TilliTulla
16 Nov 2005, 12:38
Hallihallo,
kennt wer von euch das Problem?
Mein Kreuzdarmbeingelenk blockiert seit ca. 2 Wochen immer mal wieder.
Die Muskeln verspannen und dann zieht sich die Beckenschaufel nach hinten, und so vermurkst dann alles. Mein rechtes Bein wird kürzer und das Aua größer ;-)
Ich war ja Physio- und Osteo-abstinent, soll nun aber wieder mit KG anfangen..ich bin halt ne Lusche und schaff es nicht allein..*nerv* ;-)
Kennt ihr die Ursache für solche Blockaden?
Mein Masseur, der mich bislang immer wieder einge'renkt' hat, meint, ich laufe vielleicht falsch?
Hab jetzt hier mal herumgesucht und bin über Feldenkrais gestolpert.
Hat da wer Erfahrung und kann mehr zum falschen Laufen sagen?
Ansonsten bin ich für jeden Tip oder Übung dankbar!!
Liebe Grüße,
Daniela
hoppelhase
16 Nov 2005, 15:58
Hallo Daniela, würd mich nie als Lusche bezeichenn und dich erst recht nicht. Ich hab schon seit Jahren Probleme mit dem ISG - Kruz-Darmbeingelenk. Mein Arzt hat mir Einlagen nach Laufanalyse verschrieben, jetzt ist es etwas besser. Vermutlich ist das Teil auch an meinen Bandscheibenproblemen schuld, jedenfalls teilweise, ich gestehe meine Bauchmuskeln sind nicht mehr die neuesten, aber inzwischen etwas trainierter.
Frag docjh mal nach Laufanalyse,
Gruß hoppelhase
Krücke
16 Nov 2005, 19:17
Hallo Daniela,
ich will dir ja keine Angst machen aber das mit der Blockade kenn ich nur zu gut. Vor einem Jahr fing ich an damit. Erste Diagnose des Orthopäden Blockade, das MRT hat ergeben leichter Bandscheibenvorfall. Im Laufe des Jahres immer wieder Blockaden. Woher sie kamen kann ich dir auch nicht sagen. Das Ende vom Lied war ein großer Bandscheibenvorfall mit OP.
Ich will nicht sagen das es bei dir auch so sein muß aber mein Tipp "RÜCKENSCHULE" und "MUSKULATURAUFBAU". Wenn ich es intensiver betrieben hätte wäre es wahrscheinlich nicht zur OP gekommen.
Laß dich mal komplett durchchecken, inkl MRT.
Liebe Grüße und gute Besserung
Heike
parvus
16 Nov 2005, 21:31
Huhu Daniela,
ich denke Deine Aussage "Lusche" bedeutet, dass Du selbstständig nicht zur KG etc. bereit bist und lieber unter Anleitung arbeitest
Aber wie Du es wohl auch beriets erfahren durftest, ist das A&O die Muskulatur zu kräftigen und einfach beweglich und agil zu bleiben.
Feldenkrais solltest Du einmal ausprobieren, wenn Du die Möglichkeit dazu hast.
Ich habe dies einmal in einem drei Tage-Kurs der AOK absolviert und war sehr beeindruckt von den Übungen. Manches kann man schon auch umsetzen, alles ging auch bei mir nicht, was wohl andere auch so empfinden werden, die einfach bereits schon Bandis sind.
Den gewissen Tritt zu selbstständigem Handlen, den müssen wir uns wohl immer weider einmal geben, gell!
Also nicht verzagen, wenn Du Gelegenheit hast, probiere es aus und vor allem berichte es uns dann!
Grüßle

parvus
TilliTulla
17 Nov 2005, 13:58
Hi ihr Lieben,
danke für eure Tips.
An der Muskulatur arbeite ich ja derzeit viermal wöchentlich im MTT und das schon seit mehreren Monaten. Ich bin also fleissig.
Lusche nur deshalb, weil ich ohne KG und Osteo (noch) nicht zurecht komme. Man hatte gehofft, ich wohl am allermeisten, dass ich lediglich noch im MTT turnen muss und dann wird alles gut.
Aber es klappt halt nicht und das ärgert mich.
Ich mache ja nicht nur MTT, sondern auch sehr viel Pilates, walke viel, mache rückenschonendes Yoga, soweit der Schmerz es zulässt und kenne durch die Ausbildung zur Aerobic- und Pilatestrainerin meine Muskeln und den Körper schon ganz gut.
Die zig KG-Stunden und die zig Eigenübungen mal ganz weggelassen..aber wenn man sich nicht selbst helfen kann, nervt mich das immer gewaltig.
Es bedeutet für mich einen Schritt zurück.
Aber wurscht.
Ich werde das mit der Laufanalyse mal in Angriff nehmen und auch Feldenkrais begutachten.
Vielleicht kann meine neue Physio das ja auch ;-)
Vielen Dank noch mal und liebe Grüße,
Daniela
Doppelklick
17 Nov 2005, 14:13
Hallo Tilli Tulla,
du absolvierst ein volles Programm mit MTT,Pilates, Walken, KG, Yoga. Könnte es sein, dass du zu viel machst? Bei mir ist es so, dass ich spezielle Übungen bei der MTT nicht vertrage, das sind diese Abduktion-Adduktionsübungen und dann die Übung ,wo man auf dem Bauch liegt und die Beine mit Gewicht nach oben bringen muss. Seit ich diese beiden Übungen weglasse, habe ich mit dem ISG auch nicht mehr diese Beschwerden die ich mal eine Zeitlang hatte. Damals habe ich mich gewundert, dass trotz MTT immer neue Probleme auftauchten.
Viele Grüße und gute Besserung wünscht Doppelklick
TilliTulla
18 Nov 2005, 11:54
Hi Doppelklick,
nunja, so ganz unrecht hast du sicher nicht, aber mein Physio sagt immer, wenn ich mich dabei gut fühle, ist es ok.
Und die Probs kamen auch nun erst, nachdem ich neuere Übungen im MTT gezeigt bekam, habe ich 'recherchiert',
Gestern hatte ich dann ein Date mit meinem Physio im MTT und wir lassen nun die Übungen für den Latissimus weg. Dabei hatte ich immer ein etwas ungutes Gefühl, kein Schmerz, aber halt komisch.
Und das Nordic Walken werde ich nach in-Gebetnahme-bei Physio einschränken. Gehen und Laufen war immer mein Prob und ich walke immer mindestens 9 km.
Ich verkürze bzw. werden auch viel weniger walken gehen.
Etwas schade, aber mal schaun, wie die LWS reagiert.
Die Abbduktions- und Adduktorenübung habe ich noch nie machen sollen..wegen zu arger Belastung der Problemzone.
Scheint ja nun stimmig, wenn's dir auch so geht.
Lieben Gruß,
Daniela
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .