Liebe Florentine79,
da haben wir ja einiges gemeinsam. Du scheinst mich besser zu verstehen als irgendwer sonst. Dann muß ich Dir ja gar nichts
mehr erzählen...
Haha, jetzt muß ich lachen. Ich hab mir AUCH extra eine teure Liege bestellt, die höher ist und verstellbar. Erst gestern!! Hab ganz
schön gestöhnt bei dem Preis, aber das ist es mir wert. Naja, der Garten ist schon erreichbar für mich, da hab ich mich dumm aus-
gedrückt. Ich kann halt nicht selber fahren; bin immer auf meinen überbesorgten Vater (der auch nicht mehr der Jüngste ist) an-
gewiesen oder muß warten, bis mein Mann mal frei bekommt und mit mir hinfährt ;-) Heute haben wir gegrillt, das war sehr schön.
Eine Abwechslung - und bei so herrlichem Wetter!!
Es tut mir so leid, daß Du nicht normal laufen kannst, auch wenn ich mir das schon dachte. Da bist Du schlechter dran als ich. Und
ja schon länger - ich muß mich dran gewöhnen, daß das linke Bein nie mehr wie vorher wird. Obwohl ich es wußte, war ich vor-
gestern enttäuscht, als ich zum ersten Mal das "Wurstpellegefühl" wieder hatte, das Bein nicht mehr durchstrecken konnte und ich
das Gefühl hatte, das Bein wird langsam zu schwer für mich. Wie DAS in der Praxis werden soll - keine Ahnung. Wie Du sagst, man
will ja auch mal stehen bleiben und mit den Leuten reden - da trippelt man dann verzweifelt von einem Bein aufs andere und hätte
am liebsten irgendwas zum Festhalten oder Hinlegen, weils nicht mehr geht.
Deine Einstellung bzgl. Deiner Arbeitssituation verstehe ich. Mir geht es mit meiner zukünftigen Chefin so. Sie ist echt nett - sie sagt,
wenn ich bis zum 01.10. nicht fit bin, finden wir eine Übergangslösung. Aber ganz ehrlich; mittlerweile habe ich das Gefühl, daß es
bei mir doch auch irgendwann auf eine EU-Rente rausläuft. Nur werde ich die nicht bekommen - ich habe (Gott sei Dank) keine Fuß-
heberschwäche so wie Du. Der Neurologe kann nur eine Schädigung der S1-Wurzel links feststellen, aber ob die das dann anerkennen-
glaube ich nicht. Durch den Job habe ich schon viele Leute gesehen, die wirklich nicht mehr konnten und von Ärzten als voll arbeits-
fähig eingestuft worden. Das ist genau das, was Du sagst - ich gönne Dir sehr, daß Du Glück hattest mit den 2 netten Ärzten. Und noch
dazu vom AA - wenigstens wurde Dir sozusagen bestätigt, daß Du ECHT nicht kannst - auch wenn das eine traurige Gewißheit ist.
Also hast Du noch gut zwei Wochen, bis Du "einrücken" mußt. Genieß bis dahin die Sonne und lass Dich nicht unterkriegen. Ich weiß ja,
wovon ich rede. Ich habs auch so gemacht, als ich den OP Termin hatte. Meine Eltern hatten absolutes "OP-Thema-Verbot" bis 2 Tage
vor dem KH-Aufnahme-Termin. Ich habs einfach ausgeblendet und die Gegenwart genossen (soweit das bei den Beschwerden drin war).
Wir waren oft Essen (das haben wir uns einfach gegönnt), wir haben viel gegrillt und waren oft im McCafe (das ist in der Stadt, wo mein
Orthopäde ist

). Im Nachhinein bin ich total froh, daß ich die Zeit nicht mit Sorgen verbracht habe, sondern wirklich genossen habe.
Mir geht es ein bisschen besser - das Schraubstockgefühl und die Instabilität sind etwas besser geworden. Aber jetzt toben BEIDE
Nerven. Gestern hat mein HA ein paar Klammern entfernt, scheint gut gegangen zu sein. Aber mit tut mein Hintern wieder weh - wohl
auch alles gereizt... rede ich mir zumindest so ein
Wir hatten heute 30 Grad, und jeden Tag wirds ne Spur mehr... 38 Grad?? Wohnst Du wohl im Südwesten
Ich wünsch Dir auch von Herzen einen ganz tollen, entspannten Sonntag in der Sonne auf Deiner schönen Liege, lass es Dir
trotzdem gut gehen und denk nicht zu viel an die OP. Es reicht, wenn man die Nacht vorher schon nicht gut schläft und der
bekannte Rest drumherum....
Natürlich denke ich an Dich am 6.9., versprochen ist versprochen. Fällt mir nicht schwer, weil ich weiß, wie das ist. Aber wie
gesagt, jetzt LEB erstmal noch einige Zeit und tue, was Du möchtest und was sich realisieren lässt.
Herzliche, sonnige Grüße von der Couch