Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Massenvorfall L3/L4

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
smitty
Hallo Zusammen,
neuer Rückenpatient in eurem Forum.
Kurzbericht: OP am 19.12.05 (St. Josef Hospital Troisdorf nähe Bonn/ Köln) , wg. Sequestrierten Massenvorfall in der Etage L3/L4 rechts paramedian bis über die Medianlinie nach links reichend mit massiver Einengung des spinalen Raumes. Hinzu Kommt das ich bis dato in der Etage L5/S1 ebenfalls einen leichten BSV (festgestellt 2000) habe, jedoch unverändert.
Die aktuellen Beschwerden äußerten sich mit Teil-motorischen Ausfällen am linken Bein/ Fuß die fortlaufend schlechter wurden (Fußheber, Fußsenker, Großzehenheber).
Nun ja nach Beratung mit dem Prof. des KH wurde ich dann am o.g. Datum operiert, Nukleotomie L3/L4 mit Sequesterentfernung.
Jetzt: OP keine Komplikationen, keine Schmerzen, Wunde ebenfalls super, Fussheber noch schwach und eingeschränkt, Gehen ebenfalls besser als vor OP!
Jedoch fällt mir das gehen schwer und ich laufe wie ein "alter Opa", jedoch nicht wie der nette Herr im Krankenhaus war 87 Jahre und lief mir davon.
Meine Fragen: Bzgl. des oben beschriebenen Gangbildes lt. Arztbericht deutliches Schonhinken mit Stepperkomponente links.
Nun erhoffe ich mir einige Antworten von Mitleidensgenossen, die einen ähnlichen Verlauf haben oder hatten. Vielleicht ist jemand dabei der mir evtl. ein Zeitfenster nennen kann wie lange so etwas andauert. Bis jetzt sollte ich mich nur “Normal“ bewegen und gehen so gut es geht.
Am Montag habe ich einen erneuten Termin bei meinem Orthopäden (beim ersten Arztbesuch lag der Bericht des KH noch nicht vor), ich hoffe das ich dann Erfahre wie es weiter gehen soll (KG, Reha o.ä).
Des weitern würde ich gerne wissen, wie belastbar ist man denn noch?

Vielen Dank für eure Infos im Voraus

Smitty frage.gif
schwarzhex
hallo smitty,

erstmal willkommen bei uns im forum wink.gif und glückwunsch zur gelungen op, solche nachrichten hört man doch gerne.

ja die schonhaltung, dass kan schon eine zeit gehen bis die aus deinem kopf weg ist, wie lange genau denke ich kann dir keiner sagen, es ist von patient zu patient verschieden. also ich denke auch du brauchst das unwort der bandis, nämlich gedult.

also zur frage wie sehr bist du belastbar, auch da denke ich ist es von patient zu patient verschieden, aber was du aber immer beachten musst, dein rücken ist immer ein schwachpunkt. ich denke wenn du genau auf deinen körper hörst, kannst du fast alles wieder machen, alles zwar mit vorsicht und sehr bedacht und naturlich nicht sofort.

wichtig ist nun für dich, dass du das gute ergebnis weider ausbaust und dazu gehört aufjedenfall kg dazu. was auch wichtig ist, dass du dich gerade noch in der anfangszeit dich schonst, d.h. für mich leichte spaziergänge machen, vieleicht einbisschen schwimmen (rückenschwimmen), deine kg (wenn du damit beginnst), aber dazuwischen auch noch viel ruhe deinem körper geben.

ich drücke dir die smilie_up.gif dass es alles so weider geht wie jetzt, nämlich immer nach oben.

liebe grüsse

mel
Bobbylein
Hi Smitty!

Zuerst einmal Einen Glückwunsch zur gelungenen OP und ein herzliches Willkommen! winke.gif

Ja, wie lange dauert das? Höre ich ein klein wenig Ungeduld heraus? Da wirst du dich leider drinne üben müssen, im Geduldig sein! Und keinesfalls überfordern!

Umzüge für Freunde kann du zukünftig von der to-do-Liste streichen, ebenso schweres heben usw. Dein Rücken ist jetzt eine Schwachstelle, welche immer wieder, und dies meistens zu den unpassensten Zeit, aufbrechen kann.
Sorge also vor, versuche langsam mit KG die Muskeln wieder zu stärken und diese dann stark halten. Aber langsam!

Bobby
smitty
Naja,
sicherlich alles richtig, der Prof. im KH hat mir ein bischen mehr mut gemacht.
Da ich nebenbei in der Landwirtschaft tätig bin war seine Aussage ich könnte dort weiterhin tätig sein !?, nehme an jedoch bewuster bei schweren Tätigkeiten.
Da ich sehr ungeduldig bin versuche ich täglich meine Spaziergänge zu verlängern.
Jedoch der Steppengang bleibt, bis jetzt.
Gruß
smitty
Potter
Hallo smitty,

was Du da beschreibst kenne ich zur genüge.
hatte die gleichen Probleme und habe sie wieder, durch einen erneuten BSV.
Was ich mache und gemacht habe, ist das Bein bzw. den Fuß immer als erstes zu belasten. Das beugt einer Schonhaltung vor. Am Anfang ist es schwer, da die Muskulatur schwach ist, aber am besten immer dabei festhalten/ abstützen. Mache es beim Treppen steigen, beim gehen, immer den schwachen Teil zuerst.
Bei mir hat es ganz gut gewirkt. Kannst es mal versuchen.
Ansonsten kann ich auch, wie die Anderen schon gesagt haben, nur zur Geduld raten. Einen genauen Zeitpunkt kann da wohl keiner Dir sagen. Es kann 3, 6,12 oder mehr Monate dauern. Also GEDULD!!Und nichts übertreiben!!

Weiterhin gute Besserung wünscht Dir
Elke wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter