Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Migräne

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Matthias 45
Hallo Sunny,

ich denke, es ist die daraus entstandene Entspannung des Nervensystems, die positiv auf die Migräne wirkt. Das konnte ich bei mir ebenfalls beobachten. Daher denke ich, es ist von der Sache gleich, welche Entspannungsmethode man anwendet.
Nun, häufig ist das Leben so hektisch, dass man erst daran wieder denkt, wenn der Körper sich z.B. mit einer Migräne meldet und meint: Mach mal Pause.

Liebe Grüße
Matthias
Sunny
Hallo alle zusammen,

nach einigen Monaten melde ich mich mal wieder wg. der Migräne-Problemaitk... Ich muss sagen, dass mir Qi-Gong und Meridianklopfen wirklich sehr gut tun, allerdings geht es nicht immer ohne Tabletten... Heute hat mir eine Apothekerin u. a. erklärt, dass man Migräne, aber auch Rückenschmerzen aufgrund von Bakterien im Darm bzw. aufgrund einer Lebensmittelunverträglichkeit bekommen kann. Eine sehr interessante, neue Ansicht. Jedenfalls hat sie zu einer "Entgiftung" geraten, die ich mal machen werde. Das ganze dauert 1,5 Monate, dann sehen wir weiter, vielleicht endet der Spuck dann total... Und wenn nicht, sowas kann nie schaden...

Ganz liebe Grüße - ich berichte wieder, ob es geholfen hat.
Sunny wink.gif
Sunny
Hallo alle zusammen,

um meinen Bericht vom November zu vervollständigen:
die "tolle"Entgiftung bzgl. Migräne war ein Schuß in den Ofen bzw. gut für die Kasse meiner Apotheke biggrin.gif . Es war zwar einen Versuch wert, aber es war leider nichts - aber geschadet hat es wahrscheinlich auch nicht und pleite bin ich auch nicht geworden... Bis jetzt ist Qi-Gong doch noch das Wirksamste neben Tabletten.

Ganz liebe Grüße!
Eure Sunny
formi
Hallo Sunny,

ich weiß nicht ob es noch für Dich aktuell ist, aber ich habe auch seit Kind an, ca. 30 Jahre Migräne, war auch in Essen in einem Schmerzzentrum und habe von Beta Blocker bis weiß ich nicht alles probiert, hatte monatl. bis zu 7-8 Anfälle und habe vor ca. 2 Jahren meine Pille gewechselt.
Nehme nun Cerazette, diese nehme ich ohne Pillenpause durch, mein Gyn hatte diese tolle Idee und mir geht es wesentlich besser, da es u.a eine hormonelle Sache ist.
Natürlich bei Wetterumschwung, zu wenig Schlaf, Stress und auch durch meinen BSV in der HWS, denke ich. Ich kann Dir auch nur Muskelrelaxtion nach Jacobsen empfehlen, habe auch immer gedacht was für einen Sch.... aber den Kurs mache ich nun seit 2 Jahren und das bringt auch eine Menge.
Ich habe wirklich schon Alles Mögliche versucht, Akkupunktur etc. aber diese beiden Sachen haben geholfen und ich habe nun im Monat 2-3 Anfälle und da ist doch wesentlich besser als 7-8 tongue.gif

Viele Grüße
Jenny wink.gif
Sunny
Hallo Jenny,

vielen Dank für deine Antwort!!! Man hört es zwar sehr oft, dass die Pille schuld an der Migräne sein soll, aber ich kann es mir in meinem Fall nicht so vorstellen, da ich die Pille schon länger in meinem Leben ist, als die Migräne. Einen Pillenwechsel habe ich bereits hinter mir, da mir die vorherige nicht so gut getan hatte, seitdem ist alles super. Es freut mich, dass du mit der Cerazette so gute Erfahrungen machen konntest! 2 - 3 Anfälle im Monat reichen haushoch!
Muskelrelaxion nach Jacobsen hab ich auch schon öfters gemacht - ich muss aber gestehen, dass ich da meistens einschlafe biggrin.gif . Bei Qi-Gong kann mir das nicht passieren, denn im Stehen schläft es sich nicht so gut. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und vielen Dank für deine Antwort!

Ganz liebe Grüße!
Sunny wink.gif
formi
Danke und ich wünsche Dir auch alles Gute für die Zukunft wink.gif ein schönes WE sonne.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter