Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV und Ernährung

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
TilliTulla
Hallöchen liebe Bandis,

nach langer Tour durch sämtliche KG-Therapien bin ich ja seit Juli letzten Jahres in Behandlung zweier Osteopathen (zwei deshalb, weil er Osteo ist, sie- meine neue Physio - seine Studentin im letzten Jahr ist, damit ja quasi 'fertig').
Auslöser der Schmerzen an HWS und BWS waren ja nun die Bauchspeicheldrüse sowie der Magen.
Ich habe viele Tips bekommen, wie ich meine Ernährung zu händeln habe.
Ich finde das irre schwierig, wenn ich das Falsche esse(oder auch zur falschen Zeit..)..schießt es erneut in die HWS/BWS und ich bin völlig steif und nur durch Behandlung der Osteos verschwindet das dann wieder. Das passiert nur leider nicht immer. 'Frisch' nach einer Behandlung klappt alles mit Magen und Darm..aber nur eine Woche nach der Behandlung wirft es mich zurück.
Und ich meide schon Fette weitestgehend, Alkohol und sehr scharf gewürzte Dinge.
Kennt ihr das?
Wie ernährt ihr euch?
Erklärt wurde mir das Ganze durch Ernährungssünden, die der Körper lange kompensieren kann, dann aber nicht mehr in der Lage dazu ist und daher Schmerz anmeldet.
Es ist ja sehr spannend, aber ich grüble derzeit, ob ein Nahrungsmittelverträglichkeitstest was brächte.
Auch damit hier irgendwelche Erfahrungswerte?
Ich hab seit Behandlungsbeginn der Bauchspeicheldrüse (Oktober '05) nunmehr 5 Kilo abgenommen.
Das war zunächst ok, aber nun muss Einhalt her.

Wieder soviel getippselt... zwinker.gif

Ich bin gespannt, wie Ihr so futtert..*g*, mein Tag beginnt mit nem warmen Glas Wasser und hernach lecker warmer Weizenkleiebrei mit Honig..mmmhhhhh..;-)))

Sonnige Grüße,
Daniela

Jessica
Hallo Daniela winke.gif ,

auf Deine Fragen kann ich Dir leider nicht antworten, fände es aber sehr interessant, wenn Du ein bißchen mehr über Deine "neue" Ernährung berichten würdest.

lG
Jessica
Bobbylein
Hallo Daniela!

Da bin ich sehr skeptisch!

Vielleicht siehst du keine anderen Zusammenhänge, aber ich kann mir nicht vorstellen, das die Ernährung ausschlaggebend bei Erkrankungen der WS sein sollte.

Bobby
TilliTulla
Hi Jessica,

hast du denn auch Probs mit Magen-Darm-Trakt pp.?

Ich bin noch in den Anfängen..und finde es sehr schwierig.
Meine Physio/Osteo ist totale Expertin, hat ihren Säure/Basenwert mittels Teststreifen bestimmt und ernährt sich nun danach.
Die Teststreifen hab ich auch zuhause, aber bislang hats noch nicht geklappt..weil man 7 mal drüber'pieseln' muss und ich vergess das immer ;-)

Aber ich hab schon folgendes mitgenommen:
Alkohol ist Mist. Vertrage ich gar nicht mehr seither, bekomme davon regelmäßig Magenschmerzen. Also auch schon bei nem halben Gläschen. Manchen Wein mag ich nicht mal riechen, man wird also sehr empfindlich.
Nüsse und Chips sind ein Don't. Steifer Hals ist gewährleistet ;-)
Ich esse auch nicht mehr nur drei Mahlzeiten, sondern viele kleine. Soll bekömmlicher sein und ich kann das nur bejahen. Lieber öfter weniger als zweimal ne ordentliche Portion.
Fett hab ich schon jeher gemieden, aber natürlich komme auch ich nicht immer an Schoki oder nem leckeren Kuchen oder Eis vorbei.
Aber ich habe das sehr eingeschränkt. Ist mir nicht mal schwer gefallen.
Morgens beginne ich mit einer warmen Mahlzeit. Das entspannt den Magen. Wir sollen sowieso nicht soviel Brot essen. Nunja, ichhabe mich an die Pampe gewöhnt, nicht superlecker, aber nun gut, wenn's denn hilft.

Schwierig ist es dann, weiter herauszufinden, was einem unverträglich ist. Viele Gerichte beinhalten mehrere Zutaten..*ächz*gg*, daher suche ich weiter.

Ernährst du dich irgendwie besonders?

Meine Osteo erzählte mir unlängst, dass sehr viele LWS-Leiden vom Darm kämen.
Eine Kollegin von mir macht regelmäßig eine Fastenkur, hinterher hat sie keinerlei Rückenprobs mehr..

Also durchaus spannend..;-)

Liebe Grüße,
Daniela
Jessica
Hallo Daniela,

zunächst einmal muß ich sagen, daß meine Ernährung sehr zu wünschen übrig läßt.

Ich habe mich aber zeitweilig mal intensiv mit dem Thema befaßt und bin dabei auch immer wieder über die Thesen gestolpert, daß z.B. Aspartam (Süßstoff in fast allen Light-Produkten) nicht nur in Verdacht steht, Krebs auszulösen, sondern auch Nackenschmerzen verursachen kann oder daß z.B. Glutamat (Geschmacksverstärker in fast allen Fertigprodukten, Tütenessen und häufig verwendet beim Chinesen) Schmerzatacken auslösen kann.

Die Ernährung ist sicher nicht allein verantwortlich für Rückenprobleme, ganz sicher nicht bei Deformationen etc., aber ich kann mir durchaus vorstellen, daß bestimmte Zusatzstoffe, von denen unsere Nahrung ja nun leider voll ist, Probleme wie Schmerz auslösen kann.

Leider finde ich es, wie Du auch, ziemlich schwierig, sich möglichst korrekt zu ernähren, da man kaum noch einen Überblick behalten kann, was denn so alles in unseren Lebensmitteln drin ist und da es leider auch von 20 Ernährungsexperten 20 verschiedene Meinungen gibt, was richtig ist und was nicht.

Sich mit dem Thema zu beschäftigen, ist meiner Meinung nach schon recht zeitaufwändig und am besten ist sicher, genau aufzupassen und sich zu beobachten, was gut tut und was nicht, aber ohne dabei zu vergessen, daß Essen auch Spaß machen muß und Genuss sein soll.

Lg
Jessica
TilliTulla
Hi Jessica,

ich hab früher gern und viel Cola light getrunken.
Schmeckte mir damals gut und ich fand light halt so klasse, weil es so kaloriensparend war.
Aber nun bin ich diesbezüglich auf non-light umgestiegen, gerade weil meine Bauchspeicheldrüse dann meckert.
Ich nehme gern braunen Zucker, der ist nicht so raffiniert wie der weiße.

Aber wie du schon sagst..soviele Experten und Meinungen ;-)

Liebe Grüße,
Daniela
Jessica
Hi Daniela,

und, hat das Weglassen der Cola-Light irgendwelche Veränderungen mit sich gebracht? Ich trinke leider ca. 1,5 Liter von dem Mist täglich. Ist wohl schon Coffein-Sucht oder so augenbraue.gif . Normale Cola hingegen mag ich gar nicht.

Ich schätze mal, wenn Du viel normale Cola trinkst, nützt der braune Zucker auch nichts, denn Cola hat doch Unmengen an raffiniertem Zucker.

Hat die Osteopathin Dir denn einen direkten Zusammenhang zwischen Rückenschmerz oder Nackenschmerz und Nahrungsmitteln erklärt?

lg
Jessica
Frauke
Hallo!

Hm....ich will nicht abstreiten, daß das vielleicht was helfen könnte, kann es mir aber schwer vorstellen.

Denn, dann hätte ich niemals Rückenprobleme in dem Maße bekommen dürfen.

Meine Mutter hat immer sehr darauf geachtet, daß es ausreichend frisches Obst und Gemüse gab, wenig Fett, und Fleisch nicht im Übermaß. Von daher bin ich auch eher ein Fan von Müsli als von Schweinshaxe. Und Tütenhappa verursacht mir Schauder!

Ich habe mich sogar mal 7 Jahre lang vegetarisch (Fisch, Milchprodukte und Eier hab ich gegessen, nur kein Fleisch) ernährt. Grund dafür war eine rheumatische Erkrankung im Kindesalter. Gut, das Rheuma hab ich wirklich dadurch weg bekommen. Da sehe ich also schon einen Zusammenhang.

Aber Ernährung und BSV....? Ich weiß nicht.

winke.gif Frauke
TilliTulla
@ Jessica:
Nein, normale Cola trinke ich gar nicht, noch nie eigentlich.
Ich bin nun auf Tee, Tee und nochmal Tee umgestiegen, sonst gibts Wasser.

Der Zusammenhang zwischen Bauchspeicheldrüse/Magen und HWS ist der, dass die Nervenenden dieser Region dort enden. Und wenn es dort also schmerzt, muss die Ursache nicht die HWS sein, sondern es kann auch der Magen pp. sein.
Ich merke nach einer Magen/Bauchspeicheldrüsenbehandlung immer sofort, wie der Zug im Nacken nachlässt.


@ Frauke:
Ich glaub auch nicht, dass das für jeden gilt.
Aber wenn die Organe, wie evtl bei mir, nicht in Ordnung sind, gibt es Schmerzen, wie oben schon beschrieben, im HWS/BWSbereich. Und das versucht der Körper durch Schonhaltungen auszugleichen/auszumerzen.
Und durch diese Schonhaltungen schädigt man erst recht die WS.

Das ist alles laienhaft erklärt. Ob auch letztlich das der Auslöser meiner BSV's war, keine Ahnung. Die LWS war ja zuerst dran.
Aber ich litt schon früh an Nackenverspannungen pp. dann erst kam die LWS dazu. Und dass die WS in ihren drei Bereichen eng zueinander steht und wenn's 'oben' nicht geht, es 'unten' auch weh tut, das kennen wir ja wohl alle...

Weitere Ernährungsexperten am Start? *gg*

Sonnige Grüße,
Daniela
irmgard12
hallo Jessica,

ich habe mich viel mit dem thema beschäftigt und diverse onkologen befragt.

falsche ernährung ist ein teil der beschwerden in gelenken etc. verursachen kann neben fehlhaltung, zu lange sitzen usw. das wissen wir ja alle inzwischen.

wenn ein körper übersäuert ist lagern sich "schlacken" in der muskulatur ab und harnsäurekristalle in den gelenken, das führt zu verschleiss und schmerzen.

wenn der darm nicht richtig funktioniert verbleiben ebenso gifte im körper die sich ablagern.

all diese "stoffwechselschlacken" ,zu hohe harnsäure usw. führen langfristig zu schäden in gelenken und knorpeln wie z.b. gicht.

man muss jetzt nicht immer morgens reisschleim essen, essen soll auch spass machen und eine -mal- genussvoll gegessene torte schadet dem körper weniger als schlechtes gewissenbeim essen.

die vielen ernährungsvorschriften können verwirren.

die mengen an einzelnen mineralien und vitaminen, die täglich aufgenommen werden sollten, kann kaum jemand über die nahrung erreichen, wer kann schon drei kilo orangen essen?

auch:die leber kann die ständige zufuhr von nahrungsergänzungsmitteln nicht verarbeiten und wird dadurch belastet, nicht nur durch alkohol wie viele meinen.

nahrungsergänzungsmittel können vom körper ohnehin nur aufgenommenb werden wenn sie "natürlichen" ursprungs sind wie kräuter, pflanzen, obst, gemüse.

oft werden kombipräparate angeboten deren inhaltsstoffe sich gegenseitig in ihrer resorption behindern wie z.b. calzium und magnesium.

das wichtigste ist glaube ich dass man isst was natürlichen ursprungs ist.

im supermarkt kann ich nicht viel kaufen,überall sind zusatzstoffe drin, gleich ob bei fisch, käse, fertigprodukten die eh nichts mehr enthalten.

meine ernährung besteht morgens aus haferflocken und sojamilch oder vollmilch, einem frisch gepressten o-saft.

pausensnack:obst egal welches

mittags: salat, fisch/huhn ab und an/kartoffeln oder irgendein getreide

nachmittags: obst egal welches

abends:leichtes essen bis spätestens 19 uhr,salate und rohgemüse bleiben im darm sonst liegen und gären (also suppen frisch zubereitet, reis und gemüse, salatteller mit fisch oder getreideburger)

ich esse seit mehr als 20zig jahren keinen zucker, trinke nur eine tasse kaffee, nie light- oder fertigprodukte, keine konserven, keine gespritzten obst-und gemüsesorten, kein weissbrot, maxiaml 10x pro jahr fleisch aber nie schwein, keine wurst, keinen alkohol)

was ich esse :

honig zum süssen, vollkornbrot, tofuprodukte, viel obst und gemüse, hülsenfrüchte in jeder variation!, kresse, sprossen, (schmeckt lecker auf brot),
vegetarische burger, vollkornnudeln mit viel zwiebel und knoblauch in tomatensosse, meeresfrüchte/fisch, frisch gepresste säfte usw..

meine ernährung ist abwechslungsreich und lecker:-))), konnte schon viele bekehren.

es ist eine umstellung, das ist klar.

aber mit der zeit findet man was einem wie schmeckt und wie mans zubereitet.

essen macht spass und kochen auch!

lieben gruss

irmgard



Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter