Entgegen landläufiger Meinung ist Windows stabiler als sein Ruf.
Entweder handelt es sich um einen Virus, oder einen Hardwaredefekt, auch kann ein veralteter Treiber schuld sein.
Das SP2 von Windows wurde sogar in der Fachpresse verschrieen, jedoch konnte ich das bei mindestens 5 PC´s nicht nachvollziehen.
Wenn die Geschwindigkeit eines PC´s ausreichend ist und die anderen Komponenten passen, dann würde ich mir keinen neuen PC zulegen, denn die GHz-Werbung ist Sand in die Augen streuen. Der Prozessor ist mitlerweile so schnell, daß die Umgebung (Motherboard, Speicher, Festplatte etc.) in den seltensten Fällen mitkommt.
Selbst die Windows XP Home Edition ist stabil und für die meisten User vollkommen ausreichend.
Bevor Ihr den Rechner "platt" macht, holt Euch von der Hardware die neuesten Treiber. Die allerwichtigsten Treiber sind die des Mainboardherstellers zum Chipsatz, danach Grafikkarte, Netzwerkkarte und Soundkarte. Wichtig ist auch, das neueste Update der Antivirensoftware zu holen.
Alle Treiber auf CD brennen und die Festplatte komplett mit "Partition löschen" bereinigen. Danach das Betriebssystem neu aufspielen.
Und siehe da, in der Regel ist der Rechner wie neu und wieder schnell.
Viel Spass wünscht
Ralf