Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall und Arbeiten ?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Mike1407
wink.gif Hallo zusammen vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, ich hatte 2002 einen LWS 3 wurde mit monatlichen Spritzen behandelt. Nach einem 3/4 Jahr konnte ich mit leichte Arbeit wieder anfangen, bis Sommer 2005 hatte ich keine Probleme. Ich muß noch dazu sagen ich bin Dachdecker von Beruf. Im Sommer fing es mit leichten Schmerzen im Lendenbereich an ich habe die Schmerzen durch die Belastung von der Arbeit geschoben. Doch es wurde schlimmer, jetzt endlich bin ich zum Arzt gegangen. Er hat mich dann gleich zum CT überwiesen, mit folgendem Befund : LWS 3 , LWS 5 ich hoffe ich habe das richtig geschrieben. Der Knorpel in 5 ist kleiner als alle anderen und kann rausspringen wurde mir gesagt. Jetzt meine Frage ob ich jemals wieder als Dachdecker arbeiten kann, oder meine BU Versicherung zahlen muß. Und ich ein Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen muß. Hat jemand erfahrung auf diesem Gebiet ? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
SunSally
Hallo Mike,

herzlich willkommen im Forum.

So schnell schießen die Preußen nicht, mach Dich mal momentan nicht verrückt mit dem Gedanken vielleicht nicht mehr arbeiten zu können.

Vorher werden bestimmt einige andere Dinge angeregt, wie z.B. Reha oder auch evtl. andere Einsatzmöglichkeiten für Dich in Deinem Betrieb.
Auch Dein Alter spielt eine Rolle.

Aber bevor ich hier einen vom Pferd verzapfe, warte lieber, bis nachher noch die Profis reinschauen, die können Dir sicher einige Tipps geben.

Aber vorab vielleicht, was genau ist denn Deine Diagnose, bzw. wie wirst Du im Moment behandelt?

winke.gif
Petra
Ralf
Hallo Mike,

herzlich willkommen im Bandi-Club.

Nun, als Dachdecker sind Bandscheibenvorfälle wohl nicht so der Hit. Auch besteht die Gefahr, daß Dein Bein lahmt, was mit Sicherheit nicht so gut ist, wenn Du gerade auf dem Dach bist. Auch ist das viele Bücken nicht gerade verträglich.

Wenn Du den Befund vom CT hast, dann schreibe den mal hier rein, dann kann man sich ein besseres Bild davon machen.

Ansonsten spreche doch mal mit Deinem Arzt darüber, ob eine Umschulung sinnvoll erscheint. Wenn ja, so mußt Du bei der "Deutschen Rentenversicherung" einen Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben stellen.

Ob es eine Berufskrankheit ist und ob sie dann auch von der BG anerkannt wird, kann ich Dir leider nicht sagen.

Bist Du denn jetzt arbeitsunfähig krank geschrieben?

Zunächst einmal wünsche ich Dir gute Besserung!

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Mike1407
Hallo erstmal danke für die Antworten.

Den Befund habe ich so noch nicht nur was der Arzt nach dem CT mir gesagt hat.
Und zwar einen Suplitärer Bandscheibenvorfall l3 , und bei l5 ist der Knorpel kleiner als alle anderen und er könne sich jederzeit verschieben bzw. rausrutschen so habe ich es verstanden. Bin z.Z Krankgeschrieben. Die Beschwerden treten immer dann auf wenn ich mich über längere zeit Bücke was in meinem Beruf ja typisch ist.Was heißt Teilhabe am Arbeitsleben und wie kann man so ein Antrag stellen und was muß ich beachten.


Gruß
Mike wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter