Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wirbelkanalstenose Bin ich hier richtig?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Darkside222
schulterzuck.gif Erstmal einen schönen Tag!
Ich hoffe das es hier vielleicht jemanden gibt der mir weiterhelfen kann.
Ich habe seit einigen jahren eine Wirbelkanalstenose die sich immer weiter verschlechtert hat,nach vielen Spritzen und Therapien wurde ich dann noch mal im Krankenhaus behandelt.Als man mich Entlassen hat wurde mir gesagt ich sei nun austherapiert,es gäbe zwei Möglichkeiten für mich,Entweder ich lebe mit den Schmerzen oder aber ich könne mich Versteifen lassen.Da ich aber beides nicht will habe ich mich weitererkundigt und festgestellt das es in München die Alpha Klinik gibt und man mir dort helfen kann. Mit einer MIR® – Minimal Invasive Rekonstruktion des Spinalkanals,ich bekamm auch einen Kostenvoranschlag den meine Krankenkasse sofort und ohne Nachfragen ablehnte.
Nun gibt es in Köln auch noch eine Klinik die nach dieser OP Mehtode Arbeitet,weiß jemand von euch vielleicht wie man diese Op bei seiner Krankenkasse durchbekommt??
Würde mich sehr freuen wen mir jemand helfen könnte.
Mfg Conny
Elke
Hallo Darksede,

das Problem lag wohl nicht eher an der OP-Methode. Ich glaube die Alpha-Klinik in München ist eine Privatklinik. Hast Du mal Rücksprache mit Deiner KK gehalten um zu erfahren warum abgelehnt wurde? Die andere Klinik die Du nennst, ist es eine Privatklinik? Ansonsten werde anerkannte OP-Methoden auch von normalen Kliniken angeboten und die Kassen genehmigen dann auch in der Regel die OP. Hast Du mal im Forum nach Kliniken gesucht? Wir haben hier eine entsprechende Seite. In die Suchfunktion eingeben und schon hast Du die Liste. Dort stehen auch die OP-Methoden mit drin die in den einzelnen Kliniken durchgeführt werden.

Tschau wink.gif Elke
Darkside222
Hallo Elke
Ja es lag daran das es eine privatklinik ist,die in Köln ist eigentlich nicht richtig Privat dort Arbeiten Belegärzte,das mit dem Forum wußte ich nicht werde aber gleich mal nachsehen.
Arbeite mich hier gerade durch die Angebote die es hier gibt durch und weiß noch nicht wie alles so funktioniert.
Danke erst mal für deine Antwort und Hilfe.
Gruß Conny kinnkratz.gif
Frauke
Hallo Conny!

Herzlich Willkommen im Forum!

Die besagte OP Methode sagt mir leider nichts. Jedoch bin ich vor einem Jahr an einer Spinalstenose ganz normal mikrochirurgisch operiert worden (Teilhemilaminektomie), was ganz normal von der KK übernommen wurde.

Kannst du erklären, wo da genau die Unterschiede zwischen den OP Methoden liegen?

wink.gif Frauke
Darkside222
Hallo Frauke
Erstmal ein Dankeschön für deinen Wilkommens Gruß.Also so genau kann ich es dir nicht erklären,aber wie man mir sagte ist es ein kleiner Eingriff bei dem mit Mikroskopisch kleinem Op Besteck gearbeitet wir und man auch nur höchstens 3-4 tage in der Klinik bleiben muß,dannach trägt man zwar ein korsett für ca. ein halbes jahr aber das ist ja nicht das schlimmste.
Nun war ich heute in der klinik in Köln, machen einen ganz guten Eundruck. bekomme jetzt noch mal eine Kernspin und dann meinte die Ärztin müßen sie sehen,aber sie sagte das sie mir gerne helfen würde,schauen wir mal! Das habe ich schon so oft gehört.
Sie hat mir gesagt das sie mir gerne wen ihre vorläufige Diagnose stimmt,die Knorpel in der Bandscheibe vereisen würde,was mich für ca. 2 Jahre fast bis ganz schmerzfrei machen würde.Na ob das stimmt??
Hast du davon vielleicht schon mal etwas gehört?
Die Kosten trägt die KK natürlich auch nicht.kostet 350 €.
Aber wen es hilft zahl ich das gerne!
Bin mit meinem Latein so langsam am Ende,die Schmerzen andauernd machen einen doch ganz schön kaputt.
habe heute ein rezept über Trammal bekommen,das ängstigt mich schon etwas wegen der Suchtgefahr. habe mich bisher mit normalen starken Schmerzmitteln über Wasser gehalten.Aber die Nebenwirkungen nehmen nun langsam überhand der magen ist schon so ziemlich hin.kannst du mir vielleicht auch dazu etwas sagen? Wen man den Arzt fragt gibt es meistens immer nur so schwammige Auskünfte.
Lieben Gruß und ein schönes Wochenende
Conny winke.gif
Frauke
Hallo Conny!

Was ich kenne ist, daß die Wirbelgelenke vereist werden. Das wird von den KK bezahlt.
Ich würde ehrlich gesagt da nichts aus eigener Tasche bezahlen. In einem guten KH bekommst du die richtige OP auch ohne, daß du dafür "bluten" mußt.

Wenn du Probleme mit dem Magen hast, dann frag deinen Arzt mal nach einem Magenschutz.
Tramal schlägt eigentlich nicht auf den Magen. Mir ging es wahrscheinlich so ähnlich wie dir. Ich hatte durch die ganzen Medis 1 Jahr lang Spaß mit Magenschleimhautentzündungen. Nachdem ich auf Tramal umgestellt wurde, hat sich das verbessert.
Zu Tramal findest du ganz viele Infos im Medikamenten Forum, wenn du noch was wissen möchtest.

wink.gif Frauke
Darkside222
Hallo Frauke
Du hast geschrieben das du die Wirbelgelenke Vereist bekommen hast,hat es den bei dir geholfen?Und wen ja wie? Warst du ganz Schmerzfrei oder nur etwas?Und wie lange hat die vereisung angehalten?
Nun frag ich mich warum die in der Klinik in Köln mir gesagt haben das kostet 350 € und wird nicht von der KK übernommen?
Jeder Arzt sagt dir was anderes es ist zum verzweifeln.
Da denkst du da ist endlich mal einer der dir hilft und dich ernst nimmt und dann wollen sie doch bloß wieder an deine Kohle.
Wünsch dir noch ein schönes Wochenende.
Gruß Conny
Frauke
Huhu!

Nein, ich habe keine Vereisung bekommen!
Ich hab nur geschrieben, das ich das kenne. So vom lesen-hören-sagen. zwinker.gif

wink.gif Frauke

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter