Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Medis (Opiat) und Reisen

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Wenn einer eine Reise macht
Harro
Hinweise zur Mitnahme von Betäubungsmitteln durch Patienten bei Auslandsreisen

Nach den Bestimmungen der BtMVV darf ein deutscher Arzt Betäubungsmittel in angemessener Menge verschreiben. Der Patient darf die aufgrund ärztlicher Verschreibung erworbenen Betäubungsmittel nach § 4 Abs. 1 Nr. 4 b BtMG in Verbindung mit § 15 Abs. 1 BtMAHV in der für die Dauer der Reise angemessenen Menge als Reisebedarf aus- oder einführen.

Weitere Infos und direkter Download der Bescheinigung für das Mitführen von Betäubungsmitteln hier klicken. Dort dann unter dem Menüpunkt "Betäubungsmittel"

Wünsche einen angenehmen und beruhigten Urlaub

Harro smokin.gif winke.gif
mr.notes
Guten Morgen,

Sorry, dass ich mich hier einklinke habe eine aehnliche Frage:

Diese Mitnahmeregelungen beziehen sich nur auf per BTM Rezept verschriebene Mittel?

Oder muss ich bei Stufe zwei Medis (Tramal Tropfen oder Tramadura Tabletten) auch so eine Bescheinigung haben?


Vielen Dank fuer Eure Antworten


Gruss

Frank
Ralf
Hallo Frank,

gilt für Opiate und Morphine.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
mr.notes
Hallo Ralf,

sorry, dass ich noch mal nachfragen muss, ist denn Tramal nun ein Opiat?

Danke und Gruss


Frank
Harro
Moin Frank,
wenn es nicht in der Liste vom obigen Link aufgeführt ist es keins. biggrin.gif
Zitat
Tramadol ist in Deutschland u.a. als Tramal® in dem Handel. Es ist verschreibungspflichtig, unterliegt aber nicht dem Betäubungsmittelgesetz.

Es ist übrigens das einzige Opioid was nicht dem BTM unterliegt, warum auch immer.


Harro
parvus
Hallole winke.gif

vielleicht hilft Dir dieser Link bitte einmal anklicken!

Grüßle parvus winke.gif
mr.notes
Danke fuer die schnelle Info!

Schoene Gruesse

Frank
parvus
Hallole!

Wer in die Türkei mit Medikamente einreisen möchte, der sollte sich ein Formular beim "Amt für Zollwesen" für die Türkei zuschicken lassen.

Zusammen mit diesem Formular und dem Medi-, wie dem Dosierungs-Plan, ausgestellt und unterschrieben/abgestempelt vom Arzt, dann die Medis im Handgepäck mitführen!
Bei einer etwaigen Kontrolle, diese Formulare und die Medis vorzeigen.

Hier die Telefonnummer vom Amt für Zollwesen:

030 278 96 840


Einen schönen Urlaub sonne.gif wünscht Euch parvus
_S_u_M_u_
Darf ich ergänzen?
Hinweise zur Mitnahme von Betäubungsmitteln:
http://www.bfarm.de/cln_030/nn_1194872/DE/...andsreisen.html
sputti
auch von mir noch ein hinweis zur mitnahme von BTM und auch für Träger von Schmerzpumpen,
da kann es groben ärger geben.
einige asiatische länder verbieten die einführung von BTM, und das beeinhaltet auch schmerzpumpen,
in dubai zb ist die einführung von BTM verboten.

laut meines arztes, bei dem ich gestern war, ist es immer klug, vorher beim flugmedizinischen dienst am
airport anzurufen und nachzufragen, was man darf und was nicht, und welche bestätigungen man braucht.
das betrifft auch träger von prothesen und versteifungen, die aus metall sind und für welche man einen
ausweis besitzt, der reicht manchmal nicht ganz aus.

so, edit:
habe grade mit dem flughafen münchen, medizinischer dienst, telefoniert, und der doc dort meint folgendes:
mit normalen prothesen, implantaten etc dürfte man keine probleme haben, wenn der prothesenpass
zweisprachig ist. also wenn er nur in deutsch ist, wäre zur sicherheit eine bestätigung vom arzt in englischer sprache
von vorteil, für alle fälle.
er glaubt aber, dass das keine probleme machen dürfte, weil sich sonst viele leute erklären müssten, es gibt ja zig träger von
hüftprothesen oder knie oder so. bei denen reicht auch der pass aus.

ganz anders sieht es bei trägern von schmerzpumpen aus, da muss man sich informieren, und das sehr gründlich,
kommt auf die länder an, in welche man einreist. man kann jederzeit das konsulat der länder anrufen, die müssen das auch
wissen. bei insulinpumpen ist es das selbe,
am besten mit brief und siegel und in mehreren sprachen.

ich mach dann den probelauf nächstes jahr und hoffe, dass mein prothesenpass ausreicht!

wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter