Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version künstliche Bandscheibe

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
skookum
Tach auch,
Bin neu hier,obwohl ich schon seit Jahren mit meinem Rücken Probleme habe.
Nun habe ich gehört,bzw. in einem Heft dessen Namen ich vergessen habe,gelesen,daß es eine neue Methode des Bandscheibenersatz gibt.
Und zwar wird dann via Spritze eine Masse in die Kaputte Bandscheibe gespritzt,die dann aushärtet und somit die Bandscheibe auf ihre ursprüngliche Dicke wieder'aufpumpt'.
Stimmt dies so und hat jemand mit dieser Methode schon Fortschritte am eigenen
Leibe(oder Leide) gespürt/erfahren??
Ich würde mich über Antworten freuen.
Hab nämlich die Schnauze voll,so einmal im Jahr wie ein halb aufgeklapptes Taschenmesser rumzulaufen.Obwohl der intensivste Schmerz schon nach ein paar Tagen wieder weg ist.Und mit Bücken gibts kein Problem,aber wehe wehe ich muss ein Hohlkreuz machen.Denn kriege ich wieder alle Arten von Stromschläge und die Schmerzen werden schlimm.Bereich LW3-4,also genau Höhe des Gürtels.
Da ich selbstständig bin,bekomme ich bei Arbeitsausfällen kein Krankengeld oder meine Ausfälle sonstwie finanziell ersetzt.Die Prämien dafür sind einfach zu astronomisch hoch.
Also sollte dies sich nicht ändern,bleibt mir nur noch Hartz4,was ich unter allen Umständen vermeiden will.Hat da jemand Tipps für mich,wie ich soetwas umgehen kann??
Bis jetzt hilft mir am besten die Methode mit den 2 Tennisbällen,je links und rechts der Wirbelsäule platziert und dann rolle ich mich am Boden mit meinem Rücken über die beiden Bälle.Manchmal knackt es dann und alles ist wieder vorbei,bis ich das Ganze vergessen habe und irgendwann wieder falsch hebe.Dann Zack-Peng kommen die ganz starken Stromschläge und der Ofen ist erstmal wieder aus.
Da ich im Stahlbau tätig bin,wiegt das Material halt immer viel.Da kommen schon ein paar Tonnen Gewicht am Ende des Tages zusammen,die man bewegt hat.
Und meine Arbeit macht mir ja im Grunde auch Spaß.Ich habe bewusst etwas konstruktives gewählt,nachdem ich 6 Jahre lang Bäume gefällt habe,was ziemlich destruktiv war.
Grüße
skookum
NinaH
Hallo Skookum!

Ich habe schon seit vielen Jahren Problemen mit dem Rücken und bin bereits 4 mal operiert, die nächste OP steht an. Dort wird ein Teil versteift und ich bekomme eine Bandscheibenprothese.
Von der Methode, von der Du schreibst, habe ich noch nie etwas gehört, obwohl ich mich viel informiere. Es kann aber trotzdem sein, das es sowas gibt....
Ich versuche mal mit mich schlau zu machen.
Ich an Deiner Stelle würde jetzt versuchen ganz viel Krankengymnastik zu machen, um mehr Muskeln am Bauch und Rücken aufzubauen. Das kann in der Regel nie schaden.

Alles Gute, Nina
murmel
Hallöchen

Schau doch mahl bei Googel rein! Im Westteil Berlins giebt es eine Klinik (privat) solche Op durchführt! Soviel wie ich weiß darf dabei die Masse die zwischen den Wirbeln liegt noch nicht ausgetreten ein. .
Aber da ist nichts mit aufpumpen! Ist dort auch nachzulesen!
murmel
Awolux
hallo,

gibt es, weiß im Moment aber auch nicht, wie sich das nennt,
mal hier versuchen:
http://www.ukb.de (alle Kassen)
oder
http://www.klinik-helle-mitte.de (nur privat)

Grüße
Elke
Hallo Skookum,

willkommen im Club. Bist ja echt gut drauf, kann aber Deine Unzufriedenheit mit der jetzigen Situation gut nach vollziehen. Eigentlich wäre es doch sehr vernünftig gewesen, zu Beginn Deiner Selbstständigkeit eine Krankentagegeldversicherung abzuschließen. Die kannst Du ja als Betriebsausgaben zu 100% steuerlich geltend machen. Aber nun ist das Kind in den Brunnen gefallen und jetzt mit der Erkrankung nicht mehr bezahlbar. Von dieser Methode habe ich den Bericht im Fernsehen gesehen. Diese Methode wird schon etwas länger für die LWS erprobt und bringt wohl auch gute Erfolge. Der Bericht bezog sich auf die HWS, da ist diese Methode jetzt auch möglich. In Berlin gibt es eine Klinik wo diese Methode eingesetzt wird. Wie Murmel schon schrieb muß der Faserring noch ganz sein. Ansonsten gibt es noch viele andere Möglichkeiten. Welche Form der Diagnostik wurde bei Dir denn schon gemacht? Wurde ein MRT gemacht und bei welchen Ärzten bist Du denn in Behandlung. Vielleicht könntest Du mal den Befund hier reintippen. Hast Du schon Krankengymnastik gemacht, wenn nicht solltest Du es machen. Dort bekommst Du viele Tips und Hinweise für rückengerechte Bewegungsabläufe. Du hast sicherlich eine körperlich schwere Tätigkeit und mußt da echt aufpassen, sonst liegst Du eines Tages richtig flach.

Tschau wink.gif Elke
Vreni
Hallo Skookum,

kleiner Hinweis zum Arbeitsschutz: Hast du es schon mit einer Rückenbandage probiert? Da gibt es verschiedene Arten, muss der Arzt verordnen. So eine Art "Kraftgürtel" wie beim Gewichtheben.

Wenn du weiter arbeiten willst in der Branche, solltest du dir etwas Vorbeugendes einfallen lassen. Vielleicht kann dir die Unfallversicherung oder KK da auch weiterhelfen.

Gute Besserung wünscht Vreni winke.gif
skookum
Tach auch,
Danke für die zahlreichen Antworten.
Nee,ich war noch nicht beim Arzt,da mein Kumpel Krankengymnast ist und mich jedesmal erfolgreich wieder einrenkt.Aber diesmal sind die Schmerzen geblieben.
Ich bin ansich körperlich echt fit.185cm und immer zwischen 79-81kg.Also eher der drahtige Typ.Ich schwimme viel und spiele auch öfters Tennis und im Sommer viel Frisbee und fahre Inliner.Das Problem ist,daß ich lange schmerzfreie Perioden habe,
wo alles okay ist.Dann hebt man mal wieder leichtsinnig aus dem Rücken und POW,
der grosse Stromschlag und alles ist aus.Nach dem einrenken sind dann die Schmerzen in der Regel nach 2-3 Wochen wieder weg.Diesmal aber nicht.Wollte wie ein Tölpel eine am Boden festgefrorene Babywanne voll Kohlen hochreissen.Mit nem Ruck.Das wars dann mal wieder.Richtig finstere Stromschläge.Das war Samstag Nachmittag.
Habe dann bis Montag Mittag im Bett gelegen,dann ab zum einrenken.Der Rücken steinhart verkrampft,halbgeöffnetes Taschenmesser-Haltung,also Oberkörper 90 Grad nach vorne.Falsche Bewegung=Stromschläge und weitere Verkrämpfung=noch mehr Schmerz.Ganz schön geschwitzt,da U-Bahn und Laufweg.Hatte sogar an Skistöcke gedacht.Sah bestimmt für Unbeteiligte lustig aus,hat aber echt geholfen.
Naja,ich habe Fango und einrenken erhalten.Nun ist der grosse Schmerz,der einen in die Knie zwingt,weg.Aber so ne Art Restschmerz ist da.Ganz unangenehm weil ich jetzt Schmerzen vom Gesäss bis so zu 6 Wirbel habe,also nicht ein punktartiger sonder einen sich über eine grosse Fläche verbreitender Schmerz.Und ab und an noch kleine Stromschläge.Kann es sein,daß noch ein kleiner Restteil des Nerves immer noch eingeklemmt ist???Also ich kann mich relativ gut bewegen und Bücken aber kein Hohlreuz machen.Dann zirpst es deutlich.Und der Schmerz zieht sich seitlich am Becken entlang.Aber nur am oberem Beckenrand.Kann dies Muskelkater von der Verkrampfung sein?
Freue mich auf Antworten
skookum
Awolux
ich noch mal

im ukb wurde das gemacht, bei einer Kollegin, allerdings HWS, hat nicht funktioniert, Beschwerden wie vorher, war umsonst.
Vorher unbedingt schlau machen, ob bei dir überhaupt möglich und vor allem, ob überhaupt sinnvoll.

Zu aller erst muß möglichst genaue Diagnose her !

Ich werde das dumme Gefühl einfach nicht los, daß bei dir nicht die Bandscheibe der Übeltäter ist. "Bücken kein Problem" und vor allem, daß du noch sehr schwer Heben und Tragen kannst, daß das überhaupt noch möglich ist, erstaunt mich doch schon etwas.
Ich kann das nämlich nicht, mit meiner kaputten BS, obwohl ich z.Z. kaum Schmerzen habe, die würde ich dann kriegen und die gehen dann nicht nach 2-3 Wochen wieder weg. Außerdem, Schmerzen von der BS strahlen eigentlich so gut wie immer ins Bein aus.

Also: jetzt müssen endlich Ärzte ran, hilft alles nichts.

Grüße
lurchi
Hallo Skookum wink.gif
auch von mir erstmal herzlich willkommen!

Als erstes würde ich mir mal einen guten Orthopäden suchen und ein MRT anfertigen lassen, damit erstmal die Ursache für deine Schmerzen gefunden wird. Wenn dann eine intensive Diagnostik/Therapie ohne Erfolg betrieben wurde kannst du dich mit dem Thema OP auseinander setzen.
Meine Ärztin hatte mir bei meinem letzten Besuch auch von so einer Methode erzählt, allerdings ist diese wohl noch in der Erprobung und sie wollen es bei Patienten versuchen die noch keine Vor-OP's hatten. Aus diesem Grund kam ich auch nicht in Frage für dieses Projekt bzw. Studie, da ich ja bereits eine Prothese habe. Sie hatte mir erklärt das Zellen/Gewebe eingepflanzt wird und somit soll die Bandscheibe aufgebaut werden, aber nicht aufgepumpt. Vielleicht ist das aber auch wieder was anderes. kinnkratz.gif

skookum
Tach auch,
@Lurchi
Wenn das nicht die Bandscheibe ist,was klemmt dann den Nerv?
Und das der sich klemmt,da gibbet keine Zweifel.
Sonst würde ich nicht diese verdammten Stromschläge spüren,die einen in allen unmöglichen Positionen verkrampft und schweissgebadet rumzappeln lassen.
Das Bewegen ist dann in solchen Zeiten unmöglich,und jedes Muskelanspannen ruft wieder weitere Krämpfe hervor.Dabei entsteht dann ein co 8-10 cm breiter Streifen,
beiderseits der LWS,aus dickem,steinhartem Muskelgewebe.Der löst sich dann bei viel Hitze und erst mit dem Daumen beidseitig drückend,danach die Tennisballmethode,
langsam auf.Dauert mitunter aber Tage.Und ist son lästiger Schmerz,der aber erträglich ist.Und zwingt einem mal wieder zur noch lästigeren Büroarbeit,mit der Wärmflasche im Rücken.
Grüße
skookum
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter