Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version kabel dsl modem am lap?

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Seiten: 1, 2
yvie
juhhu ich mal wieder!

hab da mal eine frage bzw. ein prob.

die gechichte: dsl modem am pc= alles wunderbar
das selbe modem soll an einen lap(kabel einfach umstecken*usb* vom pc an den lap vom lap an den pc)
auf dem pc ist me auf dem lap xp
die software ist für jedes bs richtig installiert.
am lap ist wlan ausgeschaltet
und das 56k modem kann man igno
beim lap steht da..dsl aktiv
aber beim versuch ins net zu gehen kommt dann*kein ziel vorhanden*
beim pc geht alles wunderbar

was mach ich also falsch?
es dürfte doch nur eine einstellungssache sein oder?
blos wo?*grübel*

eine hoffnungsvolle yvie mit dolle aua!

kinnkratz.gif


idefix
Hallo,

Kann sein dass Du nicht auf DHCP stehst, d.h. der Lap. bekommt keine IP adresse sodass eine Verbindung fehlschlägt
In der Systemsteurung dannNetzwerkverbindung un Lan-Verbindung auswälen.
Dann Eigenschaften auswälen und das Internetprotokoll Tcp/ip wählen und auf Eigenschaften klicken.
Es muss IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch beziehen angeklickt sein.



XFOR: Non-delivery-Bericht mit Meldung "501 Absender-Domäne muss vorhanden sein"
Produkte anzeigen, auf die sich dieser Artikel bezieht
ACHTUNG: Der folgende Knowledge Base Artikel wurde durch ein maschinelles Übersetzungssystem ohne jegliche menschliche Mitwirkung übersetzt. Microsoft stellt diese Artikel deutschsprachigen Benutzern, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, als Hilfe zur Verfügung, damit diese den Inhalt dieser Artikel verstehen können. Microsoft übernimmt keine Gewähr für die sprachliche Qualität oder die technische Richtigkeit der Übersetzungen und ist nicht für Probleme haftbar, die direkt oder indirekt durch Übersetzungsfehler oder die Verwendung der übersetzten Inhalte durch Kunden entstehen könnten.
Artikel-ID : 280118
Last Review : Montag, 25. April 2005
Revision : 3.1
Zusammenfassung
In einigen Microsoft Exchange-E-mail-Nachrichten wird einem Bericht (Unzustellbarkeitsbericht) von non-delivery mit der Meldung "501 Absender-Domäne muss vorhanden sein" erzeugt. Dieses Verhalten tritt auf, da die Absender-Domäne auf dem Internet nicht registriert wird. Wenden Sie sich an ihren Internetdienstanbieter oder ihren DNS-administrator, sicherzustellen, dass die Domäne des Absenders über MX-Datensätze in dem Internet verfügt.
Weitere Informationen
(non-Exchange Server) einige andere Mail-Systeme vergleichen die E-mail-Domäne des Absenders, um Junk-E-mail (Spam) zu verhindern. Das wird als das Ausführen eines Re-Verslookup bezeichnet.

Wenn diese E-mail-Systeme eine SMTP-Verbindung empfangen, versuchen sie Namensauflösung, die auf der Adresse in dem Feld Von basiert. Wenn die Adresse in dem Feld Von von DNS nicht aufgelöst werden kann, das empfangende E-mail-System mit "501 Absender-Domäne vorhanden sein muss" reagiert und die Verbindung schließt, die das Unzustellbarkeitsbericht verursacht.

Wie ein Test möchten herstellen Sie zu Telnet den Zielserver über Anschluss 25. Sie empfangen die folgenden Ergebnisse
senden Sie per Post from:test@DomainTest.com
Absender-Domäne muss vorhanden sein
Das Unzustellbarkeitsbericht wird in der Verbindung erzeugt.

Versuchen Sie dann, eine Telnet-Sitzung über Anschluss 25 aus einer Domäne, wird bezeichnet zu funktionieren, zu öffnen. Die folgenden Ergebnisse werden zurückgegeben:
senden Sie per Post from:test@Microsoft.com
Absender-ok


--------------------------------------------------------------------------------

Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:
• Microsoft Exchange Server 5.5 Standard Edition

Zum Anfang

Keywords: kbinfo KB280118 KbMtde kbmt

Microsoft stellt Ihnen die in der Knowledge Base angebotenen Artikel und Informationen als Service-Leistung zur Verfügung. Microsoft übernimmt keinerlei Gewährleistung dafür, dass die angebotenen Artikel und Informationen auch in Ihrer Einsatzumgebung die erwünschten Ergebnisse erzielen. Die Entscheidung darüber, ob und in welcher Form Sie die angebotenen Artikel und Informationen nutzen, liegt daher allein bei Ihnen. Mit Ausnahme der gesetzlichen Haftung für Vorsatz ist jede Haftung von Microsoft im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Artikel oder Informationen ausgeschlossen.
yvie
guten morgen!
also!

dhcp hab ich angeklickt..aber da waren 2 klicker...einmal was mit 86 und einmal weniger..mhm..
es ging dann aber immer noch nich

im netz war ich mit dem lap..
aber über dfü..
ich hab einfach dfü eingerichtet und konnte dann ins netz..aber sehr sehr langsam nur..
glaube 356kb (da stand auch von von *über isdn ins netz gehen*)
das war grausam..wenn man dsl gewohnt is..

da is noch ein hacken den will ich knacken..

yvie

Harro
Moin Yvie,
die Möglichkeit mit dem USB-Kabel kenn ich nicht.
Warum nimmst du nicht ein einfaches Lan-Kabel und verbindest das Modem und den Läppi(Netzwerkanschluss) damit.
Dein Läppi sollte dann sofort funktionieren.

Harro winke.gif
yvie
morgn harro!

ähm..mal langsam..wie nen lan kabel..
was is das denn für eins?

na nun bin ich erst mal baff!

ein kabel was lan tauglich is und dann ins modem und auch in den lap passt..und dann dsl auf meinem lap haben?
grübel..
echt?

wow..
kann ich das einfach kaufen ..auf was muss ich da achten?

yvie
idefix
Hi Harro,

Es gibt auch Modem's die nicht über einen Lan verfügen und nur perUSB anzusteuern sind.

@ Yvie

du muss dann eine Neue verbindung einrichten keine dfü.
Am Abend werd ich dir mehr erzählen
yvie
hi idefix!

danke dir für deine mühe!

ja, über dfü gehts zwar aber nicht richtig..

neu einrichten muss ich ..wann? nach dem ich das dhcp eingestellt hab oder?
neu einrichten..was denn..das netzwerk?

bin gespannt wie dieses prob gelöst wird..

aber ich war der meinung ..warum sollte das nich gehen..
steckt man das modem an nem pc is das doch nix anderes als beim lap..woher soll das modem das denn wissen?

ps. mein modem hat nur die 2 steckdinger...ich hab das fritz!card sl usb

grüßchen...und danke..

yvie winke.gif
Harro
Moin zusammen,
wieder was dazu gelernt tongue.gif

Sach mal Yvie, hast du das Software-Paket von der Fritzcard installiert?
Falls ja musst du in der Softwareeinstellung (FRITZ!web DSL ins Internet) alles einstellen.

Harro winke.gif

PS.Geht zwar auch über DFÜ, aber hier musst du auch noch einen NDIS WAN CAPI Treiber installieren.
Ralf
Hi Yvie,

ich denke, das Problem ist garnicht so kompliziert, wie beschrieben.

Im IE unter "Extras/Internetoptionen" Karteireiter "Verbindungen" erneut das Setup aufrufen und durchklicken. Danach sollte es funktionieren.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
yvie
ähm harro..*gg* klar hab ich..stell dir vor ich hab dann doch mal ganz schön was gelernt von euch...*gg*
aber hät ja sein können gell..

@ralf..das muss ich doch gleich testen..


yvie(die gespannt is)
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter