Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Erkennen der Schwindelsyptomatik

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Gartengnom
Ich musste einen langen Leidensweg gehen, bis einige Ärzte zusammengearbeitet haben.
Vielleicht hilft euch dies weiter!


Welcher Arzt behandelt Schwindel?
Je nach Schweregrad der Beschwerden sind zur Klärung der Ursache verschiedene Fachärzte hinzuziehen.

Insbesondere dann, wenn der Schwindel schon lange andauert oder eine durchgeführte Therapie erfolglos blieb, ist eine weitere Abklärung notwenig. Neben Hals-Nasen-Ohren-, Augenärzten, Internisten und Orthopäden befassen sich auch Neurologen mit der Diagnostik. Der Spezialist für Schwindelpatienten ist der Neurootologe, der gewissermaßen die HNO-Heilkunde mit der Neurologie verbindet.

Neueste Untersuchungstechniken gehen nach der Art einer "Störstellensuche" im gleichgewichtserhaltenden System über Innenohr, Auge und Hals vor. Dabei simulieren Apparate die Bewegungen in allen Ebenen und geben so Aufschluß darüber, wo die betroffene Störstelle zu finden ist. So kann der Arzt feststellen, ob es sich um Störungen in einem oder in mehreren Bereichen des Systems handelt. Durch diese intensive Vorgehensweise kann die Ursache des Schwindels zu 95 % festgestellt werden.

Da es nur 5 solcher Ärzte in der BRD gibt, hier nur einige Adressen.

Dr. Müller-Kortkamp
Seilerstr. 7-9
29614 Soltau
05191-98600
Arbeitet auch als Gutachter!

HNO Praxis Süderelbe
Dr. Ullrich Schäfer und Dr. Mike Esser
Striepenweg 41 (Praxiszentrum Striepenweg)
21147 Hamburg

Telefon 040 - 701 40 94
Telefax 040 - 701 90 82
E-Mail praxis@hno-praxis-suederelbe.de

Liebe Grüsse

Sylvie sonne.gif

Gartengnom
Weiter Ärzte:

Prof. Dr. Arne Ernst
Berufsgenossenschaftliches Krankenhaus Berlin

Prof. Dr. Arne Ernst
Dipl.-Ing. Hardick
Rapsweg 55
12683 BERLIN
Tel.030/56810


Vorsicht wenn es ein BG Fall ist! Dann lieber einen neutralen Arzt nehmen!

Med. Hochschule Hannover
Zentrum HNO
Prof. Dr. Lenarz
Carl-Neuberg-Str. 1
30623 HANNOVER
Tel. 0511/ 532 6565


Würzburg
Universität Würzburg
HNO-Klinik und Poliklinik
Prof. Dr. Hagen
Josef-Schneider-Str. 11
97080 Würzburg
Tel. 0931/ 201-21701
Fax -/ 201-2321


Alle sind auch als Gutachter anerkannt bei Rechtsstreitigkeiten!

Toi Toi Toi

Sylvie sonne.gif
Gartengnom
Diagnostiken der Schwindelsymptomatik

http://www.mhh-hno.de

Klinisches Spektrum Schwindeldiagnostik

OA Dr. med. Burkard Schwab, Medizinische Hochschule Hannover.

Zur Abklärung von Gleichgewichtsstörungen werden in unserer Abteilung verschiedene Untersuchungsmethoden angewandt. Hierbei soll nach der Ursache des Schwindels geforscht werden. Dafür steht im sogenannten Vestibularislabor (= Gleichgewichtslabor) eine ganze Batterie unterschiedlichster Untersuchungsmethoden zu Verfügung.

Zur Erregung des Gleichgewichtsorgans im Innenohr wird dieses mit kaltem und warmen Wasser gereizt und die sich daraus ergebenden Augenbewegungen von einem Computer aufgezeichnet und analysiert (Computernystagmographie). Hierbei wird die Funktion des peripheren Gleichgewichtssinnes überprüft.

Als weitere Untersuchungsmethoden werden Lage- und Lagerungsprüfungen sowie die Testung der vestibulospinalen Reflexe durchgeführt. Mit dem Drehestuhl kann die Funktion der Bogengänge im Innenohr durch einen rotatorischen Reiz überprüft werden.

Eine Besonderheit stellt die sogenannte dynamische Posturographie (posture = engl. Gleichgewicht) dar. Hierbei werden die Körperschwankungen des Patienten mittels einer Bodenplatte mit Kraftsensoren aufgezeichnet, darüber hinaus ist die Sensorplatte auch in der Lage, eigenständig Bewegungen durchzuführen um den Patienten absichtlich „aus dem Gleichgewicht“ zu bringen. Auch der Wandschirm, der eine sich bewegende Umwelt simuliert, kann vom Computer angesteuert werden, so dass komplexe Anforderungen an das gleichgewichtserhaltende System gestellt werden.

All diese unterschiedlichen Methoden dienen dazu, den Ort und das Ausmaß der Störung festzustellen, um dann daraus eine bestimmte Therapie abzuleiten.
HWS77
Hallo!

ICh kenne auch noch einen Neurootologen (anscheinend gibt es doch mehr als 5).

Ich war im Februar 2004 bei ihm. Er war sehr nett und vor allem hatte er auch Verständnis für meine Beschwerden. Zudem hat er sehr intensiv und breit gefächert untersucht. Er kennt sich auch nicht nur mit Schwindel aus, der vom Gleichgewichtsorgan im Ohr verursacht wird, sondern er hat auch Ahnung auf dem Gebiet des HWS-bedingten Schwindels. Von ihm gibt es auch mehrere Publikationen.

Hier die Adresse:
Prof. Dr. M. Hülse
HNO-Klinik Mannheim
Abteilung für Phoniatrie, Pädaudiologie, Neurootologie
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.: 0621/383-1600

Weitere Informationen findet man auch auf der HNO-Internetseite des Uniklinikums Mannheim.

Viele Grüße
HWS
Sariechen
Hallo!

Danke für den Tipp mit der Neurootologie!

Hier die Adresse eines Neurootologen in Dortmund:


Dr. med. Fink und Dr. med. Fink- Schneider
Hansastr. 20-22
44137 Dortmund

Tel. 0800 0571190


Gruß, Sariechen
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter