Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version bin neu hier - op steht an

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
alte_katze
Hallo an alle!

Bin neu hier. wink.gif Habe heute schon viele Beiträge gelesen.
Möchte ganz gern aber doch noch eine Frage stellen.

Muss nächsten Mittwoch ins Krankenhaus.
Habe sehr starke Schmerzen im rechten Arm, vor allem Armbeuge und Oberarm. Nachts ist es am Schlimmsten. Kennt das jemand? Auch die Lymphdrüsen sind geschwollen. Kann das mit der ganzen Geschichte zusammenhängen? frage.gif

Die rechte Hand ist oft kalt und die Zeigefingerspitze taub. Es kribbelt auch die Hand und öfter auch der Arm. Der Arm hat die "Krafttests" des Neurochirurgen nicht bestanden. Da die Motorik beeinträchtigt ist, sagt er, nur OP (durch Hals) würde noch helfen. Also mit rechts nen Löffel oder Gabel in den Mund ist echt schwierig. Mach jetzt erstmal vieles mit links.

Danke schon im Voraus für die Antworten.
Wünsche allen Betroffenen gute Besserung.

Alte Katze
Dirndorfer
Dann erstmal herzlich willkommen in unserem Kreis.
Ich hatte meine Probleme im linken Arm, Schuld war auch C6/7, ich bin vor 3 Wochen operiert worden und seitdem geht es mir viel besser.
SChmerzen hatte ich schlimme im Arm, meinen lymphdrüsen fehlte nichts, vielleicht wissen da andere mehr.
Welche Art von OP soll bei Dir gemacht werden?
parvus
Willkommen hier im Forum, alte Katze wink.gif

so ganz komme ich mit Deiner Diagnose nicht klar.

Hast Du einen schriftlichen Befund?
Wurde ein MRT gemacht?
Wurde eine neurologische Untersuchung getätigt?
Liegt es an der Wirbelsäule oder Bandscheibe, hat man dies gesagt?
Kann es auch an der Schulter selbst liegen?

Ohweh, gell!
Das sind viele Fragen, aber ich kann leider nicht wirklich hier eine Diagnose bei Dir vorfinden, da Du keine Aussage diesbezüglich, auch nicht in Deinem Profil, gemacht hast. schulterzuck.gif

Vielleicht hast Du etwas vorliegen, sodass man Dir gezieltere Antworten geben kann.

Liebe Grüße
winke.gif parvus
Andrealein
Hallo Alte Katze wink.gif

ich kann gut nachempfinden, wie du dich fühlst, denn bei mir ist es nicht viel anders heul.gif

Schwacher Trost, ich weiss, aber bei mir sind auch die Schmerzen im rechten Arm, besonders in der Schulter sehr heftig.
Beim liegen ist es auch oft schlimmer und wenn ich morgens aufstehe, dann sind meine beiden Hände, ganz besonders meine rechte Hand, sehr geschwollen und ich kann dann absolut nichts machen oder heben und mir fällt dann auch alles aus der Hand, denn da ist absolut keine Kraft vorhanden.
Ist sehr unangenehm,vor allem dann immer die ganzen Scherben und die Sauerei.

Ich wünsche dir Gute Besserung, für nächsten Mittwoch alles Gute, viel Kraft und Zuversicht und drücke schon mal meine beiden daumen.gif dass alles so wird, wie du es dir wünschst zwinker.gif

Lass den Kopf nicht hängen und verlier nie den Mut, alles wird gut grins.gif

Alles Gute und Liebe Grüße
Andrea
murmel
Hallo Andraealein hast du ein OP schon gehabt?
Andrealein
Hallo Murmel,

ich hatte einen OP-Termin, allerdings sollte, laut Ärzte, dieser größere Eingriff bei mir in einer Privatklinik gemacht und nur von eben diesem Spezialisten vorgenommen werden.
Leider erhielt ich gestern die Absage von meiner KK, da die Kosten nicht ünernommen werden können heul.gif

Nun habe ich am 24.11. bei einem Wirbelsäulenspezialisten einen Termin zur weiteren Abklärung zwecks einer OP schulterzuck.gif

Hab ehrlich gesagt jetzt schon Schiss davor, aber so weiter leben kann ich auch nicht mehr traurig.gif

Mal sehen, was mich am 24.11. erwartet.

Liebe Grüße
Andrea
murmel
wink.gif Ich weiß nicht wo in welcher schönen Gegend du wohnst?
Ich selber wohne in Berlin - Marzahn( Und dann noch“ im Plattenbau“)
Das war nur ironisch gemeint viele die über diese Bezirke meckern waren noch nicht dort. Wir haben dort das Unfallkrankenhaus in unserer Nähe .Es hat einen sehr guten Ruf,auch International!!!
Im Unfallkrankenhaus Berlin hatte ich mein Op . Vom Hausarzt wurden die Untersuchungen zur Vorbereitung gemacht .das spart Zeit!! Ich wurde am 26.10.05 Nüchtern 7:00Uhr aufgenommen und kam gleich in den Op. Und bekam zwei neue Bandscheiben .Am 01.11.05 wurde ich wieder zu Hause .Ich habe der neuen Bandscheiben einer Versteifung vorgezogen. Schaue dir in deiner Gegend nach einem Krankenhaus um das sehr viele Op aufweist. Rede mit deinem behandelnden Arzt über die einzelnen Methoden. Schau doch auf die Seiten der infragekommenden Kliniken. Ich war kein Privater!!!!

murmel
Andrealein
Hmmmmmmmmmm,

also ich wohne nicht im Plattenbau, sondern in einem sehr gemütlichen schönen Haus mit großem Garten, incl. Teich und vielen Fischen drin und werde mir jetzt noch, bevor ich in mein Bett schlüpfe, vor dem Kamin das Feuer, um ruhig zu werden, beäugeln.
Das war nicht ironisch gemeint tongue.gif

So, und nun zum Wesentlichen.

Es gibt hier in Baden-Württemberg, (da wohne ich nämlich) auch super Kliniken und mir stehen auch neue und sehr adäquate Kliniken zu Verfügung.
Wird schon die "Richtige" für mich dabei sein zwinker.gif

Vielleicht ist ja auch bei meinem Termin jetzt am 24.11. dieser Wirbelsäulenspezialist mein "OP-Mann" schulterzuck.gif

Denn laut hören und sagen soll er wirklich eine Kapazität auf diesem Gebiet "WS" sein.

na dann, Gute Nacht wink.gif
alte_katze
Hi,
danke erstmal für eure Antworten.

Die HANDschriftliche Diagnose des Neurochirurgen kann ich leider nicht richtig lesen "....prol... HWK 6/7 mit Tricepspa... KG IV".

Die Beschreibung und Auswertung CT ergab für C6/7: " Ventral betonte BS-Degeneration. Bds. Uncarthrose. Normale Weite der `Neuroforamina. Ausbildung eines medio-rechtslateralen BS-Prolaps mit einer Größe von ca. 5,5 x 5,5 mm in Schnitthöhe des Neuroforamens, der breitbasiger in Höhe des BS-Faches ausgebildet ist und somit gering nach kranial im rechtss. Recessus umgeschlagen ist. Der Duralsack wird resultierend medio-rechtslaterial imprimiert, die mittlere Weite des SK beträgt 8,5 mm."

Es soll an der Bandscheibe liegen. Die hat man mir deutlich auf den CT-Bildern gezeigt, wie sie auf den Nerv drückt. Sah völlig andersförmig aus, als bei den anderen. Das habe selbst ich erkannt, als mir der Doc das zeigte.

Leider verstehe ich ansonsten davon nichts. :sch

MRT soll am Tage der Einweisung, 16.11.2005, erfolgen. Danach ist nochmal genauere Besprechung, wie vorgegangen wird.
Bis jetzt heißt es, kleiner schnitt am Hals...!

Also bis dahin
alte Katze
murmel
Nur keine Angst habe alles schon hinter mir! habe es nicht bereut!
murmel
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter