Hallo ihr Lieben,
ich wollte nur mal fragen ob ich mit meinen Bandscheibenvorfall besser beim HA oder beim Orthopäden aufgehoben bin ?
Anita
steppenmaus
09 Jan 2006, 13:45
Hallo Anita,
natürlich beim Orthopäden!
Gruß, Lilli
hallo Anita,
klar ist der Orthopäde einzige Möglichkeit! Aber wenn Du Dich im Forum mal durch die Beiträge ließt, wird Du feststellen, daß es bei Vielen eine ganze Weile gebraucht hat, bis sie den passenden Arzt gefunden haben. Leider sind die Wartezimmer der Orthopäden auch immer gut gefüllt. Manche Dinge wie Medis kann man sicherlich einfacher über den Hausarzt beziehen. Aber dazu brauchst du erst eine vernünftige Diagnose und auch kontinuierliche Behandlung....
Grüße von Gecko
Hallo Anita,
das kann man nicht mal so pauschal sagen. Es gibt nun mal unfähige Orthopäden und fähige Hausärzte und umgekehrt

.
Wenn Du hier mal so einige Beiträge darüber gelesen hast, dann wirst Du auch sehen, dass die meisten Bandis eben beim Orthopäden nicht gut aufgehoben waren/sind. Bandscheiben sind halt nun mal keine knöchernen Strukturen - und mit denen hat ein Orthopäde wohl meistens zu tun. Eine Alternative zu Hausarzt und Ortho wäre zB auch ein Neurologe.
Liebe Grüße

Inka
Moni73
09 Jan 2006, 15:43
Hallo Anita ,
ich würde mal so sagen :
Ein guter Hausarzt wird Dich zum Orthopäden schicken.
Ein guter Orthopäde wird Dich zum Neurologen schicken.
Ein guter Neurologe wird Dich im Zweifelsfall zum Neurochirurgen schicken.
So war es bei mir - und im Nachhinein muss ich sagen "Gott sei Dank!"
Gruß
Moni73
Norbertsch
09 Jan 2006, 16:32
Hallo Anita,
ich schließe mich Moni an.
Der Hausarzt schickt dich garantiert erstmal zum Orthopäden.
Gruße aus Bayern
Norbert
Sandoma
09 Jan 2006, 16:39
Hallo @ all,
ich fühle mich bei meinem Hausarzt sehr wohl. Der hat mich nach den Bilder zum Neurochirugen und Neurologen geschickt. Bei meinem Ortho war ich mal wieder, als mein Hausarzt im Urlaub war. Sein Kommentar:
Ich kann da eh nichts machen. Mit den Schmerzmitteln und so kennt sich ihr Hausarzt genauso gut aus, wenn nicht besser. Und am wichtigsten ist in Ihrem Fall sowieso kompetente KG. wenn Sie die haben, sein Sie froh. Und operieren! Da gehen Sie man am besten zueinem qualifizierten Neurochirugen.
Liebe Grüße
Silke
ProlabsMike
09 Jan 2006, 16:49
Hallo Anita,
als eine weitere Variante käme ein Neurologe in Betracht.
Aus meiner eigenen Sicht gesehen, macht ein Besuch beim Orthopäde wenig Sinn, es könnte wertvolle Zeit vergehen. . . Dann lieber gleich zum Neurologen, auch ein MRT verschafft meist sofortige Klarheit!
Wünsche Dir alles gute, Grüße MIKE
Huhu
als bei mir noch nicht klar war woher die Lähmungen kamen, hat mich mein Hausarzt zum Neurologen und Orthopäden geschickt.
Jetzt, nach den OP' s, habe ich festgestellt, das mein Hausarzt der bessere Ansprechpartner ist für mich. Denn ich habe einen hochgepriesenen orthopäden aufgesucht wg. meiner Schmerzen und der hat diese (durch seine "Behandlungen") noch verschlimmert.
Die meiste Ahnung hatte seinerzeit, vor den OPs mein Neurochirurg.
Es kommt halt drauf an was bei Dir nun zu behandeln ist, welche Schmerzen, neurologischen Ausfälle etc. Du hast.
LG
Mandy
Bobbylein
10 Jan 2006, 08:09
Hi Ihr!
Will meinen Senf auch noch dazu geben.
Ich persönlich fühle mich beim HA am wohlsten, der zickt auch wg der KG nicht rum, nicht wg der Medis usw. Aber zuerst sollte die richtige Diagnose gestellt sein und eine OP ausgeschlossen.
Als Ergänzung: Beim Osteopathen und bei der KG( wenn auch erst die 4.) würde mir richtig geholfen.
Bobby
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .