Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT- Bild- Befund

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
tineb
Hallo,

am Donnerstag ist es nun soweit, da habe ich den Temin beim NC der den Ellenbogen (Kubitaltunnel-Syndrom) operieren soll.
Ich werde Euch dann berichten, was der dazu sagt und wie es jetzt weitergeht. schulterzuck.gif

Gruß Tine
Panthercham
Hi Tineb,

dann mal smilie_up.gif smilie_up.gif smilie_up.gif

Gruß

Markus winke.gif
tineb
Hallo,

ich komme gerade von NC (nicht der NC der meine HWS operiert hat).
Der Arzt war sehr nett, hat sich viel Zeit genommen und alles gut erklärt.
Er glaubt (Befund vom Neurologen lag vor), das meine Beschweren nicht vom Ellenbogen- Kubitaltunnel-Syndrom kommen.
Eine Messung wäre da auch nicht aussagekräftig genug, es muss nach einer Schonung des Armes in 6 Wochen nachgemessen werden.
Dann hat er sich die MRT- Bilder angesehen und sagte, das der operierte Teil (C6/C7) gut aussieht, C4/C5 u. C5/C6 für die Beschwerden nicht in Frage kommt.
C7 steht etwas schief, leicht abgekippt, da könnte das Problem liegen, dadurch sei eine Instabilität /Gleiten zu vermuten.
Der Druck auf die darüber u. darunter liegenden Wirbel sei jetzt nach der OP erhöht.
Bei Bewegungen/Belastungen des Halses könnte der Nerv der für den linken Arm zuständig ist gereizt werden.
Jetzt soll ich einige Stunden tägl. eine Halskrause tragen um den Hals zu strecken und zu entlasten, damit sich der Nerv erholen kann.
Nach der Messung beim Neurologen soll ich dann wieder vorstellig werden.
Super, wieder was Neues! schulterzuck.gif

Gruß
MCornelia1963
hallo tine...

du arme.....ich kenne das problem nur zu gut....habe ja nach meinem befund bsv der bws (september 2009) so viel rückengymnastik und reha-sport gemacht...das mir seit märz 2010 der linke arm weh tat....am meisten oberarm unterseite..über unterarm oberseite bis zum ballen....daume war taub ne zeitlang.....mir taten zum schluss alle finger weg.....ich war nicht mehr in der lage eine faust zu machen ohne das es tierisch geschmerzt hat......jede belastung z.b. was tragen auch unter 1 kilo war nicht möglich...selbst das halten von einer zeitung in der hand war mir schon zu viel..........dies war die op indikation meiner hws....ich bin zu einem weiten nc gefahren der mir gleich gesagt hat auf keinen fall kommen ihre beschwerden von der hws....ich dann zum neurologen der hat mir dann auch gleich gesagt die beschwerden kommen von einem tennisarm....hierzu bin ich dann seit langer zeit mal wieder zu meinem orthopäden....der hat mir eine cordisonspritze ins gelenk gegeben und die beschwerden waren schon nach kurzer zeit viel besser......sie sind wieder gekommen und da ich aber kein weiteres cordison wollte da mein termin noch zum rheumatologen war und ich auf keinen fall das bild verfälschen wollte....bin ich zu meinem physiotheratpeuten.....kosten waren mir egal....4 anwendungen und ein paar sehr gute ratschläge.....haben mir meine schmerzen zu 90% genommen..........auch und genau in der zeit waren auch meine hws problem am schlimmsten ich denke das war eher ein muskelproblem und dadurch bedingt meine beschwerden....im hws bereich wieder....

naja jetzt war ich ja beim rheumatologe....durch die gabe von viel cordison..wegen bei mir nachgewiesenen rheuma....sind auch viele meiner beschwerden deutlich besser geworden..........unter anderem mein arm....

lg conny

ich wünsche dir bald besserung du hättest es echt verdient!!!
tineb
Hallo Conny,

danke!

Wahrscheinlich spielen bei mir mehrere Faktoren eine Rolle, ich habe auch Weichteilrheuma und Polyarthrose.
Medikamente kann ich nur bedingt einnehmen, da mein Mageneingang geschädigt ist, durch die jahrelange Einnahme von Rheumamitteln.
Eine Cortison Therapie habe ich auch schon hinter mir.
Mich macht nur ganz verrückt, wenn man von einem zum anderen geschickt wird und sich keiner richtig auskotzt (sorry).
Um eine sichere Aussage machen zu können ob der abgekippte Wirbel bei C7 unter Bewegung den Nerv reizt müsste ein Funktions- MRT gefertigt werden, davor wurde mir aber vom NC abgeraten, da die Untersuchung nicht ungefährlich sei.
Mit diesen Einschränkungen kann ich aber nicht arbeiten gehen, die KK macht Druck, ich weiß nicht wie es weitergehen soll?

Gruß Tine
Panthercham
Hi Tineb,

ich frag mich grad was gefährlich sein soll an Funktionsaufnahmen ?

Vielleicht wegen Überstreckung / Zwangshaltung schulterzuck.gif

Halskrause ist sicherlich eine Möglichkeit die getestt werden sollte, aber wirklich nur Stundenweise, am besten wenn es mehr Drückt.


Gruß

Markus winke.gif
tineb
Hallo Markus,

ich habe mir heute die Halskrause geholt, soll diese nur 2x tägl. höchstens 1 Std. tragen.
Was sagst Du zu dem Befund/Urteil des NC?

Gruß
Panthercham
Hi Tineb,

zu C7 passt :
Schulterschleimbeutel (Entzündung), Ellenbogen, Schilddrüsenerkrankungen:
Kropf, Erkältung, Depressionen, Ängste

Ist eine Möglichkeit.

In Bezug auf Messwerte sag ich ja auch immer die spiegeln nicht unbedingt das richtige wieder.

Letztendlich bleibt wohl nur die Funktionsaufnahme um Ausschlussverfahren zu betreiben.

Mit Halskrause halt nicht übertreiben wegen der HWS Muskulatur.

Wenn ich arge Probleme habe, was zum Glück selten ist, trage ich meine auch.

Kommt aber nur 1-2 mal im Jahr vor wenn ich es mal wieder übertreiben habe.

Gruß

Markus winke.gif
tineb
Hallo Markus, wink.gif

danke für Deine Antwort.
Wird bei der Funktionsaufnahme ein Kontrastmittel gespritzt?
Der NC hat davon gesprochen, das diese Untersuchung in Hannover gemacht wird.
Ich habe das so verstanden, das für mich diese Untersuchung noch zu gefährlich wäre, da die OP noch nicht lange genug zurück liegt.
Ohne diese Funktionsaufnahme kann man nur vermuten, ob C7 bei Bewegung den Nerv reizt o. bedrängt.
Mich wundert, das der NC bei der Kontrolluntersuchung (der die OP durchgeführt hat) auf den MRT- Bildern den etwas schief stehenden Wirbel nicht gesehen hat sonst168.gif

Gruß Tine
Panthercham
Hallo Tineb,

wahrscheinlich achten die Ärzte immer nur auf die Stellen die sie operiert haben und übersehen anderes.

Ich selbst weiss nicht, ab wann man funktionsaufnahmen machen kann, meine wurden 2 Wochen nach der OP gemacht aber das war ja nur Röntgen.

Kontrastmittel ist häufiger in der Anwendung bei Weichteilen.
HWS MRT hab ich noch nie welches bekommn, andere aber wohl schon.

Interessant wäre sicherlich die Beantwortung der Frage, ab wann ist denn die OP nicht zu frisch.

Normal sollte nach 6 Wochen alles soweit angewachsen sein.

Gruß

Markus winke.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter