Hallo Daniela,
in den 6 Wochen nach meiner HWS-OP musste ich die Halskrause zwar nicht dauerhaft tragen, aber wenn ich das Haus verlassen wollte, sollte ich sie tragen, insbesondere als Beifahrerin im Auto (was mir bei einem Beinahe-Unfall, an dem mein Mann zwar keine Schuld gehabt hätte, bei der notwendigen Vollbremsung auch eine gewisse Sicherheit gab).
Als ich ca. 4 Wochen nach OP dann die ersten kurzen Strecken zur KG und zum Doc wieder selbst gefahren bin, habe ich die Halskrause auch beim Auto fahren getragen, habe mir aber ein Tuch drum gewickelt.
Bin dann mal mit meinem Hausarzt auf das Thema gekommen und er hat mich ausdrücklich davor gewarnt, so zu fahren - es gäbe für mich als Fahrerin bei einem Unfall (auch unverschuldet) Ärger mit der Versicherung (also Teilschuld) - eben wegen der eingeschränkten Beweglichkeit. Ich solle mich - auch ohne Unfall - so besser nicht von der Polizei erwischen lassen, sagte er damals.
Ich kenne mich zwar auch nicht mit der Rechtslage aus, aber ich denke, dass da was dran ist.
Ein schönes Wochenende und viele liebe Grüße
Christine