Hallo,
eure Seite find ich sehr informativ.
Ob ich zu euch gehöre weiß ich noch nicht bestimmt. Orthopäde meinte nach Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich nach Bewegen und Drücken auf die Wirbelsäule das es die Bandscheibe ist und murmelte das kriegen wir wieder hin und hat mir was in den Rücken gespritzt, eine Schmerztablette verabreicht und mich vor die Stosswellen gesetzt und mir Wärmeplaster verpasst. Am nächsten Tag sollte ich wiederkommen und diesmal hat er wegen der Spritze gefragt und ich habe dankend abgelehnt aber das Wärmepflaster angenommen, war sein letztes zum verschenken, ist ja schonmal nett. deswegen bin ich auf eurer Seite gelandet.
Aber hier erstmal meinen gesammten Krankheitsverlauf, vielleicht hat ja jemand von euch, wie ich gesehen habe, sind auch Mediziner dabei.,eine Idee.
Angefangen hat es mit einem schmerzenden Knie, also zum Orthopäden, der meinte ist der Innenmeniskus, da wir in den Urlaub sind hat er mir nur Iboprufen verschrieben und ich sollte dann wieder kommen, wenn es nicht besser wird. ist im Urlaub schlimmer geworden, also wieder zu Orthopäden, da der erste im Urlaub war zu einem andern, ist in einer Großstadt einfach. Der war auch derselben Meinung. Also bekam ich Homöopathisches Mittel für den Knorpel gespritz Ultraschall und Bandage. Dann bekam ich eine Lungenentzündung, hat die weiteren Behandlungen und Untersuchungen verschoben. Dann kribbelte mein rechter Arm. Hausärztin meinte kommt von den Verspannten Nackenmuskeln und verschrieb mir Voltaren zum einreiben. Dann schmerzte meine rechte Schulter, also habe ich den Orthopäden gefragt, der meinte könne von der HWS kommen und hat geröngt, auf den Röntgenbildern war nichts zu sehen, meinte ich habe ein Blockade der HWS und ich fragt ob es Gymnastische Übungen dafür gibt, worauf er sagte setzen sie sich nochmal hin und hat mich ohne mir etwas zu sagen und zu erklären eingerenkt, hat ziemlich geknackt. Fand ich auch nicht gu ohne etwas zu erklären. Die schulter tat auch immernoch weh also bei der nächsten Spritze im Knie wieder gesagt, also röntgen und Ultraschall, diagnose Kapselriss, wußte aber nicht wo ich sie mir geholt haben sollte. Behandlung Ultraschall und warme Packungen.
Zwischendrinn hatte ich noch eine fette Mandelentzündung. Dann fing meine linke Schulter auch noch an, wieder gesagt. Diesmal hat er nur geröngt und gesagt da ist nichts so nach dem Motto ich spinne und er könne mir nicht Helfen. Also habe ich den Orthopäden gewechselt. Der hat keinen Kapselriss in der rechten Schulter finden können, aber dafür auf beiden Seiten eine Schleimbeutelentzündung, dagegen bekomme ich jetzt Kortison gespritzt und die rechte Schulter wird eindeutig besser, heute ist die linke dran. Während der Mandelentzündung wurde meine rechte Seite Kraftloser und sie fühlt sich einwenig so an als ob sie nicht da ist, die Hausärztin meinte das könne schonmal sein sollte aber ein bis zwei Wochen nach den Antibiotika weg gehen. Ist es nicht, jetzt wird auch noch die linke Seite an schwächer zu werden. Als ich beim Orthopäden letzte Woche wegen der Lendenwirbelsäule war habe ich ihm es erzählt, aber er hat sich darüber lustig gemacht. Also bin ich am nächsten Tag zur Hausärztin, die hat mir nochmal Blut abgenommen und mir gesagt ich solle zum Neurologen. Bei dem war ich gestern. Der hat Reflexe getestet und mich auf einer Linie laufen lassen und ein EEG gemacht. EEG ist normal. Und es soll ein Kernspin vom Gehirn gemacht werden. Habe Glück und nächste Woche ein Termin ergattert, habe dafür auch einige Radiologische Praxen angerufen. Achja Kernpin vom Knie ergab nur leicht stärkere Abnutzung des Innenmeniskus, aber alles Heil, dabei waren sich zwei Orthopäden in ihrer Diagnose einig, toll. Ärgert mich auch noch. Blutuntersuchung ergab auch immernoch Entzündungsanzeichen. Neurologen habe ich gefragt ob die Kraftlosikeit auf der rechten Seite von HWS kommen kann, er glaubt nicht, hat aber auch gesagt dass er noch keine Diagnose stellen kann bis alles untersucht wurde, finde ich gut ein Arzt der nicht gleich sagt das ist das und jetzt nehmen sie dass ein. Da mir momentan der ganze Rücken weh tut und die Gelenke, alles noch so das ich ohne Schmerzmittel auskomme, aber ich habe eine hohe Schmerzgrenze, aber solangsam komme ich an meine nervlichen Grenzen, ausserdem habe ich meinen Magen-Darm Trackt mit vier Wochen Antibiotika genug geärgert.
Werde auch den Orthopäden nochmal darauf ansprechen, wegen dem Kraftverlust.
Hoffe er nimmt mich dismal ernst. Habe keine Lust auf eine weitere Ärzteodysee, hatte ich schonmal wegen dem Blinddarm (3 Jahre), der war nicht da wo er laut Lehrbuch ist, sondern höher, da hat man mir auch erst geglaubt, als ich nach Lehrbuch auer gesagt habe, man lernt ja mit der Zeit.
Achja die Kraft im rechten Rücken und Arm kommt ab und zu wieder, wenn mein Freund mich leicht massiert.
Nochwas seit den Entzündungen Knacken meine Gelenke auch in der Wirbelsäule HWS/BWS und Becken /LWS. Die Fußgelenke haben Gott sei dank schon wieder nachgelassen zu knacken. Besonders irritiert das Knacken HWS/BWS beim tiefen einatmen.
Sorry für den Roman, aber bei diesem Mist greift man nach jedem Strohhalm.
Tschüß Tina
Süßnase
08 Dez 2005, 13:00
Hi Tina,
ich hatte 1993 Pfeiffersches Drüsenfieber...bis das jedoch diagnostiziert wurde, vergingen 6 Wochen. Die Laborbefunde waren alle untypisch, aber den Erreger haben sie nach 6 Wochen isoliert.
Warum ich Dir das alles erzähle?
Nun in der Zeit hatte ich in drei Gelenken eine fette Entzündung und ne allgemeine Schwäche gab es auch...
Tja ist nur so eine Idee...aber wahrscheinlich hast Du ganz was anderes???
Geh wacker zum Arzt bis Du eine Diagnose bekommst!!!
Alles Gute
LG
Süßnase
Awolux
08 Dez 2005, 13:43
hallo,
wenn du schon beim Neuro bist, mal vorsichtig ansprechen:
Liquor prüfen lassen, evtl. alter Zeckenbiß?, alles schon da gewesen.
Grüße
Hi Süßnase,
danke für deinen Tip. Da ich erenamtlich mit Kindern arbeite auch möglich.
Habe gestern bei der Hausärztin auch wegen Borreliose gefragt und das lässt sie auch testen, habe nähmlich im Netz mehrere Patientenberichte gelesen, die genau meine Beschwerden hatten. ein Versuch ist es wert.
Da ich zur Zeit arbeitslos bin, habe ich ja Zeit die Ärzte zu nerven
Hab mir bei der Blinddarmgeschichte angewöhnt, in die Praxis zu gehen, wenn man nämlich da steht wird man nicht so schnell abgewimmelt. Ausserdem sind Termine bei Ärzten auch eher Richtwerte, bin bisher sowohl als Privat noch als Kassenpatient zum Termin beim Arzt gwesen.
Tschüß
Tina
Copper
08 Dez 2005, 15:40
Lass mal deine Rheumafaktoren testen... hört sich etwas nach Polyarthritis an.
Rheumatologe oder ein guter Internist wären hierbei Ansprechpartner, keinesfalls ein Orthopäde.
Hallo,
danke für die Tips. Rheumawerte hat die Hausärztin schon von sich aus getestet, sind alle im grünen Bereich. Von daher habe ich ja anscheinend mit der Ärztin Glück, auch wenn sie nicht viel redet, ausserdem sind die Ärzte gut, die sie mir bisher empfohlen hat, vielleicht sollte ich mir von ihr auch noch einen Orthopäden empfehlen lassen.
War gerade beim Orthopäden, er hat nochmal meine Schleimbeutel in den Schultern gedrückt und meinte linke Schulter noch abwarten und wenn erst im nächsten Jahr Spritzen. Wegen Rücken Lendenwirbel hat er mich zu beiden Seite gedrückt, dann nach hinten gezogen, dass hat schon etwas wehgetan und nach vorne gebeugt und meinte halt abwarten und ist ja schon besser, woher er das weiß?
Wegen der Nachlassenden Kraft hat er etwas gegrinst und dann meinen Hals gedreht in alle Richtungen und dann sollte ich gegen seine Arme Drücken und seine Hände drücken und meinte rechts ist zwar etwas geringer aber nicht dramatisch

Komisch der Neurologe hat gestern eine deutliche Schwächung der rechten Seite festgestellt. Und ich habe total verspannte Schulter, ich solle mal Schwimmen gehen und ein Bisschen Rückengymnastik machen und hat mir einen Zettel mitgegeben und er meinte Krankengynastik ist nicht nötig. dabei hab ich ihm mehrmals gesagt, dass ich schon bei einer 1 Literflasche Probleme habe sie anzuheben. Glaubt er anscheinend nicht

und Kleinigkeiten einzukaufen wie Milch und vielleicht noch einen 500g Becher Joghurt ist schon ein Kraftakt. So`n mist würde ich mir ja nicht ausdenken, fühl mich momentan wie 80 oder 90, wobei meine über 90 jährige Großtante fitter ist.
Jetzt muß ich also erstmal die MRT vom Hirn abwarten. Ich hoffe dann weiß ich mehr.
Sorry schon wieder ein Roman, aber meinen Freund und meine Familie sind mittlerweile auch schon genervt. Aber irgendwo muss man ja Dampf ablassen und dafür erstmal vielen Dank an dieses Forum
Tschüß
Tina
Hallo

,
ich habe eine Muskelschwäche zuerst nur auf der rechten Seite nun streikt auch immer mehr die Linke Seite und ich soll was mit der Bandscheibe S1 / L5 haben. Wegen der Muskelschwäche wurde heute mit MRT meine graue Masse als Ursache ausgeschlossen

Da mich ein Orthopäde an der Halswirbelsäule im Oktober ohne Vorwarnung eingerenkt hat

würde ich für mich noch gerne Klären, ob vielleicht hier die Ursache liegt. der neue Orthopäde hat die HSW durch drehen meines Kopfes ausgeschlossen. Da er meine angebliche Bandscheibe auch nur durch Bewegen diagnostiziert hat würde ich das gerne in einem abwasch klären.
Kann man MRT von ganzen Wirbelsäule machen? Ist die Auflösung dann noch gut genug um etwas sehen zu können?
Weiß jemand was es kosten würde es privat zu machen?
Es macht mich schon ganz "wuschig" nicht zu wissen von was es kommt und die Ärzte, die einen nicht wirklich ernst nehmen. Jetzt haben sie mir Antidepressiva verschrieben

, weil ich gesagt habe dass es mich nervt nicht zu wissen was es ist und es immer mehr wird.
Danke für die Möglichkeit sich

zu können.
Tina
Hi Tina,
selbstverständlich kann man die ganze Wirbelsäule per MRT abklären.
Habe vor zwei wochen MRT der HWS BWS bis TH3 und LWS machen lassen. In einem Aufwasch.
745.- Euro hat es mich gekostet.
Es muss aber vorher bekannt sein, wegen dem Zeitbedarf.
Liebe Grüße
Hansi
murmel
14 Dez 2005, 21:07
Bist Privater bekommst aber das Geld wieder!
Oder
Murmel
Hi Murmel,
in doppelter Hinsicht bekomm ich es zurück.
Die liebe Versicherung will keine weitere Behandlung beim Physiotherapeuten bezahlen. Also genau das, was mir den Schmerz nimmt und die Beweglichkeit erhält, ohne dass ich mich mit Medis vollstopfe!
Der "Gesellschaftsarzt" wollte bei meinen Schäden Röntgenaufnahmen zur Beurteilung sehen!
Habe Ihnen mitgeteilt, dass ein wirklicher Arzt bei diesen Schäden niemals ein Röntgenbild zur Beurteilung sehen will, außer
- er ist zu dämlich zum MRT - Bilder lesen
- er will, dass ein für mich negatives Ergebnis herauskommt, im Sinne der Versicherung
- oder er ist Zahnarzt oder Bakteriologe.
Also im Auftrag der Versicherung erstellt, nachdem sie mir einen Schrieb mit Kostenübernahme übersandt haben.
Jetzt gibt es genau zwei Möglichkeiten.
Entweder zahlen sie anstandslos weiter oder ich muss Sie auf ein bestehendes Grundsatzurteil hinweisen und sie zur Preisgabe des Namens, Adresse und Fachrichtung Ihres "Gesellschaftsarztes" zwingen.
Diesen Kamerad werde ich umgehnd verklagen, sofern er Orthopäde oder Neurochirurg ist. Sollte es ein Zahnarzt, Frauenarzt, Kinderarzt oder sonstige Fremdrichtung sein, bekommt die Versicherung, die Klage auf den Hals.
Nachem drei Jahre gerichtlicher Kampf wegen der BU vorbei sind, kriege ich die Krankenversicherung auch noch in die richtige Bahn.
Gruß
Hansi der sich freut seinen wirklich guten Anwalt wiederzusehen!