Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Lähmung

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
GünterWr
Es wird sehr oft von Lähmung und Ausfallerscheinungen gesprochen. Ich hatte mit meiner Krankengymnastin über meine leichte Fußheberschwäche (u.leichtes kribbeln im Fuß "wie eingeschlafen" gesprochen. Sie meinte das wäre bereits eine Lähmung. Bin mir jetzt nicht sicher ab wann von einer Lähmung gesprochen wird. Kann man die beiden oben genannten Begriffe näher definieren.

Viele Grüße
Günter
Elke
Hallo Günter,

diese Symptome wie einschlafen, Kribbelparesen oder zeitweise Taubheit sind bereits Lähmungserscheinungen. Sie sind immer deutliche Anzeichen, dass hier Nerven kompremiert werden. Sie sind nicht immer dauerhaft, da man sich ja ständig in Bewegung befindet und somit die BS immer anders gelagert sind. Da man bei den MRT-Untersuchung immer liegt, läßt sich nicht sagen, was der BS-Vorfall macht, wenn man in Bewegung ist. Es gibt ja schon ein MRT-Gerät, wo man in Bewegung die Untersuchung machen kann, aber bis das gängiges Praxisteil wird, wird noch lange Zeit vergehen. Solche Lähmungserscheinungen können dann halt dauerhaft werden. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiter helfen.

Tschau wink.gif Elke
Ralf
Hallo Günter,

eine Fußheberschwäche ist eine Lähmung. Kribbeln, Kälte, Brennen, Stechen etc. sind Signale dafür, daß der Nerv gereizt oder bedrängt wird.

Auch der umgekehrte Fall ist bedenklich, wenn man plötzlich keine Schmerzen mehr verspürt, denn dann kann der Nerv endgültig seine Eigenschaften verloren haben.

Dies alles kann ein Neurologe aber abklären.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter