Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version bsv hws

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
irmgard12
hallo liebe grüsse an alle,

ich habe seit ich dieses forum gefunden habe einen beitrag geschrieben und inzwischen viele Eurer beiträge gelesen die sehr informativ und mich auch positiver gestimmt haben denn ich war zunächst wie im schock.

ich bin 47 und freiberuflich tätig, nicht abgesichert.

horrorszenarien schwebten mir durch den kopf ...man hört sooft dass ein bandscheibenvorfall gerade in der hws mit "lähmung" arbeitsunfähigkeit usw. verbunden ist, Ihr kennt das vermutlich alle wenn man als sportler von heute auf morgen derleih diagnostiziert bekommt und einfach erst mal keinen arzt findet der sich zeit nimmt und man sich fragt wielange habe ich zeit, passiert schlimmeres, was kann ich tun wie soll ich mich zwischenzeitlich bewegen um nichts zu verschlimmern, soll ich gymnastik machen usw.

ich hoffe ich darf hier alle diese fragen stellen, mir geht soviel durch den kopf.

was heisst das genau wenn die bandscheibe bis in die foramina reicht oder medio-lateraler bandscheibenvorfall? rock.gif

im lexicon habe ich folgende begriffe nicht gefunden, wo kann ich suchen? rock.gif

...myelographisch auspressen des liquors was hat das für eine bedeutung für das rückenmark? rock.gif

kann es zu einem schlaganfall kommen? frage.gif

kann man mit einem bandschiebenvorfall und einer bandscheibenvorwölbung rad fahren?

was machen die ärzte in so einem fall wohin wendet man sich?

meine ärztin , wie ich schon schrieb , schickte mich zum neurochirurgen, wie bekommt man einen schnellen termin?

ich habe eine 0800 nummer bekommen 5 stunden dauerbesetzt...

hat da ´jemand erfahrung wie man sich verhält als kassenpatient?
(ich fühle mich derzeit schlecht eher garnicht beraten aber so kann ich ja nicht herumlaufen, ich muss ja noch lange arbeiten können)

bedeutet so eine diagnose dass man eventuell nicht mehr arbeiten kann?

wie habt Ihr einen guten neurochirurgen gefunden?

wie lange habt Ihr gewartet?

ich hoffe Ihr verzeiht meine vielleicht etwas "naiven" fragen, ich bin einfach mit der diagnose überfordert und hoffe ich kann hier diese fragen stellen.

habe seit jahren schmerzen, jeder orthopäde schickte mich nach hause ohne behandlung denn ich sei für mein alter(weil viel sport und gesunde ernährung) ja fit beieinander.

vor einem jahr begannen heftige schmerzen, taubheitsgefühle, hände kraftlos schmerzhaft.

ich wurde vom ortho geröntgt, er meinte ich hätte spondylarthrose die man tolerieren könne den rest hat er ignoriert.

jetzt muss ich mich nochmals entschuldigen, ich wollte Eure geduld nicht überstrapazieren , ich bin einfach für jede information dankbar.

herzliche grüsse an alle und vielen dank wink.gif

irmgard



JürgenS
Hallo,
ich möchte dir mal Mut machen und kurz meine Geschichte erzählen.
Ich hatte vor 16 Monaten einen Vorfall C5/6 mit sehr starken Schmerzen und Taubheitsgefühl im Arm.
Nach gut 4 Monaten mit nur geringer Besserung hab ich mich langsam mit einer OP "angefreundet". Mein Physiotherab. hat mich aber beruhigt und gesagt "das dauert gut 6 Monate". so war auch. nach 6 Monate wurde es besser und bin heute eigentlich ganz zufrieden.
Also gib dir etwas Zeit und mach etwas gegen die Schmerzen. Mir hat die Krankengymn. und die Traktion gut getan und geholfen.

Grüße
Jürgen
Ralf
Hallo Irmgard und herzlich willkommen im Bandi-Club.

Puh, das sind aber mal jede Menge an Fragen. Zunächst aber mal Ruhe bewahren, durchatmen und dieses verflixte Wort "Geduld" aufbringen.

So, nun arbeite ich mal Deine Fragen ab.

horrorszenarien schwebten mir durch den kopf ...man hört sooft dass ein bandscheibenvorfall gerade in der hws mit "lähmung" arbeitsunfähigkeit usw. verbunden ist, Ihr kennt das vermutlich alle wenn man als sportler von heute auf morgen derleih diagnostiziert bekommt und einfach erst mal keinen arzt findet der sich zeit nimmt und man sich fragt wielange habe ich zeit, passiert schlimmeres, was kann ich tun wie soll ich mich zwischenzeitlich bewegen um nichts zu verschlimmern, soll ich gymnastik machen usw.

Hier möchte ich Dir sagen, daß alles ein "Kann" ist, aber kein Muss! Ist wie beim Autofahren, es kann auch hier zu einem Unfall kommen zwinker.gif

Krankengymnastik ist mit Sicherheit ein guter Ansatzpunkt. Auch kannst Du es mit Akupunktur versuchen, viele weitere Behandlungsmethoden gibt es hier nachzulesen: http://www.diebandscheibe.de/behandlung.htm

ich hoffe ich darf hier alle diese fragen stellen, mir geht soviel durch den kopf.

Natürlich kannst Du hier alle Fragen los werden, die Dich bedrücken.

was heisst das genau wenn die bandscheibe bis in die foramina reicht oder medio-lateraler bandscheibenvorfall? rock.gif

Wenn die Bandscheibe bis in die Foramina reicht, dann wird in der Regel ein Nerv bedrängt. Hier wäre es ratsam, einen Neurologen aufzusuchen, der die Nervenleitgeschwindigkeit messen und Aussagen zur Schädigung der Nerven treffen kann. medio-lateral=mittig-seitlich

...myelographisch auspressen des liquors was hat das für eine bedeutung für das rückenmark? rock.gif

tja, da fragst Du am besten mal den freundlichen Arzt, dessen Feder das entsprungen ist biggrin.gif Ich vermute mal, daß er schreiben wollte, daß das Myelon bedrängt wird, was dann von dem eher mittigen Bandscheibenvorfall herrührt.

kann es zu einem schlaganfall kommen? frage.gif

Ist mir nicht bekannt schulterzuck.gif

kann man mit einem bandschiebenvorfall und einer bandscheibenvorwölbung rad fahren?

Alles was keine größeren Schmerzen verursacht, kann gemacht werden. Höre auf Deinen Körper, er wird Dir Signale setzen.

meine ärztin , wie ich schon schrieb , schickte mich zum neurochirurgen, wie bekommt man einen schnellen termin?

Schau mal in das Forum Empfohlene Ärzte und Therapeuten, vielleicht ist aus Deinem PLZ-Bereich jemand dabei. Meine Erfahrung ist die, daß man schneller an einen Termin kommt, wenn die Arztpraxis dort anruft und einen Termin vereinbart.

hat da ´jemand erfahrung wie man sich verhält als kassenpatient?
(ich fühle mich derzeit schlecht eher garnicht beraten aber so kann ich ja nicht herumlaufen, ich muss ja noch lange arbeiten können)


Da kann man nichts machen, außer sich einen weiteren Arzt aussuchen, der dann vielleicht den richtigen Weg einschlägt.

bedeutet so eine diagnose dass man eventuell nicht mehr arbeiten kann?

Nun, eventuell - JA, in der Regel eher nicht

habe seit jahren schmerzen, jeder orthopäde schickte mich nach hause ohne behandlung denn ich sei für mein alter(weil viel sport und gesunde ernährung) ja fit beieinander.

Bitte den Arzt wechseln!

ich wurde vom ortho geröntgt, er meinte ich hätte spondylarthrose die man tolerieren könne den rest hat er ignoriert.

Da wärst Du besser zur Wahrsagerin gegangen, ist letztendlich billiger und bringt genau so wenig. smhair2.gif

Zur Diagnose gehört ein CT oder MRT! Wenn der Arzt damit nicht freiwillig herausrückt, mit Druck und Bestimmtheit verlangen!

So, ich hoffe, ein wenig Licht in das Dunkel gebracht zu haben.

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir

Ralf winke.gif
Harro
Moin Irmgard,
erstmal herzlich willkommen bei den Bandis und nun zu deinen, sprich einer Frage.
Schlaganfall und BSV.
Ich glaube nicht das da ein Zusammenhang besteht, denn die Ursachen(Schlaganfall) desgl. liegen ganz woanders.
QUOTE
Risikofaktoren, die einen Schlaganfall auslösen können sind:

    * arterieller Bluthochdruck
    * erhöhtes Lebensalter
    * Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
    * Nikotinabusus
    * Alkoholismus
    * Einnahme von Hormonen wie z.B. Ovulationshemmern
    * erhöhte Blutfette (Hyperlipidämie)

Ursachen, die ein Schlaganfall auslösen sind:

  1. Zu 80-85% Arterielle Durchblutungsstörung
  2. Zu 10-15% Massenblutungen
  3. Weniger als 5% Spinale Durchblutungsstörung

Und die Bandscheibe hat ja keinen Zusammenhang mit dem Blutkreislauf.
Du brauchst in dieser Beziehung also keine Angst zu haben.

Harro winke.gif
irmgard12
zwinker.gif wink.gif liebe Mitglieder,

ich bedanke mich ganz herzlich bei Euch allen für die vielen Informationen.

habe mich inzwischen wieder beruhigt und werde die sache nun langsam und gezielt angehen.

wahrscheinlich oder sicher ist es so wie Ihr schreibt dass man bestimmt und mit nachdruck entsprechende untersuchungen und dann ...behandlungen verlangen muss, freiwillig gibt sie einem wohl kein arzt mehr.

ich werde mich immer wieder einmal melden was sich ergeben hat, vielleicht helfen ja dann die erfahrungen die ich mache anderen hier in diesem forum weiter.

vielen dank nochmal und liebe grüsse und gute besserung an alle winke.gif

irmgard

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter