Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Per Ferndiagnose Anraten zur OP

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
siobhan
Huhu Mine,

als ich mal in der Werner-Wicker-Klinik war (2 Monate nach meiner Respondy) und mich nicht operieren lassen wollte, hat sich eine Mitpatienten tierisch aufgeregt, wie blöd ich denn wäre, sie hat sich 10 Jahre ´rumgequält, jetzt ist sie operiert worden und es geht ihr gut!

Tja, und als ich mich dann operieren lassen wollte, wollten sie mich in der Werner-Wicker-Klinik nicht mehr operieren.

Wie man es macht, so ist es falsch!

Toi, toi, toi, dass es mit Deiner Rente klappt smilie_up.gif

Liebe Grüße,

Siobhan wink.gif

milka135
Hallo Mine,
bezüglich des Ortes MMST würde ich an deiner Stellen den Schmerzarzt fragen. Die Klinikempfehlung des Schmerzarztes f. Richtig halten. Die 1 Woche hast du auch noch!!!!!!!!

Denn die Antwort deines RA:
Zitat
"Sie müssen ja auch bald wieder arbeiten gehen. Das ist auch gut für die Psyche".

und die Empfehlung deines RA:
Zitat
Seine Empfehlung: MMST und zwar für mind. 4-6 Wochen stationär in der Bad Bramstedter Psychosomatischen Klinik.


heißt, dass dich dein Rheumaarzt schon abgestempelt hat hammer.gif hammer.gif und ich hoffe für dich das die RV deinen RA nie nie anschreibt.

Klaus mit :
Zitat
Hoffen wir nicht, das dein Gutachter( Rente) das mitbekommt.
kann ich nur zustimmen.

Hinweis:
Eine MMST muss man nicht in einer Psychosomatischen Klinik machen. Es gibt heut zu Tage viele Kliniken wzb.: Paracelsus Kliniken oder Unikl. Kliniken oder Städtische Kliniken die stat. MMST mit psychologischer Betreuung anbieten. Oder kann man Schmerzen wegreden,...? Schließl. hast du ja, auch organische Veränderungen, die deine Beschwerden zumind. teilweise erklären. Das was die letzten Jahre so bei dir vorgefallen ist. War nun mal nicht einfach.
Ich denke nicht das du in einer psychosomatischen Klinik wirkl. eine MMST erhälst sondern eher eine reine psychosomatische Behandlung.

Du tust mir leid streicheln.gif , wenn du eine gute Anschrift von einem NC brauchst. Dann schreib mir PN.
Liebe Grüße
Milka wink.gif
Harro
Moin moin zusammen,
der Thread nähert sich langsam aber sicher einem "Quasselthread" über alles und nichts.

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=47412

LG Harro winke.gif
Mine
Danke Ihr lieben für Eure Antworten.

Ich werde mich mit meinem SA zusammensetzen.

Dieser Bericht von dem RA bekommt mein SA, HA und ich. Den werde ich natürlich nicht mit zum GA nehmen.

Ist alles zum ko......!

Harro, danke für den Hinweis.

Viele liebe Grüße
Mine
bobo
Hallo Mine,

stimmt nicht so ganz was Milka schreibt: Schmerzen kann man nicht wegreden...

Es geht mit dem Wegreden oder Wegdenken (auch bei organischer Ursache), aber das dauert Monate und viel Länger und Du brauchst einen guten Psychater oder Psyschologen. Habe 1.5 Jahre sozusagen trainiert und kann die Schmerzen stark unterdrücken, dazu benötige ich aber ca. 1 Stunde Zeit am Tag. Mir hilft es, aber vielleicht nicht jedem.

Alles Gute

Boris
Mine
Hallo Boris,

Wie geht das denn? Wie kann man denn Schmerzen wegdenken?

Also, ich will ja verstehen, dass man sich nicht in Selbstmitleid suhlt und man darf nicht ständig in den Körper reinhören, so nach dem Motto "Na Schmerz, wo bleibst Du?"
Aber komplett wegdenken kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Es ist alles eine verzwickte Sache.

Man hat organische Beschwerden und trotzdem wird man in die Psycho-Schiene gesteckt.

Einfach nur traurig und aussichtslos.

Ich wünsche Euch eine gute erholsame Nacht, Ihr lieben.

Mine
siobhan
Huhu,

Zitat
Es geht mit dem Wegreden oder Wegdenken (auch bei organischer Ursache), aber das dauert Monate und viel Länger und Du brauchst einen guten Psychater oder Psyschologen.


Da gebe ich Bobo recht, allerdings geht das nur bis zu einem gewissen Grad. Menschen, die lange und stark genug gefoltert werden, werden irgendwann verrückt. War letzt ein sehr interessanter Bericht im TV. Da ging es um Geiselnahmen in der Geschichte.

Wer sagt denn, dass es dazu einen guten Psychologen braucht. Damit unterstellst Du, dass der Mensch von Natur aus dumm ist und mit Schmerzen nicht umgehen kann. Ich bin der Meinung, diese Technik haben die meisten Menschen unbewusst in ihrem Leben schon angewendet, zumindest in bestimmten Situationen.

Funktionseinschränkungen kann man leider nicht wegdenken oder wegreden und die können auch starke Schmerzen hervorrufen. Deshalb finde ich es auch ziemlich hirnrissig, wenn Ärzte bzw. Therapeuten sagen, was man zu tun und zu lassen hat und evtl. unterstellen, der Pat. könne nicht mit Schmerzen umgehen.

Schmerzen sind subjektiv. Sie sind nicht objektiv messbar und können sich bei Funktionseinschränkungen und körperlicher Belastung sehr schnell ändern.

Der nächste Punkt ist, das alles sagt noch gar nichts aus, wie sehr der Mensch darunter leidet. Das ist von ganz vielen Faktoren abhängig, u.a. welchen Belastungen er ausgesetzt wird und welche Chance er bekommt, diese zu regulieren.

Liebe Grüße,

Siobhan wink.gif
siobhan
Guten Morgen Mine,

Zitat
Dieser Bericht von dem RA bekommt mein SA, HA und ich. Den werde ich natürlich nicht mit zum GA nehmen.


1. Bist Du sicher, dass der SA oder der HA diese Fremdbefunde nicht an den GA bzw. an das Gericht weiterleitet?
2. Lies Dir bitte mal Deine Einwilligungserklärung im Rentenantrag (R210) durch:

Zitat
... Ärztliche Untersuchungen, die während des Verfahrens ... stattgefunden haben, werde ich dem Rentenversicherungsträger umgehend mitteilen ...


Liebe Grüße,

Siobhan wink.gif
milka135
Hallo Mine,
nach deinem Satz:
Zitat
Dieser Bericht von dem RA bekommt mein SA, HA und ich. Den werde ich natürlich nicht mit zum GA nehmen


geht ich stark davon aus, dass der Befund von deinem Rheumaarzt trotzdem ans Gericht kommt. Denn wenn dein HA oder SA angeschrieben wird.
Wird er den Befund mit beilegen müssen. Es ja, meist die Krankenakte zur Einsicht ausgeliehen.
Oh, da läuft es wirkl. in eine Sackgasse hinaus. streicheln.gif

Bobo erklär uns bitte, was du täglich in der 1 Stunde machst, damit du deinen Schmerzen besser klar kommst. Mir ist ja, klar bestimmte Dinge wzb.: Verzweiflung,... Muskelverspannungen u. Schmerzen zumind. verstärken können.

Ich bedanke mich im voraus f. deine Antwort Bobo bei dir.

Liebe Grüße
Milka wink.gif
parvus
Hallole winke.gif

@ Milka
Code
geht ich stark davon aus, dass der Befund von deinem Rheumaarzt trotzdem ans Gericht kommt. Denn wenn dein HA oder SA angeschrieben wird. Wird er den Befund mit beilegen müssen.


Wenn ich das nicht wünsche, dann habe ich die Möglichkeit die Ärzte auf die Schweigepflicht zu verweisen.

Dazu kann Mine ihren Ärzten ein Schreiben zukommen lassen, dass man dieses Schreiben des RA nicht weiterleitet.

Und dem SG gegenüber würde ich diesen Arzt dann auch natürlich als Behandler nicht weiter benennen.

Mine muss für sich abwägen, ob in dem Bericht auch positiv etwas über ihre Diagnosen zu lesen ist und nur das mit der Psyche und dem Arbeiten sie um Kopf und Kragen, um die EMR ggf., bringt und sie es als schadhaft ansieht. kinnkratz.gif

Positiv ist der Hinweis allemal nicht, doch wie gesagt, ich kenne den ganzen Befund nicht und kann es so nicht einschätzen, wie man ihn anderweitg für sich noch gut verwenden kann.


@siobhan
Code
Schmerzen sind subjektiv. Sie sind nicht objektiv messbar und können sich bei Funktionseinschränkungen und körperlicher Belastung sehr schnell ändern.


Mittlerweile sind Schmerzen auch messbar, zumindest hat man in Studien über MRT des Hirns gute messbare Erfolge erzielt, Schmerz messbar darzustellen.

Praktische und schulmedizinisch verwertbare Anwendung findet es noch nicht, daher bleibt es immer noch bei der subjektiven Selbsteinschätzung des Patienten und muss von den Ärzten auch so dokumentiert/aufgezeichnet/eingeschätzt und geglaubt werden.

Schmerz reagiert verschiedenartig und ist auch beeinflussbar.
Dabei zählen nicht nur die beiden von dir dargelegten Störfaktoren, sondern auch eine psychische/seelische Belastung/Beeinträchtigung wirkt nachweislich schmerzauslösend und -verstärkend.


@ Mine
Code
Man hat organische Beschwerden und trotzdem wird man in die Psycho-Schiene gesteckt.


So direkt darfst und sollst Du das mal nicht interpretieren, das macht Dich zusätzlich nur noch unsicher und verstört.

Für das SG wird folgende Frage sehr wichtig sein und ggf. sich auch kompliziert gestalten, nämlich: was hat was ausgelöst.

Um das herauszufinden, wäre ein gerichtlich angeordnetes unabhängiges psychiatrisches Gutachten m. M. nach sinnvoll.

Mein gerichtlich bestellter Psychiater-Gutachter hat seine Arbeit richtig klasse gemacht und auch auseinanderklamüsert, was man unter Psychosomatik und was man unter einer somatoformen Schmerzstörung mit Fehlregulation der Psyche zu verstehen hat.

Mine, Du hast es nicht in der Hand, wie Gutachter oder das SG entscheiden, Dukannst nur koordinierend bleiben.

Ich würde mich auf jedenfall schnellstmöglich in eine MMST begeben, denn auch hier lagen meine Erfahrungen nur positiv drin.
Von dort hat man bei mir nämlich auch eingegriffen und mir im laufenden Verfahren zur EMR sehr geholfen.

Toi, toi, toi smilie_up.gif smilie_up.gif parvus
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter