Hallo liebe Bandis,
ich freue mich sehr zu Euch gefunden zu haben und hoffe, Einer von Euch wird mir vielleicht helfen.
Hier ist meine Vorstellung : ich bin 45 Jahre, Französin (tut nichts zur Sache, erklärt aber die Grammatikfehlern) und wurde im Januar 2003, wegen eines Sanduhrneurinoms am Nervenwurzelaustritt von C5/C6 (intraforaminal bis intraspinal), rechts, operiert. Sofort nach dem OP merkte ich, dass mein linkes Bein ohne Gefühl war. Ich fand es merkwürdig, da ich ja am Nacken und nicht an den Lenden operiert wurde. Nach 1 Monat empfand ich dann wie ein Dauerbrennen vom Gesäß bis zum Fuß, verlaufend außen. Das Ganze war bei Kälte noch schlimmer und wie an der Hautoberfläche (mir tat es weh auf die kalte Klobrille zu sitzen!). Im Februar 2003 wurde ein MRT der Lendenwirbeln gemacht mit der Diagnose: medio-dorsale Bandscheiben protrusion im Höhe L4/L5, aktivierte Osteochondrose und linkslaterale BV von 7 mm bis in das Foramen hinein mit Nervenaustrittschwellung. Für den Neurochirurg erklärt dies nicht das Brennen im Bein. Dieses ging auch weg.
Im April 2004 wurde bei einem Kontroll-MRT einen Rezidiv des Neurinoms festgestellt und ich wurde direkt erneut operiert. Im Juli 2004 lautete der KontrollMRT der HWS: C5/C6, C6/C7 Bandscheibendehydrierungsvorgänge jedoch ohne Nachweis von Bandscheibenvorfällen. Gerige Osteochondrosezeichen. Im Juli 2005 fand man bei dem KontrollMRT : eine KM-aufnehmende Struktur wobei nicht zwischen Narben- und Tumorgewebe eindeutig differenziert werden konnte (telefonisch wurde aber bestätigt, es handelt sich um Narbengewebe). Im November 2005 empfand ich zuzüglich zu dem erneuten Brennen im linken Bein jetzt auch Brennen in beiden Armen und im Rücken. Es wurde noch mal ein MRT gemacht, der genauso aussah wie der vom Juli (also sehr wahrscheinlich Narbengewebe). Der Neurochirurg konnte sich das Brennen nicht erklären. Dann fuhr ich im Urlaub, wo es schön war und das Brennen ging weg.
Jetzt ist es wieder da, das Bein, die Arme, der Rücken, manche Tage ist es quälend. Nachts brennt der Rücken noch mehr wenn ich drauf liege. Seitlich kann ich auch nicht liegen, dann brennen die Arme wie verrückt. Der Neurolog gab mir Lyrica 75 mg. Kommt dieses Brennen denn von den Nerven? Mein HNO, der auch Osteopathie am Nacken macht, sagt, es käme wahrscheinlich von den Muskeln. Kann mir jemand helfen
Vielen Dank!