Hallo zusammen und danke für die lieben Worte. Bin heute 3 Mal vom vierten Stock ins Erdgeschoß und 2 Mal vom Erdgeschoß ins 4. Obergeschoß.
Physio einmal heute morgen (Muskeln im Schulterbereich vorsichtig weichkneten) und dann heute nachmittag noch Wärmebehandlung mit heißem Handtuch (tupfen und dann nochmals manuelle Massage). Man hat das gutgetan.
Und wegen eventueller 2. OP im LWS-Bereich mache ich mir keine Sorgen; wenn der Prof. Dr. Samii hier den gleichen Weg geht, wie bei meiner HWS, haben die Nerven ja wieder Platz und die Humpelei des linken Beines dürfte dann aufhören.
Bei der HWS war es ja auch so, daß sowohl Samii sen. als auch Samii jun. mit mir einen Kräftetest der Hände (Arzt umfaßt die Fingerspitzen und fordert auf, gegen den Zug nach vorne = Beugung der Finger gegenzuhalten) vor der OP durchgeführt haben und dann auch zugesagt haben, daß nach der OP der Kräfteverlust noch im Aufwachbereich nahezu weg ist. Und es stimmte. Und am Abend habe ich den Test nochmals mit Herrn Samii jun. im Beisein meiner Frau durchgeführt. Und er hat das Ergebnis auch trefflich umschrieben und sagte: "Jetzt habe ich keine Chance mehr". Also die Kraft ist wieder da, aber ich muß auch wirklich aufpassen, daß ich mir nicht zu viel auf einmal zumute, da habt Ihr wohl recht. Wenn ich ca. 45 Minuten auf den Beinen bin, habe ich erstmal wieder das Bedürfnis mich hinzulegen und mir verspannte Rückpartien mit selbstgedrehten Handtuchrollen zu entlasten.
Meine Entscheidung, mich in die Hände von Prof. Dr. Samii zu begeben, war mit Sicherheit richtig. Auch das Personal hier ist superfreundlich, Essen ist auch super. Mein Mitpatient, den es mit einem Hirntumor etwas schlimmer erwischt hatte und der wegen einer erforderlichen Nach-OP jetzt schon 8,5 Wochen hier ist, ist auch ein angenehmer Zeitgenosse. Auch bei ihm stehen jetzt die Chancen sehr gut, daß er in 8-12 Tagen das INI verlassen können wird.
Bis die Tage ....
Volker