Der Jens 1969
29 Dez 2016, 15:53
Hallo Caipi,
Zitat
Irgendwie habe ich aber ab und zu so eine depressive Grundstimmung, die ich davor auch nie hatte
Das kenn ich zu gut. Im Augenblick geht's mir nicht so toll, hab grad so ne "warum-immer-ich" Keule über mir. Bin in therapeutischer Behandlung und versuche ohne Antidepressiva klar zu kommen. Das schlimmste ist immer die Ungewissheit, wie es weiter gehen soll. Hier auf Arbeit bin ich ein wenig abgelenkt, wäre ich AU zu Hause würde ich wohl durchdrehen.
Hab i.M. auch das Diclo abgesetzt, da mein Magen rebelliert. Aber so kann ich nächste Woche in der WWK vllt. den Schmerz besser beschreiben.
Dir alles Gute und nen guten Rutsch, Jens
Caipi20
30 Dez 2016, 12:37
Hallo,
das ist nicht schön zu hören.

Medikamente würde ich dafür niemals nehmen!
Mir ist inzwischen aufgefallen,dass sich mein linkes Bein sehr komisch anfühlt. So als wäre es die ganze Zeit angespannt oder würde schlecht durchblutet werden. Es fühlt sich so an, als ob ich gleich einen Kranpf bekommen würde,dies ist aber nicht der Fall. Es ist der Muskel oberhalb des Knies auf der Rückseite, also direkt unter dem Po. In der Vergangenheit hatte ich in diesen Muskel oft nach Fußballspielen Krämpfe. Der letzte schlimme krampf ist aber circa eine halbe Jahr her.
Im Sitzen und Liegen ist es am schlimmsten, beim Stehen fällt es kir kaum auf. Zusätzlich hatte ich vor einigen Tagen ein Zucken des Muskels direkt oberhalb des Knies, dieses Zucken hatte ich in der Regel im liegen oder im Sitzen und es hielt teilweise mehrere Minuten. Kann das einen Zusammenhang mit der HWS erklären?
Gruß
Caipi
odysseus
01 Jan 2017, 19:06
Hallo Caipi,
erst mal freut es mich, dass Du wieder etwas mehr Sport machen kannst und Dir das gut tut.
Die Frage mit der depressiven Grundstimmung ist nicht so einfach zu beantworten - meines Wissens nach weiss die Medizin da auch vieles noch nicht, was die genauen Ursachen sind. Ich schreibe jetzt mal nur aus meiner laienhaften Erinnerung heraus - ohne Garantie, dass das stimmt:
Man weiss von einer Korrelation von Depressionen und schlechtem Schlaf, und man weiss, dass Schmerzen zu schlechtem Schlaf führen können, aber auch Störungen im Bereich des Rückenmarks der HWS (durch veränderte Melatonin-Ausschüttung). Man weiss auch, meine ich, von Korrelationen zwischen Schmerz und Depression (wen wundert es). Ich glaube, das wird also schwer zu sagen sein, wie das genau zusammenhängt.
Die wichtige Frage ist sicherlich, was Du in der Hinsicht machen kannst. Bei einem Therapeuten ist es sicherlich wichtig, dass die Chemie stimmt, und oft gibt es lange Wartezeiten. Vielleicht kannst Du für Dich einmal eine Liste aufschreiben, was Dir gut tut, wenn Du in dieser Stimmung bist. z.B. ein Buch lesen, einen Film schauen, Sport machen, ins Schwimmbad oder die Sauna gehen, mit Freunden etwas unternehmen, Musik hören, etwas Kreatives machen, spazieren gehen, was Schönes kochen etc.
Dass Dein Bein angespannt ist, kann theoretisch, soweit ich das weiss, schon vom Rückenmark her kommen, im Sinn einer leichten Spastik. Das sollte ein Neurologe testen können (u.a. mit Reflextests und vielleicht mit motorisch evozierten Potentialen). Das Zucken habe ich auch oft, das könnten Faszikulationen sein; auch das kann im zentralen Nervensystem den Ursprung haben.
Ich wünsche Dir und Euch allen auf jeden Fall, dass das Neue Jahr viele Gutes bringt und vor allem auch viel Gesundheit!
Alles Gute,
odysseus
Caipi20
20 Jan 2017, 08:44
Hallo allesamt,
wieder mal ein Update von mir.
Nachdem ich vor 2 Wochen meinen Urlaub beendet habe, ging es mir viel viel besser als noch zuvor!
Mein Körper hat sich nach und nach wie zuvor angefühlt. Ich bin Nachts nicht mehr unter Schüttelfrost aufgestanden, kein komisches Gefühl mehr im Kopf und allgemein eine spürbare Verbesserung meiner Stimmung!
Als Gründe führe ich auf, dass ich während des Urlaubs sowie jetzt die letzten Wochen sehr oft (alle 2-3 Tage) im Fitnessstudio war und dabei fokussiert meinen Rücken trainiert habe.
Seit über eine Woche besitze ich einen gutes Nackenkissen, dass ich mir auf Amazon geordert habe. Seitdem hatte ich keine Migräne und Nackenschmerzen mehr!
Anfang der Woche habe ich mit der KG angefangen, dabei hat mir die Physiotherapeutin meinen Nacken und Rücken extremst bearbeitet. Sie meinte, dass ich extremst Verspannt bin. Die Behandlung war schmerzhaft, allerdings im Nachhinein hilfreich.
Gestern hatte ich die 2. Sitzung bei einer, ich schätze etwas erfahreneren Therapeutin. Die hat unter anderm viel den Rücken/Schultern massiert, was auch sehr schmerzhaft war.
Sie hat Festgestellt, dass ich auf Höhe der BWS einen ordentlichen Schlenker habe der nach Links zieht. Ich denke sie sagte etwas von BWS oder HWS Nr. 6 oder 7. Als sie dadrauf drückte, Verspannte ich sofort da ich es als extremst unangenehm Empfand. Das war auch genau die Stelle, die immer knackt wenn ich tief einatme.
Diese Empfindlichkeit zieht sich hoch bis auf die HWS 7? Also so 2-3 Wirbel wären das, wenn ich mich richtig erinnere. Jedenfalls ist genau dort meine Problemzone. Sie geht davon aus, dass die Wirbel bzw. Teile davon etwas verdreht sind und nicht an ihrem ordnungsgemäßen Ort. Ich hoffe, dass sie da etwas während der nächsten Behandlungen "reparieren" kann.
In der Nacht heute allerdings kamen einige Symptome wieder. Ich bin Nachts aufgewacht. Musste auf's Klo (Stuhlgang), sowie Schüttelfrost und einem leichten komischen Gefühl im Kopf. Ebenfalls immer wieder leichtes stechen in der Brust. Die gleichen Symptome wie zu meiner zu den Hochphasen meiner Beschwerden. Neu hinzu kam allerdings eine verstärkteres Kloßgefühl, dass ich ohnehin die ganze Zeit habe nur diesmal war es etwas "örtlicher" oder auch punktueller.
Ich führe die Beschwerden auf die therapeutische Behandlung von gestern zurück und schätze auch, dass die Begründung durchaus plausibel ist, oder? Allerdings schätze ich die Behandlung auch nicht negativ ein.
Ansonsten hoffe ich, dass es euch auch besser geht und ihr einen guten Start in das Jahr hattet!
/Edit: Mir ist gerade eingefallen, dass seitdem ich die Behandlung habe ich auch im Liegen bzw Ruhezustand, immer wieder mein Herzklopfen als sehr stark wahr nehme. Was auch ein Symptom aus der Hochphase war.
Das macht mich wieder etwas irre!
Viele Grüße
caipi
Caipi20
10 Feb 2017, 15:01
Hallo!
Kurzes Update: Die Symptome im Kopf sind jetzt wieder etwas verstärkter. Muskulär geht es mir eigentlich recht gut.
Zuletzt hatte ich einen Tag wo ich wieder sehr müde und kaputt war dazu noch Kopfschmerzen. Ich war ziemlich gelb im Gesicht und den Augen. Beim Arzt wurde mir Blut abgenommen und der Bilirubin-Wert der Leber war leicht erhöht. Ich hatte das mit dem Gelb-sein vereinzelt immer wieder mal die letzten Monate in Begleitung mit den oben genannten Symptomen.
Ich hatte vor einigen Jahren mal den Eppstein-Barr-Virus auch bekannt als Pfeiffersche Drüsenfieber mit Milzvergrößerung.
Falls sich einer damit auskennt, denkt ihr meine anderen Probleme können auch von etwaigen Problemen bzw. Nachwirkungen dieser Infektionen her ruhen?
Viele Grüße
caipi