Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bericht von der Front 2

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Aurora
Hallo ihr Lieben,

tja, nun steht es fest. Hab keinen Termin in einer anderen Klinik bekommen, also heißt es für mich, in einer Woche in die Horrorklinik gehen zu müssen, wo die vor n paar Jahren richtige Scheiße bei mir gebaut haben und nicht nur bei mir...
Ihr könnt euch sicher denken, mit welchen Gefühlen ich da hingeh aber es bleibt mir nix anderes übrig. Ne OP ist schon mehr als dringend und noch länger warten würd die Sache nur schlimmer machen.

Als Hintergrund: Wieder mal n gr. Bandscheibenvorfall, durch Narbengewebe völlig verwucherter Raum - S1, S2 komprimiert, durch Bedrängung verlagert. Dauerentzündung des Gewebes, Facettenarthrosen, Osteochondrose. Dauertherapie mit Opiaten seit n paar Jahren und seit n paar Monaten wieder mal Schmerzen wie die Hölle. Kann mich kaum mehr bewegen, also Fentanyldosis letztendlich verdoppelt worden und n paar andere Medis dazu aber nur minimale Besserung der Schmerzen. Auf der berühmt-berüchtigten Schmerzskala seit dem nie mehr unter 7 gekommen (Skala 0 - 10 ). Lähmung re. Bein dauerhaft - Resultat der misslungenen OP...

Tja, ne Op war mir schon klar aber warum nur diese verdammte Klinik. Ich kann euch echt sagen, dass ich noch nie so ne Angst vor ner OP hatte und ich hab gewiss schon genug OPs hinter mich gebracht... und diesmal steht für mich viel auf dem Spiel.

Am 10.2 -. 12.2 muss ich in die Klinik und die Op ist für den 14. vorgesehen. Ich hab in den letzten Wochen alles versucht, um doch noch irgendwie in eine andere Klinik zu kommen aber es hat nicht geklappt.
Wenn es mir nicht so dreckig gehen würd, hätt ich den möglichen Termin in ner Privatklinik abgewartet, ganz egal, dass meine Krankenkasse nich will (meine KK hat alles abgelehnt. War soweit, mir n Kredit zu nehmen; Hauptsache nicht in diese Klinik) aber ich schaff keine 2 Monate mehr. Der Doc von der Privatklinik ist einsame Spitze, einer der besten seines Faches und menschlich ebenso. Er war über meine Akte entsetzt, von wegen falsche Behandlung etc. aber leider die 2 Monate - auch zu seinem Bedauern...Wär der früheste freie Termin als Alternative gewesen aber ich bin jetzt schon so am schwächeln, dass ich beinah nur noch froh bin, wenn ich endlich auf dem OP Tisch lande, egal ob Horrorklinik oder nicht. Hatte nie gedacht, dass man mal so weit sein kann, dass einem beinah alles schnuppe ist, egal wie gross die Angst - Hauptsache nur endlich OP, weniger Schmerzen und die Hoffnung, dass sich hinzugekommene Lähmungserscheinungen wieder normalisieren.

Tja, das ist Stand der Dinge... hammer.gif

Werd die nächsten Tage noch öfter hier sein, wenn es geht und dann verabschiede ich mich mal für ne Weile in meine ganz persönliche Horrorklinik... Drückt mir die Daumen, dass die wenigstens diesmal keinen so grossen Schaden anrichten.

LG Aurora


Frauke
Hallo Aurora!

Vielleicht hab ich ja was überlesen, aber warum gehst du in diese Klinik, die dir verständlicherweise Horror macht und nicht in eine andere?

winke.gif Frauke
schnuffelbaer
Hallo Aurora!!! wink.gif

Ich kann mich Frauke nur anschließen.

Warum gehst Du gerade in diese, wenn Sie Dir Horror bereitet?

Um welche Klinik handelt es sich denn?

VLG
Katja smilie_bank.gif
Aurora
Hi Frauke winke.gif

naja, das Problem ist, das ich lt. KK normalerweise in die nächstgelegene Klinik muss und das ist diese, also gibts da nur Probs mit der Kasse, vor allem bei mir. Ich hab die Kasse wohl schon zu viel gekostet. Die machen seit Jahren nur Theater, weil ich dauernd im Krankenhaus bin und doch ganz schön teure Behandlungen hinter mir hab. Ich muss sogar wegen jedem Dreck zur Chefarztbewilligung, wo andere noch ohne grösseres Trara zu ihren Sachen kommen. Das ist echt frustrierend...

Das grösste Problem allerdings ist, dass es Terminprobs in jeder Klinik gibt und diese Klinik da am schnellsten n Termin hat. Ich hab keine Ahnung, warum hier die Kliniken so wahnsinnig überfüllt sind aber es ist n echtes Problem, einen Termin zu bekommen, sogar in meinem Fall, wo ich schon wieder ziemliche Lähmungen hab und Schmerzen ohne Ende.
...Sch*** Einsparungen immer...
Na jedenfalls hab ich Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, in ne andere Klinik zu kommen und wie gesagt, sogar versucht auf eigene Kosten in ne Privatklinik hier zu kommen aber für Termine muss man hier wohl mit jemandem in die Kiste oder jemandem die Gurgel umdrehen.... sorry, dass ich das so ausdrück aber mir kommts echt langsam so vor.
Ne Bekannte hatte schon schwer mit Ausfällen ihrer Blasenfunktion zu kämpfen und musste dennoch fast 2 Monate auf ihre OP warten. Vor 10 Jahren hatte ich noch innerhalb von n paar Tagen meine OP aber von sowas kann man zur Zeit wohl echt nur träumen.

Ich bin mittlerweile echt auf 180. Nicht allein, dass die ständigen Schmerzen ohne Ende an meiner Substanz nagen und ich kaum noch ne Stunde am Stück schlafen kann aber das schlimmste ist eben, dass ich mir richtig allein gelassen vorkomm.
Ich muss ja sogar bis zu nem halben Jahr darauf warten, für ne Spinal-Cord-Stimulation dranzukommen. Es gibt hier zwar nur 2 Kliniken (betr.Österreich), die so ne OP machen aber trotzdem find ich das nimmer ok. Mein Doc ist aber grad dabei, dass ich auf die Dringlichkeitsliste komm, damit das wenigstens n bissl schneller voran geht...

Sorry, dass ich mich hier grad so drüber auslass aber es ist einfach zermürbend... Ich häng nu schon 10 Jahre an der Sache mit meinem Rücken und es ist kein Ende absehbar. Bin normalerweise jemand, der sich nicht so leicht unterkriegen lässt aber zur Zeit ist mir das alles irgendwie zu viel. Die ständigen Kämpfe mit der Kasse usw. hinterlassen so langsam ihre Spuren.

Nachti und schöne Träume...

LG Aurora
gabiwi
wink.gif Aurora

Auch ich kann mich Frauke und Katja nur anschließen. Warum MUSST du da hin frage.gif . Zwischen meinem Heimatort und meiner behandelnden Klinik gibt es mindestens drei kompetente Kliniken, die näher gelegen hätten. Noch gibt es doch freie Arztwahl- oder nicht ?!?!?!
Aber vielleicht hast du ja ein bischen Glück und der Ärztestab hat sich geändert. Oder so manches auch, denn es ist ja etwas Zeit vergangen.

Ich wünsche die alles Gute, Kopf hoch - du musst da durch zwinker.gif

Liebe Grüße
Gabi
Aurora
Hallöchen,

naja, das mit der freien Arztwahl trifft auf mich anscheinend nicht mehr zu. Ich durfte bereits letztes Jahr nicht mehr in eine Klinik gehen, die eigentlich für mich als Schmerzpatient weit besser geeignet gewesen wär... die haben mir da einfach vor den Latz geknallt, dass ich in die Klinik in meiner Nähe muss, da gibts ja auch so Mittelchen usw.
Mein Bruder meinte damals, ich soll das publik machen, weil es ne Beschneidung meiner Rechte als Patient ist aber wie bereits erwähnt, durch diese ganzen Kämpfe mit der Kasse wird man einfach mürbe, vor allem, wenn man dieser Maschinerie völlig allein gegenüber steht und man schon mehrfach in seine Schranken verwiesen wurde.

Ich kann schon verstehen, dass das ganze für Außenstehende beinah unglaublich klingen muss aber leider ist es Tatsache. Da meine Kasse seit einigen Jahren sogar so Briefe ausschickt, in denen genau aufgelistet steht, was die so für einen ausgegeben haben, kann ich erst so richtig abschätzen, was für immense Kosten ich bereits verursacht hab aber wenn die in meiner Lage wären, würden sie auch in ne gute Klinik wollen und nicht in die billigste.

Ich hatte ja sogar schon einen Brief von denen bekommen, in dem die mir wort-wörtlich geschrieben haben, dass in meinem Fall Therapiemassnahmen nicht mehr zweckmässig sind und keine weiteren Kosten dafür übernommen werden. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass ich da aus allen Wolken gefallen bin. Das war so, als hätten die mich einfach abgeschrieben und für den Müllschlucker bereit gemacht. Ich war bei dem Brief grad mal 22...
Naja und weil ich sozusagen in der tiefsten Provinz wohn und ich meist Krankentransporte brauch, weil ich mich ja kaum bewegen kann, kommen da Kosten zustande, die nich mehr schön sind und diese Klinik da, ist gut 100 km entfernt. Die nächste, die solche OPs macht ist dann schon fast 3 Stunden Fahrt weg.

Ich hoff letztendlich nur, dass diese kack OP gut rum geht und ich mich danach wieder halbwegs bewegen kann, damit ich auch wieder mal allein die einfachsten Dinge wie, allein zur Toilette zu gehen, hinbekomm. Naja, in ner Woche werd ich´s dann wohl wissen...

lg Aurora
Zora 2
Hi Aurora,

ich finde es beinah unglaublich, was dir so neben deinem Leidensweg widerfährt
und wie du behandelt wirst und ich kann gut nachvollziehen,dass du des
Kampfes müde wirst!
Ich wünsche dir von Herzen alles,alles Gute für die geplante OP! smilie_up.gif

Lieben Gruß winke.gif
Zora
Frauke
Huhu Aurora!

Wenn deine KK so besch.. ist und dir solche Steine in den Weg wirft (was ich echt unglaublich finde), warum wechselst du dann nicht?

Weiß ja nicht, ob ich einfach nur Glück hatte bisher oder du nur Pech, aber meine KK hat sich noch nie in meine Arztwahl oder KK-Wahl eingemischt. Im Gegenteil, sie haben mich sogar mal ermutigt mitten im Quartal den Ortho zu wechseln, da mein damaliger in WS-Sachen einfach unfähig war.

Gib dich bitte jetzt nicht geschlagen, sondern kämpfe weiter für dein Recht!

winke.gif Frauke
Kessi
Hallo Aurora,

dein Wohnsitz ist in Österreich,
besteht dort auch die Möglichkeit, deine KK zu wechseln?

Wenn es nur um den Krankentransport geht,
hast du nicht die Möglichkeit, dass dich jemand privat fährt,
dann fallen diese Kosten nicht an.

winke.gif Kessi
Harro
Moin ihr Lieben,
Im gegensatz zu uns gibts in Österreich keine Möglichkeit die Kasse zu wechseln, denn
QUOTE
Pflichtversicherung

In Österreich ist die Krankenversicherung eine Pflichtversicherung, das bedeutet, dass jeder Beschäftigte auch krankenversichert ist. Gesetzlich geregelt ist diese Art im ASVG (Allgemeines Sozialversicherungsgesetz).

Die Krankenversicherung selbst kann man sich nicht auswählen, sondern ist vom jeweiligen Dienstgeber und dessen Standort abhängig. So gibt es in jedem Bundesland eine sgn. "Gebietskrankenkasse", welche für die in der Privatwirtschaft tätigen Menschen zuständig ist. Daneben existieren eigene Krankenkassen für beispielsweise Bundesbedienstete, Eisenbahner oder Bauern. Träger dieser Versicherung sind die jeweils zuständigen Krankenkassen.

Die Versicherungsbeiträge werden bei unselbständig Erwerbsätigen direkt vom Lohn oder Gehalt abgezogen und zusammen mit dem Anteil, den der Dienstgeber dazuzahlt, bei der Krankenkasse eingezahlt.
[Bearbeiten]

Privatversicherung

Zusätzlich zur Pflichtversicherung steht es jedem Österreicher frei, bei einem Versicherungsunternehmen seiner Wahl verschiedene private Zusatzversicherungen abzuschließen. Neben der sgn. "Sonderklasse-Versicherung", die im Falle eines Krankenhausaufenthaltes freie Spitals- und Arztwahl sowie mehr Komfort garantiert, wie beispielsweise ein maximal Zweibett-Zimmer mit Dusche, WC, TV und Telefon, bieten viele Versicherer inzwischen auch Policen an, die Zusatzkosten bei Zahnarztbesuchen oder Kosten für Kuren und alternative Heilmethoden übernehmen. Viele Experten sehen daher in Österreich das System einer Zweiklassenmedizin verwirklicht.


Harro winke.gif

PS. Ihr seht also, es gibt immer welche denen es noch besch......er geht. roechel.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter