Bobbylein
02 Nov 2005, 07:58
Huhu, guten Morgen!
Wir haben ja seit kurzem DSL, bin damit auch total zufrieden.
Nun möchten wir ein Netzwerk einrichten, da wir durch einen glücklichen Umstand ein Läppi fast geschenkt bekommen haben. Die Kerle wollen natürlich ins Internet.
Wegen dem ganzen Kabelkram möchte ich einen WLAN-Router holen, aber 180,-EUR für die Fritz!Box sind viel dann doch ein bißchen zuviel.
Auf was muß ich achten? Gibbet schon kostengünstigere Alternativmodelle?
Zur anderen Frage: Also mein alter PC wird die Geschwindigkeit von DSL wohl nicht mehr verkraften, zumal der wirklich wenig RAM hat.
Jetzt habe ich bei Ebay geschaut und günstige Aufrüstsets gefunden. Lohnt sich das oder passen die Komponenten nicht wirklich zueinander. Nicht das ich viel Geld ausgebe und dann kackt der PC trotzdem ab.
Ist es viel Arbeit den Kram einzurichten? Könnte ich dies als relativer Laie alleine schaffen?
Schon mal vielen Dank im vorraus.
Bobby
Moin Bobby,
wie wäre es denn wenn du einen Wireless Lan Router mit 4 Port-Switch zulegst.
Vorteil, billig(ca.70,-Euro) und du hast beide Möglichkeiten, Anschluss über Ethernetkabel und Wireless. Es gibt verschieden Firmen die solche Geräte verkaufen, D-Link, Netgear um nur einige zu nennen.
Weiterer Vorteil, deinen alten Kram wie Modem und so weiter kannst du weiter benutzen.
QUOTE |
Also mein alter PC wird die Geschwindigkeit von DSL wohl nicht mehr verkraften, |
Also eher ist es umgekehrt, DSL wird niemals die Geschwindigkeit deines PC´s erreichen.
Zum Vergleich, die alte Festplatte hat einen Zugriff im Megabyte-Bereich(3-6MByte je Sekunde) DSL von 1 Megabit-6Megabit (1 Byte sind 8 Bit.), also ist Megabit immer langsamer wie Megabyte.
Mein Tip, spendiere deinem PC a bisserl mehr Speicher und du wirst sehen er wird erheblich schneller und kann besser arbeiten. So 512MB (ca. 60,-Euro) sollten es aber schon sein. Und noch was, Speicherbausteine beim Fachhändler kaufen und nicht bei Ebay, dem kann man sie um die Ohren hauen.
Harro
Hallo Bobbylein,
Harro har Recht, DSL ist langsamer als Dein PC, Was nimmst Du für einen Internet-Browser ?
Firefox ist deutlich schneller als MS-Internet-Explorer und brauch auch weniger Resourcen, dann brauchste vielleicht auch nicht mehr RAM
Gerald
Bobbylein
02 Nov 2005, 09:37
Huhu!
Firefox benutze ich bereits, bin ich auch sehr zufrieden mit!
Mehr RAM ist wirklich nötig, da die alte Kiste nur 64 MB hat. Hängt doch schon bei einigen Spielen erheblich.
Nach dem Router frage ich gleich heute mittag nach, mein Händler hat da bestimmt Info drüber und kann ihm das auch notfalls um die Ohren hauen.
Gruß Bobby
hi bobby!
hab mir den Netgear gekauft..
ein dsl wlan router ..
also mit modem..
99 euro..
für 4 anschlüsse
den pc hab ich über ethernet (kabel) an diesem router
den lap per lan
ich hatte allerdings am lap schon wlan..(brauchte also keinen stick 29 euro)
es gib wunderbar einfach..
dsl modem ab..
neues (wlan router) dslmodem ran..
is wunderbar beschieben gewesen
mein lap hat dann alles von alleine gefunden..
es gibt aber auch router..ohne modem..
kannste schon für 35(da war sogar eine karte für den lap dabei) euro kaufen..
aber da muss das dsl modem ethernet tauglich sein..(fritz cart is es nich)
na dann viel spass..
ich finde es wunderbar...ohne kabel den lap überall hinschleppen..und dabei liegen..sitzen stehen oder was mein rücken eben gerade will
(hab "nur" 54 mbit´s(50 meter)gibt es auch 8 und sogar schon 108 mit 100 meter reichweite)
Dirndorfer
02 Nov 2005, 21:16
Denkst Du auch an die Sicherheit?
Alle möglichen Verschlüsselungen aktiviert?
Oder einfacher, wenn Du nur mit dem einen Notebook dran gehst, den Router so einstellen, daß er nur der "Mac-Adresse" deines Notebooks Zugang gewährt, dann sind alle anderen ausgesperrt.
Bobbylein
02 Nov 2005, 22:18
Huhu!
Nochmal ich. Nachdem ich den ganzen tag bei Ebay, Media-Markt und Saturn geschnüffelt habe, kommt nun eine Frage auf, die ich bei dem ganzen Hick-Hack einfach vergessen habe.
Was bedeutet 54 mBit oder 108 mBit?
Ist das die Übertragungsgeschwindigkeit?
Bobby
Huhu,
yep Bobby im Prinzip hast du schon Recht, aber,
QUOTE |
Was bedeutet 54 mBit oder 108 mBit? |
Kurz um, diese Aussage ist irrelevant, enfach nur ein Werbeversprechen
Unter besten Bedingungen ereichen diese Dinger(egal welcher Hersteller) :-))) nur 22MBit.
Reicht aber allemal um einen vernünftigen DSL Zugang( max,6 Mbit) zu haben.
Lasst euch dich von Werbeversprechungen nicht immer verwirren, menno.
Die wollen alle nur verkaufen.
Harro
ja, da haste recht harro...stimmt..
auch das mit der reichweite...haut nich hin sobald ein baum..eine dicke mauer ..wasserleitung oder gar ne mirkowelle stört..
bis zu 100 meter hab ich ja gefunden..
und der lap muss ja auch tauglich sein für evtlé (ja ich weiss) 108 mbit´s...bei den meisten routern is schon eine firewall mit drin..falls man aber schon eine hat..kann es zu probs kommen..ich musste erst eine deaktivieren..
bobby..du kannst dir ja auch ein teil holen..wo du denkst das wird gehen..und wenns zu hause dann nich geht dann schaffst du es zurück..bist schlauer und weisst dann evtl eher was du brauchst..
lass den kopf nich qualmen!!
yvie(die das auch alles hinter sich hat)
Bobbylein
03 Nov 2005, 00:03
Sach mal Yvie!
Du hast den ganzen Krempel alleine installiert und konfiguriert? Ist das etwa die Yvie, die ich aus ihrer Anfangszeit kenne, nönönö, du hattest bestimmt professionelle Hilfe, oder?
Mir schlottern schon ein wenig die Knie, wenn ich an 128 bit Verschlüsselung und den ganzen anderen Kram denke, brrrrrrr!
Sogar Harro hat es nicht auf Anhieb hinbekommen, aber irgendwann dann doch ( @Harro: ich hoffe, du versendest im Notfall auch deine Telnr?)
Wird schon werden, bin halt noch am suchen. da gibt es ja Alle Preisklassen! ich frage mich nur, wo der Unterschied liegt?
Also langt mir auch ein 54mBit Modell?
Bobby
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .