striezi57
03 Okt 2005, 11:18
Hallo alle zusammen,
mein Arbeitsversuch lief seit Mai. Jetzt bin ich wieder seit 4 Wochen krankgeschrieben L5/S1 Lumbalischialgie oder so ähnlich.
Versuche die kleinen Muskeln mit Gymnastik zu stärken sind wohl bei meinem Job nicht ausreichend. Ist auch logisch. Wie sollen die kleinen Muskeln das Gerüst halten, wenn ich mit meiner restlichen Muskulatur bei 15...30° nach vorn geneigtem Oberkörper und fast gestreckten Armen Maschinenteile einbaue die 5....40 kg wiegen.
Die MRT brachte nichts. Letzte Woche der Neurologe sagte es ist alles o.K. - weiter beobachten. Die Inkontinenz ist eher nervlich, weil ein Kollege (40J) auf der Toilette im Büro starb. Kann ja sein - ist fast wieder gut.
Letzten Montag stolperte ich über die kleine Schwelle im Schlafzimmer und da mein rechter Arm schon seit 20 Jahren defekt ist hab ich mir nun den linken geprellt. Da gibt es einen Discus der scheint nun auch kaputt zu sein. Der machte eh schon öfter Probleme.
Es ist also alles beim Alten. Ich komme mir vor wie ein Simulant, bekomme ab und zu Cortison gespritzt, nehm unregelmäßig Ibuprofen (300...1800mg), kann arbeiten manchmal 2, manchmal 10 Stunden. Das Bein knickt meist erst in den Abendstunden weg und unregelmäßig - fühlt sich an wie wenn das Knie nicht richtig durchdrückt und dann noch einen Ruck nachsetzen muß. Ist aber auch unregelmäßig.
Ich werde einfach weitermachen bis nichts mehr geht. Vielleicht bin ich da zu viel Techniker - wenn ich bei einem Kunden bin kann ich erst wieder weg wenn seine Maschine repariert ist und läuft. Ist bei unseren Maschinen auch nicht anders. Manchmal muß man einen Crash provozieren, bis man das defekte Teil findet. Es kann ja nicht viel sein, was da nicht richtig funktioniert. Habe aber auch keine Lust im Rentenalter noch mehr Krüppel zu sein.
Nun genug unerfreuliches. Meine Jungs sind zu mir gezogen, sie haben inzwischen beide eine Lehrstelle. Meine Versuche mit der Herstellung von Industrie.Keramiken sind nächste Woche (hoffentlich) abgeschlossen. Dann kann ich vielleicht in meiner eigenen kleinen Werkstatt ruhiger und leichter arbeiten. Die Schinderei ist dann nur noch ein oder zweimal im Monat fällig. Wenigstens hat sich mein Privat- oder Seelen-Leben verbessert.
Wünsche Euch eine schmerzfreie Zeit
Gruß aus dem verregneten Schwarzwald.
Norbert.
PS. Lösungsvorschläge nach wie vor gerne.
Frauke
03 Okt 2005, 13:27
Hallo Norbert!
Hast du deine MRT Bilder mal einem anderen Arzt gezeigt?
Es muß ja nicht unbedingt eine BS sein, die dir Probleme macht.
Was ist mit Funktionsröntgen, ist das mal gemacht worden?
Vielleicht liegt ja bei dir auch eine Instabilität vor oder ein Gleitwirbel, oder...
Beschreib doch mal ein bischen genauer deine Beschwerden.
Wie ist es denn, wenn du dich nach vorne beugst? Kommst du dann gut wieder hoch oder mußt du dich dabei mit den Armen abstützen?
Wie reagiert deine LWS bei Erschütterungen?

Frauke
striezi57
03 Okt 2005, 15:45
Hallo Frauke,
na da gibt es nicht viel. Bei der ersten Röntgenaufnahme war ein leichter Vorfall zu erkennen. Das wurde dann mit L5/S1 Spondolysys? klassifiziert, Anfang 01.05. Es gab dann CT-Aufnahmen im März, da war nichts zu erkennen. Ich sagte zu meinem Orthopäden, wenn ich auf dem Rücken liege und einen Klotz unter den Waden habe dann wird man wohl auch nichts sehen´können. Er meinte ich soll mir nichts drauß machen , er könnte mich auch so hinlegen, daß man einen Vorfall nicht nehr sieht beim Röntgen.
Zu den Beschwerden. Wenn ich so arbeite wie beschrieben, das kommt bei normaler Tätigkeit etwa 2 mal die Woche vor, dann komm ich nur noch mit den Händen zurück. Ich bin in dieser Haltung in 2 Stunden etwa 5 mal à 5...10min. Zwischendurch bin ich auf meine Arbeit konzentriert, da komm ich zurück ohne Hilfe. Oft mit einem kleinen Schmerz diagonal über die rechte PO-Backe. Beim letzten Mal, das dauert am längsten da muß ich mich dann mit den Händen hochdrücken. Die Wirbelsäule (müßte etwa L5 sein) fühlt sich auf 5cm Länge an wie mit Silikon versteift. Schmerzen dann auch auf der Spitze des Beckenknochens vorne und etwa am untersten Punkt des Rippenbogens.
Danach heim oder ins Hotel fahren. Das geht seit ich den Recaro-Sitz drin habe recht gut. Abendessen und sitzen, nur mit ständig veränderter Beinstellung. Manchmal fühlen sich die Achillesshnen an wie Stahldrähte. Am linken ist manchmal eine Walnußgroße Verdickung zu fühlen. Hier dann Schmerzen am Kniegelenk aussen, Oberschenkel-Muskel aussen rechts etwa 20cm, Ischias (wenn das, das Gerät diagonal über die Po-Backe ist) und die Wirbelsäule ist präsent (das heißt die fühle ich, im Gegensatz zu vielen anderen Körperteilen die ich sonst nicht wahrnehme). Wenn ich im Hotel, oder daheim dann gehe sieht es aus als ob ich eine Pämpers anhätte. Ein Kipparsch wie der Renault Megane (der ist aber hübsch)
Zum Schmerz, kann ich schlecht beurteilen wie stark der ist. Ich nehme nur Schmerzmittel wenn ich nicht mehr kann oder schlafen will. Ein aufgeschlagener Knöchel veranlasst mich da nicht dazu. Mit dem arbeite ich den Rest des Tages weiter auch in Öl und Schmutz Eine Schnittwunde bekommt auch oftmals Aceton oder Methylalkohol ab. Das sind alles kurze heftige Schmerzen, aber nichts was auf Dauer stören würde. Diclofenac laß ich lieber die Finger weg, das ging einmal fast schief, scheint sich nicht mit meinen BETA-Blockern zu vertragen. Mein Hausarzt meinte er könne sich das gar nicht vorstellen.
Ja was nun. Ich fühle mich nicht krank, aber ich bin nicht einsatzfähig zu 100%. Wenn eine Maschine zerlegt wird, muß sie in absehbarer Zeit wieder laufen. Zum Glück habe ich nur Europa-Einsätze, aber wenn ich so aus der Türkei komme mit 30...40kg Gepäck dann brauch ich am Flughafen ne Stunde bis zum Auto. Vielleicht wünsche ich mir deshalb einen richtigen Knacks, eine anschließende saubere reparatur, und dann wieder normal arbeiten können. Mit einem Muskelkater nach einem harten Tag im Bett zu liegen ist doch manchmal in Ordnung. Aber wenn die Po-Backen, 1/2...1 Stunde brauchen um sich zu entspannen, mit Aautogenem Training und dann schlafen ist besch..... .
Gruß Norbert
Frauke
03 Okt 2005, 15:54
Hallo!
QUOTE |
Das wurde dann mit L5/S1 Spondolysys? klassifiziert |
Meinst du vielleicht Spondolylisthese?
Das wäre dann auch schon die Erklärung für deine Probleme, denn das bedeutet, daß du einen Gleitwirbel hast.
"Abgleiten eines Wirbelkörpers nach vorn, z.B. bei (meist) angeborener oder erworbener Spaltbildung im interartikulären Abschnitt des Bogenteils („Spondylolyse“). Führt zu Bandscheibendegeneration; Sklerose, Arthropathie angrenzender Gelenke. Klinik: Wirbelsäulensteife, Kreuzbeinsteilstellung mit scheinbar verstärkter Lendenlordose u. abgeflachter Kyphose der BWS, Vorragen des zugehörigen Dornfortsatzes, Stauchungs- u. Klopfschmerz der WS, evtl. spinale oder radikuläre neurologische Störungen;"
Auf folgendem Bild kannst du sehen, wie sowas im Röntgen aussehen kann.

Frauke
striezi57
10 Okt 2005, 19:34
Hallo Frauke,
danke für die Aufnahme. So ähnlich hat das bei mir auch ausgesehen, nur umgekehrt. Das Rückenmark hatte nur eine kleine Delle, der Wirbel rutscht aber bei mir in den Bauchinnenraum. Die Erklärungen hab ich schon oben erwähnt - mit den kleinen Muskeln die trainiert werden müßen. Mir gehts momentan gut, max. 600mg Schmerzmittel und nicht jeden Tag.
Meine linke Hand bekam heute MRT. Endlich was zu sehen. Jede Menge Wasser und Entzündung. Bericht gibts am Freitag. So langsam glaubte ich ein Hypochonder (oder Simulant, oder....) zu werden oder zu sein. Die Probleme mit der Hand hab ich schon ein Jahr länger als die LWS. Vielleicht kommt da ja bei der nächsten Untersuchung auch was zur LWS raus.
Nochmals vielen Dank für Deine Infos.
Gruß und kein Pochen im Rücken wünscht,
Norbert
striezi57
10 Jan 2006, 15:32
Hallo alle zusammen,
wollte mich mal wieder zwischendurch melden.
OP an der linken Hand erfolgreich, darf ab KW04 wieder arbeiten. Erster Einsatz wird mit einem Nachwuchs-Ing. Ich soll mich schonen und ihm nur die Arbeit erklären. Schaun wir mal ob ich das schaffe meine Pfoten rauszulassen. Nach den Wochen AU wegen dem Arm gehts meiner LWS relativ gut. Jetzt bin ich gespannt.
@Frauke - die Arztberichte bekomm ich diese Woche, dann gibts endlich genauere Daten.
Machts gut.
Wünsche Euch eine schmerzarme Zeit.
Gruß Norbert
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .