Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS u. LWS Vorfälle

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Gingschobesser
Hallo,hab letzte Woche eine MRT machen lassen.Hat mir jemand tips für einwe evtl.
Behandlung ohne OP oder ist diese unumgänglich,habe jetzt von meinem Hausarzt Überweisung in die Neurochirugie bekommen.
Hier die ganze Litanei des Berichts:
Erfasster Bereich vom cranio -cervicalen Übergang bis zum 5.BWK.
Fehlhaltung der HWS bei abgeflachter Cervial-Lordose und geringer re-konvexer Verbiegung der HWS.
in der Etage C4/5 ca.3 mm tiefer,medial betonter BS Prolaps mit Kompression des Myelons.
Im Segment C5/6 geringe Retrospondylose.Bis 6 mm tiefer BS-Prolaps mit Einengung des Spinalkanals auf ca 7mm und Kompression des Myelons.Knöcherne Einengung der Neuroforamina bds. li._re
In der Etage c6/7 ca 6mm tiefer,re mediolateraler BS- Prolaps mit weichteilbedunger(?) Einengung des Spinalkanals auf ca. 6mm und deutlicher Tangierung des Myelons.Knöcherne Einengung des li. Neuroforamen.
Erfasster Bereich vom thoraco-lumbalen Übergang bis zum Sakralkörper
Steilstellung der LWS mit vermehrter Lordose der unteren LWS.Im Liegen keine nachweisliche Spondylolisthesis.
Degenerative Veränderungen der Bandscheiben L5/S1 mit Signal- und Höhenminderung.
In der Etage L3/4 geringe Retrospondylosis mit Nachweis eines ca. 4mm tiefen re. mediolateral auslagernden BS-Prolaps.
Im Segment L5/S1 spornartige Retrospondylosis mit partiell knöchern überdachtem,bis 9 mm tiefen re. mediolateralen bis intraforminalen BS-Prolaps mit deutlicher Kompression des Duralsacks und der S1-Wurzel re.Geringe Spondylarthrose bds. ohne knöcherne Einengung der Neuroforamina.
Über evtl. Tips,Ratschläge,Erfahrungen Betroffener wäre ich echt dankbar
hoppelhase
Hallo, also OP ist immer der Weisheit letzter Schluß. Bedenke, dass dir Krankengymnastik und was es sonst an konservativen Methoden gibt auch nach einer OP erhalten bleibt. Daran kannst du dich gleich gewöhnen. Dioe OP nimmt im besten Fall (wie bei mir geschehen) die schlimmen Schmerzen und Ausfallerscheinungen weg. Für deine Statik, Bauch-und Rückenmuslkel taugt sie nix, da musst du schon Übungen machen. Positiver Effekt: Mann kriegt man da ne Figur !!!!!!!!!!! Allein die Blicke meines mannes sind die Schinderei schon wert.
Also versuchs erst mal mit allen anderen Methoden. Gönn dir ne entspannende Sauna., versuchs mit Akkupunktur, bau deine Muskulatur auf und heb nix verkehrt hoch.
Hast natürlich verflixt viele Baustellen.
Na, du kriegst sicher noch viele Tips von den anderen Bandis, da will ichs erst mal genug sein lassen.
Gruß hoppel
Maguchen
Hi,

no, Dich hats ganz schön erwischt. Grndsätzlich gilt sicher das, was Hoppelhase schon geschrieben hat: undbedingt mal konservativ probieren.

Vielleicht könntest Du aber Deine Beschwerden beschreiben: Ausfälle, Kribbeln, Schmerzen: wo genau. Dann können Dir hier die erfahrenen Bandis sicherlich besser weiterhelfen. Befund bedeutet nicht Befindlichkeit!


Alles Liebe einstweilen


Brigitte
Elke
Hallöle Gingschobesser,

ja mei, da haste aber kräftig zugelangt. Wie äußern sich denn bei Dir die Beschwerden. Hast Du Ausfallerscheinungen, Schmerzen und welche Medis nimmst Du? Eine OP ist immer der letzte Schritt. Wenn Du keine Ausfallerscheinungen hast und mit Schmerzen einigermaßen hin kommst, dann solltest Du es auf jeden Fall mit konservativen Mittel probieren. Welche nun für Dich in Frage kommen, hängt von Deinem Beschwerdebild ab. Bei welchem Arzt bist Du denn derzeit in Behandlung? Du siehst eine Menge Fragen, aber mit mehr Wissen, können wir Dir bessere Tips geben.

Tschau winke.gif Elke
Gingschobesser
Hi Hoppel,Brigitte u. Elke,zuerst mal danke für Eure Resonanz,komm mir im Moment so ziemlich verloren vor.
Also meine Probleme,die rechte Hand funktioniert nicht so richtig,keine Kraft darin,bestimmt Tätigkeiten fallen mir schwer,selbst beim Essen fällt mir das Besteck aus der Hand,die linke Hand ist der kleine Finger" belzig",sorry schwäbisch,also wie beim Zahnarzt wenn man eine Spritze bekommen hat,der rechte Fuß funktioniert nicht richtig,dreht sich beim gehen immer nach rechts weg,das gleiche fängt jetzt am linken auch an,echt bescheiden muß ich sagen,klar möchte nach Möglichkeit eine Op vermeiden was für möglichkeiten gibt es denn sonst?Bin momentan noch bei meinem Hausarzt in Behandlung,er hält eine Op für unumgänglich,hat gemeint wenn ich zu lange warte,kann es sein daß die Nerven absterben und ich in Zukunft an Krücken gehen muß,na Bravo schöne Aussichten,ok würde mich freuen von Euch zu hören,lg Uli
Maguchen
Hi,

das klingt gar nicht gut; möchte Dich aber nicht demotivieren; Du bist ja bald beim Neurochirugen, das ist hier auf jeden Fall angebracht, da sich doch schon neurologische Störungen zeigen; haben sich bei Dir diese Baustellen so nach und nach entwickelt???

Grundsätzlich bin ich schon eher eine Verfechterin der konservativen Methode, hatte aber auch vor 7 WO eine OP (HWS - künstliche Bandscheibenprothese); ist wirklich nicht soo schlimm, falls Du doch das eine oder andere "reparieren" lassen mußt; nur die Nachbehandlung (KG...)bleibt trotzdem.

Es werden sich sicherlich noch einige Bandis mit mehr Erfahrung bei Dir melden; Wichtig ist auf jeden Fall, daß Du schon einen Termin beim Neuro hast!


Alles, alles Liebe


Brigitte
Bobbylein
Hallo Uli!

Da du ja einige Baustellen hast mußt du einfach bei einem Neurologe eine Ternim machen, um zu schauen und wie weit der Nerven bedrägt oder sogar gesgcädigt sind. Danach machst du dich mit den Bildern zu einem Neurochirugen auf. Dies sind durchaus Menschen, welhce nicht jeden Pipapo operieren, sonder sich jeden fall ganz genau anschauen.

Es gibt jdenfalls noch ganz viele andree Möglichkeiten ohne OP auszukommen, denn auc eine OP bringt selten 100% Besserung.

Alles Gute wünscht dir Bobby
Ralf
Hallo Uli und herzlich willkommen hier im Bandi-Club.

Sind die Beschwerden an der HWS und LWS nun plötzlich aufgetreten, oder schleppst Du das schon länger mit Dir herum?

Sicherlich sollte man zunächst alles Konservative versuchen, bevor man sich in die Hände eines erfahrenen Operateurs begibt. Wann der Zeitpunkt zur OP gekommen ist, kann Dir der Neurologe sagen, denn der kann die Nervenleitgeschwindigkeit und andere Untersuchungen durchführen und Dir dann schon sagen, wann es so weit ist.

Einen guten Überblick über die verschiedensten Behandlungsmöglichkeiten bekommst Du auf unserer Homepage KLICK MICH

Sollte Dir der Neurochirurg eine OP vorschlagen, so kannst Du ruhig mal fragen, wie viele OP´s an der HWS/LWS dort jährlich durchgeführt werden und welche Operationsmethoden dort angewendet werden. Das rundet das Bild im Vorfeld schon mal ab. Allerdings hoffe ich für Dich, daß auch der Neurochirurg Dir noch Hoffnungen machen kann.

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir

Ralf winke.gif
Gingschobesser
Also danke mal für die bisherigen Ratschläge
Um auf Eure Fragen zurückzukommen.Habe die Probleme eigentlich schon länger,das letzte Mal als es so massiv war vor ca.10 Jahren.
Damals wurde ich auch konserativ behandelt,Massage,KG,3 wöchige Kur.
Seither traten hin und wieder mal Beschwerden auf ,mal hat der rechte Fuß,ein anderes Mal die rechte Hand nicht richtig funktioniert,ging aber immer wieder von alleine weg,wenn es auch manchmal bis zu 6 Wochen gedauert hat.Allerdings waren bis jetzt noch nie beide Hände und Füße gleichzeitig betroffen,bzw. mit der linken Seite hatte ich eigentlich noch nie Probleme.Schmerzen habe ich übrigens nicht groß.An Medikamenten nehme ich nur Diclac 75ID.Ansonsten gehe ich viel,zwar nicht ganz einfach wenn man keinen festen Halt hat und Die Füße öfters wegknicken besonders auf unebenem Boden.
Soviel für Heute,am Dienstag hab ich meinen Termin in Tübingen in der Neurochirurgie,mal sehn ,was die sagen,ok. bis dann Lg Uli
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter