Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version postnukleotomiesyndrom

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Monilein
Hallo.. wink.gif

Da bin ich wieder. Habe viel erlebt in der letzten Zeit. 5 Wochen ambulante Rhea in Dinslaken waren sehr anstrengend aber gut für den Rücken und für den Kopf! Endlich mal Menschen die einem zuhören. Habe diese Rhea alleine mir meiner KK beantragt.Mein Neurochirurg meinte ...DAS LOHNT SICH NICHT MEHR!!!! stirnklopf.gif
Habe sofort den Arzt gewechselt.
Leider sind meine Nervenschmerzen immer noch da. Ich nehme jetzt Lyrika 1-0-1. Helfen schon aber immer müde!!!!
Ich war jetzt noch mal in der Röhre. Ergebnis: POSTNUKLEOTOMIESYNDROM! (Hoffendlich richtig geschrieben). Ich muß jetzt nächste Woche zum Orthopäden und der soll mir Spritzen geben. Hat irgendeiner Erfahrungen mit dieserDiagnose???Bin lamgsam echt genervt weil es nichr besser wird. Mein Fuß ist immer noch taub und so laufe ich auch. Klasse.....Würde mich freuen von euch zu lesen.
Liebe Grüße MONILEIN sonne.gif
Ralf
Hallo Monilein,

Post=Nach, Nukleotomie=Bandscheibenvorfallentfernung, Syndrom=Beschwerden, also kurz Beschwerden nach Bandscheibenoperation

Ich denke, daß wohl hier in diesem Forum so ca. 80% aller Mitglieder davon betroffen sind. Dies kann durch einen Reprolaps, aber auch durch Narbengewebe hervorgerufen sein.

Allerdings sollte dieses Syndrom näher beschrieben sein. Da aber von einem Reprolaps nicht die Rede ist, denke ich eher, daß es Narbengewebe ist.

Hier können PRT´s oder Kathetertechniken sinnvoll sein.

Als Stichwörter für die Suche hier im Forum: Reprolaps, Narbengewebe, PRT, Racz, Epidurale Kathetertechnik.

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir

Ralf winke.gif
Frauke
Hallo Monilein!

Hab eine ganz interessante Seite zu dem Thema gefunden. klick mich

winke.gif Frauke
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter