfer
10 Mär 2006, 11:19
Hallo Sascha,
wenn du Pech hast, hat sich an deiner Op Narbe, Narbengewebe gebildet. Das kann auch so ein ziehen im Oberschenkel verursachen. Ich bin auch letztes Jahr an der Bandscheibe operiert worden und habe dies Problem.
Da ich selbständiger Gastronom bin, musste ich mich entscheiden, entweder setzte ich meine Läden in den Sand, oder ich beisse die Zähne zusammen und muss da durch. Ich hab mich für das zweite entschieden, mache jetzt jeden morgen von 7 30h - 8 30h gezielt Rückentraining im Studio und baue somit meine Muskulatur wieder auf. Und man höre und staune, ich bin seid ca. 4 Wochen absolut schmerzfrei und fühl mich wirklich fit! Die Rücken und Rumpfmuskulatur fängt das wohl mitlerweile komplett ab !
Ich möchte jetzt hier niemanden zu nahe treten, aber vielleicht sollte der ein oder andere aufhören zu jammern und den Arsch mal hochbekommen.
Das die Ärzte den meisten hier nicht weiterhelfen können ist ja oft zu lesen hier!
ich konnte mich auch kaum bewegen als ich vor 8 Wochen angefangen bin mit dem Training, und jetzt hab ich fast 5 Kilo zugenommen und eine Hosengröße weniger.
Ich hoffe es fühlt sich keiner von mir auf den Schlips getreten, das war nicht meine Absicht.
Alles gute allen hier
Grüße von der Insel
Frauke
10 Mär 2006, 12:10
Hallo Sascha!
Sein kann das jetzt vieles.
Nach meiner OP hat es auch eine Weile gedauert, bis die Beinschmerzen weg waren.
Je nachdem, wie lange der Nerv bedrängt war, muß dieser sich auch erstmal erholen.
Wenn es gar nicht besser wird, dann laß es nochmal vom Doc abklären.

Frauke
P.S.:
@ Surfer
QUOTE |
ch möchte jetzt hier niemanden zu nahe treten, aber vielleicht sollte der ein oder andere aufhören zu jammern und den Arsch mal hochbekommen. |
Auch ohne irgendwem zu nahe zu treten, aber da stimme ich dir zu.
Net bös gemeint.
Awolux
10 Mär 2006, 16:26
hallo Sascha,
Ich habe so was öfter mal.
wenn der Schmerz Oberseite Oberschenkel mal folgendes versuchen: auf die rechte Seite legen, Beine angewinkelt zum Bauch ziehen, wenn Schmerz jetzt besser wird oder sogar ganz weg geht, dann ist es sensorischer Nerv, Neurologen aufsuchen, 1 bis 2 mal Spritze in die Leistengegend – hilft.
Ansonsten:
vielleicht versuchst du erst mal Bewegung im warmen Wasser, es gibt Kliniken, die bieten so was an, ist so teuer nicht. Falls aus berlin: ukb z.B.
ist mit Sicherheit hilfreich.
Und nicht unterkriegen lassen, von niemandem ...
mit Geduld und Spucke wird das schon, alles braucht seine Zeit.
Viele Grüße
PS:
normalerweise bekommt man nach einer OP eine Anschlußheilbehandlung, evtl. geht das noch, Arzt und Kostenträger fragen.
Micha80
10 Mär 2006, 16:35
Hi,@der Surfer:Du machst jeden Morgen 1 Stunde Training im Studio?
ISt das denn echt gut?Bei Kieser wurde mir gesagt man soll immer min 48 h Pause machen bevor ich weitertrainiere!Also jetzt doch jeden Tag?
derSurfer
11 Mär 2006, 10:53
Hallo Micha,
mir ist es mitlerweile egal was Kieser oder sonst wer sagt. Ich kenne meinen Körper am besten und wenn ich das tägliche Training aushalte und merke, es tut mir gut, dann mache ich das.
Lasse mich natürlich auch von einem erfahrenen Trainer und einem Pysiotherapeuten dabei beraten. Muss mir zwar ab und zu von denen anhören du bist verrückt und wenn ich dann merke das es nicht so gut ist was ich da gerade mache, lasse ich es, oder schraube die Wiederholungen oder das Gewicht zurück.
Ich muss natürlich dazu sagen, das es nicht ganz billig ist 2 Mal die Woche einen Trainer zu bezahlen der dann auch morgens um 7 30h im Studio steht. Mit meinem Pysiotherpeuten bin ich sehr gut befreundet von Kindesbeinen an und der kommt so auch mal rum wenn er die Zeit hat.(lust hat und wach ist)
Was ich damit sagen will, probiert doch mal was aus, aber übertreibt es damit nicht.
Ich springe morgens um 7 Uhr auch nicht mit einem Lächeln aus dem Bett, aber wenn es hilft. Es ist die einzige Tageszeit wo ich die Zeit und die Ruhe dazu hab, da unser erster Laden morgens um 9 30h öffnet und der letzte morgens um 5 Uhr zumacht. Was natürlich nicht heißt das ich die ganze Zeit dort stehe...
Ich springe jetzt in die Nordsee mit meinem Brett
Alles Gute
hoppelhase
11 Mär 2006, 19:55
Hallo, mein Tip: warmes Wannenbad, Thermalbad, Sauna
Hab auch ein Jahr nach der OP noch ab und an ein Ziehen im rechten Oberschenkel, weiß abewr dann auch jedes Mal was ich grad wieder angestellt habe. z.B. 3 Stunden Autofahrt, stundenlang an der Homepage basteln, emails oder sonstwas schreiben.
Gymnastik halt ich nur 30 Minuten durch. Wenn ich das allerdings täglich mach, gehts mir bestens. Ne Woche schlampern und ich hab die Quittung.
Gruß hoppelhase
undergroundresistance
11 Mär 2006, 20:49
hallo surfer,
der erste bericht von dir, den du gepostet hast, das mit dem hintern hoch bekommen, ja man, das tut vielleicht dem einen oder anderen weh, aber du hast voll ins schwarze getroffen. gut, es gibt aber dennoch menschen, wie z.B. meine Mam, die sind etwas unbeweglicher . ich weiß nicht wie alt du bist und wie fit, ich habe kein gastro- gewerbe, ich muß aber auch entscheiden: "leben oder sterben" ich entscheide fuer das zweite so wie du. ich habe ein bestimmtes hobby, das wuerde ich gerne außer meinem job noch zum beruf machen, ich bin bis hierher und ich gehe weiter egal was kommt. und ich wuensche allem in diesem forum: egal wie, beißt eure zaehne zusammen und geht durchs leben. wenn es einfach waere, das leben, wo waere die herausforderung, wo waere der spaß! das ist arbeit, und arbeit macht spaß. macht eure koepfe frei!
danke surfer
gruß UR
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .