Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerzen im Arm, Schwindel..

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
ulliko
winke.gif hallo ihr lieben,
ich bins mal wieder.
hoffe, euch geht es den umständen entsprechend gut. ich habe da noch mal ne frage. was kann man gegen die schmerzen im arm tun? beim tippen am pc stört das unheimlich außerdem tut es oft wirklich ziemlich weh. ich weiß, dass sind kleinigkeiten...aber ich laufe damit jetzt auch schon seit august 2004 durch die gegen. keiner konnte mir bisher helfen. akupunktur, kg, osteopathie....nichts hat geholfen.
noch jemand ne idee? was gibt es noch für alternativen? will meinen arzt wechseln. er weiß nicht weiter und sagt mehr oder weniger, ich solle mich damit abfinden. niemals! die schmerzen und der schwindel müssen wirklich endlich mal weniger werden.
das ist doch keine aussage, oder?? scheiße das alles. ehrlich. habe bis august letzten jahres 18 jahre lang sport getrieben. von heute auf morgen war alles vorbei. das ist auch so ein punkt, der mir sehr sehr schwer fällt.

vielleicht hat jemand einen vorschlag zu machen. will zu einem anderen hausarzt gehen, der gleichzeitig chiropraktier ist und der wohl guten kontakt zu einem therapiezentrum hat. da will ich mal versuchen ranzukommen.
aber das dauert wieder drei, vier wochen....:-(

smilie_bank.gif
bis bald
ulli
Bobbylein
Hallo Ulli!

Bekommst du denn keine Schmerzmittel? Und mit dem Sport von einem auf den andren Tag aufzuhören ist nicht besonders toll. Es gibt sehr viele Sportarten, welche du noch durchführen kannst. Sei es walken, leichtes Joggen( aber wirklich nur auf ganz weichen Untergrund, am besten Waldboden), schwimmen (in Rücken- oder Kraullage), radfahren.

Je mehr du deinem Körper eine Schonhaltung aufzwingst, desto stärker bekommst du die Muskeln gar nicht mehr in den Griff.

Sind die Nerven von einem Neurologen durchgemessen worden? Warst du mit deinen Bildern bei einem Neurochirug?

Gib nicht auf und nehme es nicht als gegeben hin. Es lohnt sich auf jeden Fall, mit Geduld und einer ganzne Portion Kraft, den BSV den Kampf anzusagen.
Ich habe es auch geschaftt, es hat zwar fast zwei Jahre gedauert, heute bin ich absolut schmerzfrei.

Bobby
Höckibär
Hallo Ulli,

wenn ich so deine Berichte über deine Probleme mit Schwindel und Schmerzen lese, dann kommt mir das doch sehr bekannt vor.
Ich habe mich über 15 Jahre hinweg mit diesem Symptomen durch die Gegend gequält. Mal war es mehr, mal wieder etwas weniger, manchmal ging es mir wirklich so gut, dass ich mir wünschte, es möge jetzt für ewig so bleiben, und prompt war der Schwindel am nächsten Tag wieder präsent. Es gab aber auch Zeiten, da dachte ich, der Schwindel wird für immer mein täglicher Begleiter bleiben. Permanente Verspannungen, hauptsächlich im Schulter-/Nackenbereich, die selbst durch Massagen nur kurzzeitig gelindert werden konnten. Stiche und Beklemmungen in der Herzgegend, die mich des öfteren zum EKG geführt haben, bei dem natürlich nichts rauskam! Die Liste der Beschwerden war sehr, sehr lang.

Dieses Auf und Ab habe ich bis zum 30.06.2005 über mich ergehen lassen. Dann las ich diesen Thread und als ich mir die Links durchlas (einer funktioniert momentan leider nicht!), dachte ich, da würde jemand über mich und meine Beschwerden schreiben.
Du wirst es kaum glauben, seitdem ich die Atlaslogie vor 8 Tagen bei mir habe machen lassen, bin ich beschwerdefrei! zwinkert.gif Das bedeutet, das seit diesem Tag kein eines der Symptome auch nicht in abgeschwächter Form zurückgekehrt ist. smilie_klatscht.gif

Natürlich kann man nicht mit Gewissheit sagen, ob bei dir die gleiche Ursache gegeben ist. Google halt mal ein bisschen zum Thema Atlas-Therapie und du wirst einige Seiten finden, auf denen Symptome beschrieben werden. Vielleicht findest du dich dort ja wieder. Einen Versuch ist es allemal wert!

Ich wünsche dir alles Gute und eine beschwerdearme Zeit!
Gruß
Andreas sonne.gif
ulliko
hallo bobby,
danke für die antwort. also....das mit dem sportverzicht musste sein, da ich den ganzen tag an dauerschwindel leide. sie wollten mich damals sogar ins krankenhaus stecken. seit drei monaten fahre ich wieder fahrrad. wenigstens zur arbeit und zurück. also so ganz ohne ist es doch nicht. aber meinen hallensport kann ich nicht mehr ausüben. dafür müsste ich einen guten gleichgewichtssinn haben....aber der ist bei mir mal mehr mal weniger vorhanden.
keine schmerzmittel. nein. dafür habe ich wahrscheinlich nicht genug gejammert. (versuche immer stark zu sein....)
beim neurologen war ich nicht. zumindest nicht nach der diagnose bandscheibenvorwölbung.
der orthopäde hat eine nervenleitgeschwindigkeitsmessung vorgenommen. neurochirugen....nee, habe keine Berichte und keine Bilder. Der Orthopäde stellt sich da sehr an. Die Bilder habe ich mir aber vorher auf CD gebrannt...wenigstens etwas.
ach mensch....ist alles ein mist. ständig auch kopfschmerzen....stechen im kopf...(war aber auch schon im mrt für den kopf....), rückenschmerzen sowieso.....ist ein dreck. sorry, habe ne blöde phase zur zeit
ulli
Hansi
Hallo Uliko,
auch wenn sich Dein Orthopäde schief legt mit dem Bericht, wozu er gesetzlich kein Recht hat, den es geht um Deinen Körper und nicht um seinen, dann hol Dir den Bericht beim Hausarzt welcher im Regelfall eine Kopie hat. Wenn nicht soll er sie bei dem Doc anfordern.
Ich bin jetzt mit Deinem Krankheitsbild nicht so vertraut, da ich im Moment nur wenig Zeit am PC verbringen kann.
Welchs bildgebende Verfahren wurde denn für die Rückenschädigung angewandt?
Ich hoffe doch, dass es MRT oder zumindest CT war?
Dass Du beim Radfahren nicht sehr viel für die Oberkörpermuskulatur tust, solltest Du das vielleicht mal gezielter ins Auge fassen. Nicht nur die Nerven für sich, sondern auch die Muskulatur welche links und rechts hinten am Hals verläuft kann sehr starke Schmerzen verursachen, welche zwar über die Nerven ans Gehirn gemeldet werden aber ihre Ursache nicht im Nerv sondern ebenso im Muskel haben können.
Massage mit Triggerpunktbehandlung könnte da eventuell Abhilfe schaffen, sofern auf den Bildern keine Nervenbedrängung zu sehen ist. Auch eine leichte Traktion der HWS könnte für etwas Milderung sorgen.
Auch die Schmerzen im Arm können durchaus muskuläre Ursachen haben. Das Schlimme ist ja, dass man gar nicht selbst merkt in was für eine Schonhaltung man sich automatisch begibt. Aber hier kann der Therapeut sogar mit bloßem Hinschauen, wenn Du vor Ihm stehst, eventuell schon eine Aussage treffen und Dich dementsprechend behandlen.
KG ist nun mal kein "Blitzheiler" . Sie muß regelmäßig, gekonnt und unter Einbeziehung einer anschließenden Massage durchgeführt werden.
Da Du schreibst, das das für Dich "Kleinigkeiten" aber störend sind, sehe ich welchen Stellenwet Du den Schmerzen gibst. Und zwar einen recht niederen was die Ursache betrifft. Du wärst nur gerne schmerzfrei.
Dazu musst Du dich aber im Umgang mit den Ärzten auf die Hinterfüße stellen und klipp und klar machen, dass Du nicht gewillt bist so zu vegetieren und auch keinesfalls gewillt bist Dich mit Tabletten schmerzfrei zu halten, wenn die Ursache nicht einmal gefunden wurde.
Es kann nicht angehen, dass man die Auswirkung bekämpft ohne die Ursache mit einem "ist halt eine Bandscheibenvorwölbung" abtut.
Ein Orthopäde welcher wie Du schreibst auch die Nervenleitgeschwindigkeit misst ist mir ehrlich gesagt etwas suspekt!
Regelmäßige KG, also mindestens zwei Mal pro Woche, bei einem guten Therapeuten ist angesagt. Wenn Dir das eine Praxis nicht garantieren kann, wird es Zeit dass Du diese wechselst.
Wenn ich mich betrachte stelle ich fest, dass ich durch regelmäßige KG und Akupunktur eine stete Linderung erfahre. Insbesondere auch in meinem linken Arm, welcher jetzt nur noch Probleme macht wenn ich Ihn länger als zwei Minuten in Kopfhöhe halten muss.
Im Prinzip schreibe ich aber ins Blaue hinein, da ich nicht weiß ob eine Nervenbedrängung bei Dir vorliegt oder nicht. Dir als Sportler brauche ich wohl nicht sagen, das Deine Muskulatur ohne Anregung innerhalb von rd. 4 Wochen für den Hund ist. Und dann beobachte doch mal Deine Muskulatur beim Radfahren.
Was soll da in der oberen Muskulatur wirksam sein?
Ich von meiner Sicht aus, denke da passiert nichts! Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Gerade wenn Du in der schlimmsten Haltung für den Rücken, also im Sitzen, arbeiten musst, ist der Ausgleich für die Muskulatur sehr, sehr wichtig.
Und das muss ja kein Sport im Sinne von aktivem Sport sein, sondern gezielte Muskelübungen, welche Dir jeder gute Therapeut zeigt, sind da ausreichend, sofern sie regelmäßig gemacht werden.

Liebe Grüße

Hansi winke.gif


Bobbylein
Hallo Ulli!

Ich nochmal. Ich kann Hansi in allen Punkten nur zustimmen. Auch ich habe damals unter starken Schmerzen und Schwindel gelitten. Erst die dritte KG-Praxis hat mich für voll genommen und heute schwöre ich auf die Behandlung von ihr( Huhu Karina winke.gif ). Zeitgleich wurde ich von einem Osteopathen behandelt, welches mir zwar in dem Moment keine große Erleichterung gab, auf auf die dauer gesehen, war es wirklich gut.

Ich habe auch fast zwei Jahre gekämpft um diesen Zustand zu erreichen, in dem ich mich jetzt befinde. Auch jetzt mache ich Sport und (fast) regelmäßig KG. Das gehört einfach zum alltag. Es gehört viele Geduld, Hartnäckigkeit und Diziplin dazu. Aber man muß selbst aktiv werden, denn die Docs sind doch immer froh, wenn sie keine anstrengenden Patienten haben.

Bobby
ulliko
hallo ihrs!
aber was mache ich gegen den schwindel??? er ist unerträglich. es gibt tage...so wie heute...da denke ich immer, ich kippe gleich um. hinzu kommen dann noch kopfschmerzen.....
arbeiten???...gehe ich natürlich. habe letztes jahr im viertel jahr knapp sechs wochen gefehlt.
wie komme ich dem schwindel entgegen? gibt es da keine medikamente??? hm???
morgen mittag habe ich einen termin bei meinem alten neuen hausarzt. meine jetztige ärztin hat hannover verlassen und nun nehme ich wieder meinen alten in einer anderen praxis.
ulli
Hansi
Hallo Ulli,

Du schreibs, dass Dir die KG oder manuelle Therapie nicht geholfen hat. Verzeihe die Frage aber wie gut ist der/die Therapeut/in?
Ich frage aus dem Grunde weil meine HWS ja wirkich nicht gerade Idealzustand hat.
Aber die manuelle Therapie mit leichter Traktion und Massage hat mir bis jetzt immer Linderung gebracht. Bevor ich meinen jetzigen Therapeuten hatte, war der Erfolg auch gleich Null. Deshalb diese Frage.
Vielleicht solltest Du es einfach einmal bei einem anderen Therapeuten versuchen.
Und hier eben auch darauf drängen, dass Du zwei Behandlungen pro Woche erhälst.
Versuche es einfach noch einmal, bevor Du es endgültig als nicht helfend abtust.
Bei mir werden bei der Massage gleich die Triggerpunkte an den Halsmuskeln mitbehandelt und dadurch ist mein recht häufig gewordenes Kopfweh, welches ich mal in die gleiche Richtung wie den Schwindel schiebe, erheblich weniger geworden.

Grüßchen

Hansi winke.gif
ulliko
hallo ihrs...
da bin ich wieder. und nicht wirklich weiter.
beim doc am dienstag....ging es heiß her. ich habe ihn zwanzig minuten zugequatscht...
habe doch den hausarzt gewechselt, weil ich mit dem alten nicht mehr zufrieden war. er hat sich das alles angehört und gemeint, dass alles bisher richtig gemacht wurde.

der schwindel usw. sind auch ursache der super verspannungen, die ich im nackenbereich habe.
ich habe ja gemerkt, dass der urlaub vor vier wochen super war. kein schwindel, kaum schmerzen....
und kaum sitzt man wieder eine woche im büro...ist alles mistig.

der neue (alte, er war mal vor jahren mein hausarzt, wegen umzug habe ich dann gewechselt) hausarzt hat mir jetzt ne art wochenspritze gegeben. damit ich ruhiger, entspannter werde. dass ich nicht immer so verkrampft dasitze...
außerdem ein mittel gegen schwindel.

sulpirid oder so ähnlich. kennt das jemand? mag es noch nicht nehmen. da steht was von depressionen usw. drauf.
außerdem nehme ich blutdrucktabletten...muss noch abklären, ob das miteiander kombinierbar ist.

tja, seit der spritze geht es mir nicht besser. im gegenteil. der schwindel ist mehr geworden. aber ob das damit zusammenhängt..bezweifele ich. meistens wird es im laufe der woche immer schlechter.

kg usw. bekomme ich erst einmal nicht. ich wollte ihn mal fragen, wie es aussieht, mit gezieltem muskelaufbau für den rücken. ich merke halt deutlich, dass ich abends immer super schmerzen im bws bereich habe. keine muskeln mehr großartig vorhanden.
ich als ex-sportler weiß das leider ganz genau.

so, das wars dann erst einmal von mir.

lieben gruß sendet euch
ulli


Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter