Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Nervenendenverödung?!

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
joggeli
Huhu Ihrs

na hier wird ja eifrig diskutiert und spekuliert tongue.gif

Zitat
Du schreibst, von 1 Minute Strom. Also, eine Minute empfinde ich als extrem lang


Also eine Minute Strom ist eigentlich die Regel

Zitat
Bei der Injektion kommt aber kein Strom vorne durch die Nadel...


Bei der Denervierung sind es spezialnadeln - die sehen eigentlich genauso aus, wie die bei einer Injektion, sind eigentlich von den anderen aus der ferne nicht zu unterscheiden, das spezielle an diesen Nadeln ist, dass man durch diese die Sonde zum veröden vorschieben kann.

Deshalb gibts ja auch die Diskussion, dass man für eine Verödung Zuzahlen soll - weil diese Spezialnadeln so teuer sind.
Hier in der Schweiz zahlt man bei einer Denervierung (wenn man keine Zusatzversicherung hat) ca 200 franken = ca. 145 Euronen pro Nadel dazu.

Zitat
die andere zickt halt auch etwas rum. Deswegen kann ich nicht genau sagen, ob´s was gebracht hat


Hast Du einen gürtelförmigen Schmerz, dass Du den Schmerzunterschied links/rechts nicht unterscheiden kannst?

Liebe Grüsse und allen die das vor sich haben wünsch ich, dass es Euch soviel bringt wie mir smilie_up.gif

joggeli
Spencer
Hallo Ihr Lieben!

Heute brauchte ich um ersten Mal mittags keine Schmerztabletten! klatsch.gif

Mir geht`s immer besser.

Liebe Grüße
Anke
Rolf
Hallo Katy,
dem Echo im Forum kannst Du entnehmen, dass bei mehreren Forenmitgliedern Zweifel an der "Behandlungstechnik" Deines NC aufkommen. Bei mir auch!

Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder taugt Dein NC nix, oder Du bist ein medizinisches Phänomen.

Wird eine Denervierung sachgerecht ausgeführt, ist eine Schmerzfreiheit für mehrere Monate gegeben.... oder die Denervierung war an der völlig falschen Stelle stirnklopf.gif .

Das mit der angedrohten Versteifung schieb' gedanklich erst einmal ganz weit weg.

Zunächst sollte erst einmal abgeklärt werden, ob die Behandlungspunkte auch tatsächlich die Schmerzpunkte sind. Sodann besteht die Möglichkeit, Denervierungen über Kälte (Kryotherapie) oder Pharmaka (Botox oder 98%ger Alkohol), vorzunehmen möglicherweise sogar die Nervenfasern chirurgisch ganz durchzutrennen. Du siehst, vor einer Versteifung gibt es noch andere Therapie-Ansätze.

Gruß

Rolf
premme
Hallo Ihr Lieben,
jetzt geht es aber los.

Dem Beitrag von @ Rolf, kann ich nur zustimmen.

Der Beitrag von @ Spencer ist ja mal was positives. Weiter so, hört sich sehr gut an, ließt man gern.

Der Beitag von @ joggeli ist schon klar, aber meist meinen wir das "gefühlte" Stromgefühl, es entsteht vermutlich, wenn der Nerv getroffen wird. Dann wird ind die Kanüle die Sonde eingeführt, verödet, (unterschiedliche Zeitdauer), und fertig. Bei der Behandlung empfinden wir natürlich diese Zeiten als extrem lang.

Natürlich empfindet jeder diese Behandlung unterschiedlich, aber nur einseitig mit dem Hinweis auf Taubheitsgefühl, läßt mich vermuten, da ist jemand, der nicht genau weiß was er macht. Entschuldige, aber es ist so.
Oder, es werden wirklich nur die Facettenunterspritzt, und es findet gar keine Verödung statt.

Fragen, Fragen. Aber vermutlich wird @ Katy sie noch klären.

Gruß premme

joggeli
Huhu premme

was meinst Du mit dieser Aussage?

Zitat
aber nur einseitig mit dem Hinweis auf Taubheitsgefühl, läßt mich vermuten, da ist jemand, der nicht genau weiß was er macht. Entschuldige, aber es ist so.


Zitat
Denn bei der Verödung, werden die Nerven durch Hitze oder Kälte getrennt, und beide Enden verschmelzen. Die können eigentlich garnicht gleich wieder zusammenwachsen. Stell dir vor, du nimmst einen Faden, spannst ihn, und brennst ihn in der Mitte durch, na wie sehen die Enden aus ?.


Diese Aussage ist nicht ganz korrekt. Bei der Denervierung werden die sog, medial branch nerven verödet. da werden keine Nerven getrennt, sondern die kleinen Nervenabzweigungen verschmolzen.
Das sind kleine Nervenendigungen, die haben mit den grossen Nerven, wie man sie sich vorstellt, wie sie aus dem Rückenmark abzweigen, nichts zu tun.
siehe Bild. Und wie man auf dem Bild sieht, verzweigen sich diese kleinen Nervenendigungen auf mehrere Etagen - deshalb sollte immer die Etage drüber und drunter auch mit denerviert werden

Ich hab die Denervierung schon zweimal erhalten, und war mehrmals, als ich noch gearbeitet hab, dabei - keiner hat je gesagt, er hätte strom gefühlt - auch ich hab das nie erlebt - und doch hielt die erste Denervierung 14 Monate. schulterzuck.gif

LG

joggeli
premme
Hallo joggeli,
mit dem ersten Zitat wollte ich zum Ausdruck bringen, das der Doc sich vermutlich nicht ganz sicher ist, und deshalb nur eine Seite macht.
Zum zweiten Zitat, "die kleinen Nerverneden werden verschmolzen". Verschmelzen ist trennen.
Natürlich nicht die Hauptnerven, sondern die kleinen Schmerznerven.
Nochmals, den Strom meinte ich mit dem finden des Nervs, somit kribbeln in der betreffenden Stelle.
Bin aber der Überzeugung, das wir beide das gleiche meinen.

Gruß premme
niko823
Hallo Leute, schön das alle so viel schreiben.... zwinker.gif . Ich komme soeben von meiner Nervenendenerödung.-....Es war nicht so schlimm, wie ich es mir vorgstellt hatte, aber doch sehr schmerzhaft. Aber es ist auszuhalten. Der Arzt war sehr gut und freundlich, hat mich gut abgelenkt mit Gebabbel roll.gif .
Die Einstiche gingen, aber das "Nervensuchen" war echt schlimm, wie beim Zahnarzt.
Er sagte meine Nerven würde gut ansprechen, deswegen würde es wohl lange halten....gut gut.....mal abwarten...unbedingt ruhe danach ist das beste....ich merke jetzt einen Druck, ein bisschen, aber mir gehts soweit gut... soll aber schmerzmittel nehmen, wenns nicht gut ist. der Wundschmerz eben.

Sotele, ich leg mich mal wa shin....Danke für Eure Tips und Tricks und Mut.... zwinker.gif winke.gif
joggeli
huhu premme

Zitat
Bin aber der Überzeugung, das wir beide das gleiche meinen.


das glaub ich auch.... zwinker.gif

LG

joggeli
premme
Klasse Nico,
wünsche dir eine schöne, lange, schmerzfreie Zeit.
Jetzt sieht die Welt doch ganz anders aus, Gell.
Und ich weiß es, danach ist man echt froh.

Gruß premme
charles
Hallo Astrid,

bei mir wird am 16.11. auch eine lumbale Thermodenervation vorgenommen.

Verheilen die Einstichlöcher der Hitzesonde wieder oder sind sie bleibend?




Viele Grüße - charles
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter