Wolli K.
14 Jan 2011, 15:32
Hallo an meine Freunde hier im Bandscheibenforum:
Ich wollte euch nur kurz mitteilen, dass ich seit nunmehr fünf Tagen keine Schmerzmedikamente mehr zu mir nehme. (Entspricht 5 Wochen nach Spondylodese)
Ich habe zwar noch etwas Schmerzen bei Positionswechsl oder nach zu langem Gehen oder stehen, aber diese Schmerzen sind temporär und abslout kein Vergleich zu den Schmerzen vor der OP.
Ich mache jeden Tag meine Kraftübungen, mit und ohne Theraband, und ich gehe seit etwas über einer Woche jeden Tag ne kleine Runde spazieren. Im Schnitt gehe ich immer so 30 - 40 Minuten, die ich gut laufen kann, ohne Schmerzen zu haben. Danach fängt es etwas an zu zwicken, was nach einer kleinen Ruhepause auf dem Bett aber rasch vergeht.
LG
Wolli
Corinna76
14 Jan 2011, 18:07
Hallo Wolli,
ich gratuliere Dir, dass du nun auch bei den erfolgreich operierten dazu gehörst!
Ich war auch gute vier Wochen nach Spondy weg von allen Medis und es geht mir noch immer blendend!
Was für Übungen machst du denn jetzt genau mit dem Theraband?
Glg Corinna
Wolli K.
31 Jan 2011, 14:58
Hi @ all
inzwischen ist es tatsächlich schon 8 Wochen her, dass ich operiert wurde.
Hier eine neue Zwischenbilanz, für die, die es interessiert:
Ich habe seit dem Absetzen der Schmerzmedis keine Tabletten mehr eingenommen, bin also jetzt 3 Wochen drogenfrei.
Spaziergänge bis zwei Stunden schaffe ich inzwischen. Danach muss ich mich aber erstmal etwas hinlegen und dem Rücken ne Ruhepause gönnen.
Ich bin Samstag und heute schon kürzere Strecken mit dem Auto gefahren. Das Sitzen im Fahrzeug geht ganz gut, lediglich das Ein-Aussteigen ist mit Vorsicht zu genießen. Wenn ich es langsam und behutsam mache, geht´s aber recht gut.
Ansonsten, alles beim Alten. Leichter Schmerz beim Postionswechsel.
Rehaantrag ist gestellt.
Gruß Wolli
manubüh
31 Jan 2011, 15:50
sag mal machen dir die schrauben keine probleme?
BEI MIR DRÜCKEN DIE HÖLLISCH
Wolli K.
31 Jan 2011, 18:41
Hallo manubüh
nein
Gruß Wolli
splittersack
31 Jan 2011, 20:52
Hallo Wolli,
na, dass ist erfreulich zu hören. Spaziergänge über 2 Std. und auch schon Auto fahren ist nach 8 Wochen doch schon sehr gut.
Nach 8 Wochen ging ich zeitweise noch am Rollator und an Auto fahren ( Ein - und Aussteigen war grausam ) war gar nicht zu
denken.
Mach weiter so
Weiterhin alles Gute + Besserung
Gruß
Mike
Wolli K.
08 Feb 2011, 14:17
Hi @ all,
inzwischen sind neun Wochen seit meiner Spondylodese-OP vergangen.
Ich suche immernoch nach einem ausgewogenen Maß zwischen Bewegung und Ruhe. Ich denke, Ruhe ist nach wie vor wichtig, damit die Cages vernünftig verknöchern können.
Allerdings wird der Bewegunsgdrang immer größer. Mein Zustand erlaubt mir zum Glück auch, so nach und nach meinen Aktionradius zu erweitern.
Es gibt durchaus Tage, an denen ich es vorziehe, einfach mal wieder einen Ruhetag einzulegen und überwiegend liegen zu bleiben.
Heute war ein neuer persönlicher Meilenstein in meiner Geschichte: Ich war das erste Mal nach der OP wieder schwimmen! Mir war klar, dass ich noch nicht an die guten Leistungen vor der OP heranreichen konnte. Ich rechnete damit, dass es vielleicht auch gar nicht klappt, und habe mir daher vorgenommen, erstmal nur 15 Minuten zu schwimmen.
DIe ersten Züge waren verhalten und etwas ängstlich, aber mit jeder Bahn kam das Vertrauen und vor allem das Selbstvertrauen wieder... Natürlich hatte ich schiss, irgendwas kaputt zu machen in meinem Rücken. Ich denke das haben alle Spondypatienten, wenn sie was Neues probieren.
Ich fühlte mich aber sehr gut, und alles fühlte sich prima an. So habe ich dann noch ne Schüppe draufgelegt und mit etwas kräftigeren Zügen 25 Minuten geschafft.
Für das erste Mal sollte mir das reichen. Bislang bin ich mit meinem postoperativen Verlauf sehr zufrieden.
Liebe Grüße,
Wolli
Wolli K.
10 Feb 2011, 14:26
guten Tag
Ich wollte euch nur kurz von meinem jüngsten „Erfolgserlebnis“ berichten…
Nachdem ich vorgestern mal probiert habe ob schwimmen denn schon geht, habe ich erstmal ne 25-minütige Testrunde absolviert.
Heute dann das erste „richtige“ Schwimmtraining. Ich hab 45 Minuten Brust geschafft. Wenn man bedenkt, dass ich vor 9 Wochen erst die OP hatte, bin ich echt glücklich damit. Es wäre sicher mehr drin gewesen, aber ich wollte es auch nicht übertreiben.
Am Anfang bin ich etwas verhalten geschwommen, aber dann ging es auch schon ganz gut mit recht kräftigen Zügen.
Ist zwar noch nicht alles beim Alten, aber ich bin anscheinend auf dem richtigen Weg, Ich werde jedenfalls weiter am Ball bleiben. Ist schön, wenn man nach so langer Zeit der Passivität so langsam etwas den Aktionsradius vergrößern kann.
LG
Wolli
Hallo Wolli,
na das hörst sich doch alles echt supi bei Dir an.
Hast Du Deinen Arzt eigentlich vorher gefragt, ob Du wieder schwimmen darfst oder hast Du das alleine entschieden?
Ich wünsche Dir auf alle Fälle weiterhin alles Gute.
Liebe Grüße
Mine
Wolli K.
10 Feb 2011, 15:48
Hallo Mine,
ich hatte im Krankenhaus den Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie gefragt, wie es denn mit schwimmen aussähe und er meinte, so nach acht Wochen könnte ich ruhig damit loslegen.
Ärzte sehe ich momentan nur, wenn ich mein Rezept für mein Blutdruckpräparat benötige oder der Zahlschein für die Krankenkasse abgestempelt werden muss.
Meine erste Kontrolluntersuchtung ist für den 03.03.2011 terminiert.
Danach sollte ich eigentlich irgendwann in der Reha sein.
Rehaantrag ist über die Krankenkasse als Eilantrag an die Rentenversicherung.
Mal sehen, wann ich Bescheid kriege...
Gruß
Wolli
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .