Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Per Ferndiagnose Anraten zur OP

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Mine
Danke siobhan für die Wünsche, das kann ich gut gebrauchen.

Milka, ich nehme schon seit längerer Zeit AD. Seit ca. einem Jahr nehme ich nun Cibralex. Davor war es ein anderes AD. Ich komme gerade nicht auf den Namen.

Ich denke und ich will nicht, dass es in absehbarer Zeit zur OP kommt. Ich möchte jetzt erstmal die MMST machen. Bloß wo?rock.gif? Ich bin so unsicher. Ich möchte ja auch, dass alles gut läuft.

Morgen früh rufe ich nun erst meinen HA an, damit ich einen Termin bekomme. Dann die Überweisung zum CT und PRT. Vielleicht hat er ja noch eine gute Adresse für die MMST.

Zum Thema Müdigkeit möchte ich noch was loswerden. Ich bin ständig müde. Ich stehe morgens zwischen 5 und 6 Uhr auf. Um 10 h bin ich schon wieder so müde, dass mir die Augen zufallen. Ich quäle mich dann bis ca. 13 h. Nach getanem Haushalt und evtl. Terminen lege ich mich dann auf das Sofa. In Null Komma nix bin ich weg! Meistens schlafe ich dann tief und fest so ca. 2 Std.

Abends ist es eigentlich das gleiche Theater, bloß da ist es dann so, dass ich nicht zur Ruhe komme, obwohl ich hundemüde bin, so wie jetzt zum Beispiel. Mir gehen tausend Gedanken durch den Kopf. Ich stehe dann auf und mache mir einen warmen Kakao. So um ca. 2 h klappt es dann meist mit dem Einschlafen.

In meinem vorherigen Beitrag mit dem Gerädert sein, meine ich nicht nur die Müdigkeit, sondern auch das Ausgelaugte/Erschöpfte.

Ob das nun von den Medis (morgens Palexia ret. 100 und abends das gleiche und Ibu 600 bei Bedarf) kommt, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es ohne nicht geht, da ich das leider schon erfahren musste.

So, Ihr lieben. Ich wünsche Euch eine erholsame Nachtruhe. Ich halte Euch auf dem laufenden.

Viele liebe Grüße
Mine
siobhan
Hi Mine,

ganz kurz noch zur Ergänzung: Ich habe zwar nach 5 Jahren regelmässiger Medikamenteneinnahme von heute auf morgen die Medikamente weggelassen, aber bis ich sagen konnte, es geht mir trotz Schmerzen ohne Medikamente besser, das hat ein gutes Jahr gedauert.

Das, was Du beschreibst, kommt mir aus der Zeit mit Medis bekannt vor. Sprech einfach mit Deinen Ärzten darüber.

Gute Nacht,

Siobhan wink.gif
milka135
Hallo Mine,
ich denke du gehst den richtigen Weg. Nur leider kann ich dir nicht sagen wo es in deiner Gegend eine gute MMST gibt.

Das Cipralex ist eigentlich ein gute AD und passt auf deine Problematik.

Ich wünsche dir eine baldige Erholung und Besserung deiner Beschwerden,
liebe Grüße
Milka wink.gif
milka135
Hallo Siobhan,
zu:
Zitat
Ein durch Medikamente hervor gerufener Schlaf ist kein erholsamer Schlaf! Es gibt aber, denke ich mal, andere Möglichkeiten ....


Schmerzmedikamente sind ja, kein Schlafmedikamente!

Fakt ist, Schmerzen können Streßhormone erhöhen. Und erhöhte Streßhormone rauben den Schlaf!

Nicht jeder kann besser mit Schmerzen leben wie du! Die meisten Schmerzpatienten können sich durch Schmerztherapie erst wieder Erholen, am Tag teilnehmen und lust an Bewegung und Freizeit finden. Wenn auch nicht so, wie als währe man nie Krank gewesen.

Warum antwortest du mir nicht auf meine Private Nachricht?

Ich geb dir noch einen Tip, spreche bei deinen Termin in Schöneck nicht gleich von Pfuscher, Arzthaftung,... sondern schlichtere nur deine körperl. Beschwerden und erst wenn ihr ins Gespräch kommt nach der Sichtung der Bilder. Würde ich an deiner Stelle deine Bedenken hinsichtl. der Becken- verschraubung ansprechen ohne Wörter wzb.: Pfuscher & Co.

Liebe Grüße
Milka wink.gif

klaus123
Hallo Mine,
deine Beschwerden haben bezw. hatten hier viele User.
Dir einen Ratschlag zu vermitteln ist relativ schwierig.
Eine Stenose ist ein schleichender Prozeß, der immer weiter geht und nicht aufhört.
Deine derzeitigen Medis sind für mich Stufe 1, es wird die Zeit kommen, wo du auf stärkere Medis zurück greifen musst, um eine eventuelle Schmerzfreiheit zu erlangen.
Aus meiner eigenen Erfahrung......wenn eine Stenose zu weit forgeschritten ist, benötigst du keine OP mehr, da sich ein geschädigtes Rückmark nicht mehr erholen kann.
Vor meiner damaligen OP waren es 7 mm und ich habe es gerade noch so geschafft.
Mein letztendliches Problem war, das sogar die stärksten Medis nicht mehr angschlagen haben und ich vor dem NICHTS stand.
Ich weiß,das es viele OP Gegner hier gibt und eben warten oder an den falschen NC geraten sind.
Meine Intension war nie, in einer Frührente,bei einer Morphin Pumpe oder am Rollator zu landen.
Ich weiß,das Entscheidungen schwierig sind und wünsche dir wirklich alles Gute.... winke.gif
Klaus
milka135
Hallo Mine,
ich seh es genau so wie Klaus. Nur würde ich vorher in die MMST gehen. In der Hoffnung, dass du durch die MMST zur Ruhe findest und das du durch Linderung zur Kraft findest.

Beides brauchst du f. eine OP.
Ich denke, dass dein NC mit der MMST genau das bewirken will. Denn der Tag der OP kommt.

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
Mine
Hallo Ihr lieben,

Danke für Eure Antworten.

Ich war bei meinem HA. Leider weiß er in Sachen MMST keinen Tipp.

Nächste Woche Montag habe ich wieder Termin beim SA. Der wird mir bestimmt Tipps geben können, wo ich am besten die MMST machen kann.

Morgen habe ich ein Termin zum CT der HWS wegen Abklärung der Neuroforamen. Das wollte der NC ja noch gerne sehen.

Die Überweisung zur PRT muss ich auch vom SA bekommen, denn dann brauche ich nichts dazubezahlen. Das wusste ich so auch noch nicht.

Heute habe ich noch den nächsten Termin beim Rheumatologen. Das Blutergebnis wird heute besprochen.

Und am WE hatte ich nun Post vom gerichtlich bestellten orthopädischen GA. Am 01.09. ist es nun soweit. Davon hängt jetzt alles ab. Ich hoffe, dass er die Sache richtig einschätzt und mich wenigstens für 2 Jahre aus dem Berufsleben nimmt, damit ich endlich alles auf die Reihe kriege und ein bisschen zur Ruhe kommen darf.

Meine Schmerzen werden wieder stärker. Auch von Seiten der LWS. Ich werde auch am Montag beim SA die Erhöhung der Dosis der Medis ansprechen. Aber das kann doch nicht die Lösung für mein restliches Leben sein?!

Ich erhoffe mir von der MMST, dass ich mental zu Kräften komme. Und vielleicht dann doch irgendwann die Medikamente wieder runterfahren kann.

Klaus, Du meinst, dass meine Medikation die Stufe I ist. Wenn ich mir vorstelle, die Dosis zu erhöhen, dann schleiche ich doch nur noch matschig durch die Gegend! Wohin führt denn das Ganze?

Ach nee, Ihr lieben. Nun habe ich selbst meinen Thread zerpflückt. Hm, eigentlich hätte ich wohl unter den Kummerkasten Posten sollen. Sorry Harro.

Danke, dass Ihr Euch an meiner Sache mit Euren Posts beteiligt.

Viele liebe Grüße
Mine
Mine
So, nun war ich beim Rheumatologen. Blut ist in Ordnung. Seine Empfehlung: MMST und zwar für mind. 4-6 Wochen stationär in der Bad Bramstedter Psychosomatischen Klinik.

Er wird jetzt einen Bericht fertigen und das auch so da reinschreiben. "Sie müssen ja auch bald wieder arbeiten gehen. Das ist auch gut für die Psyche".

Nun ja, werden wir mal diesen Weg in Angriff nehmen.

Viele liebe Grüße
Mine
klaus123
Hallo Mine,
mein Post.....
"Klaus, Du meinst, dass meine Medikation die Stufe I ist. Wenn ich mir vorstelle, die Dosis zu erhöhen, dann schleiche ich doch nur noch matschig durch die Gegend! Wohin führt denn das Ganze?"
Es war lediglich ein zarter Hinweis darauf, das es noch weit stärkere Medis gibt um deine Schmerzen zu bekämpfen.
Eine PRT Spritze unter CT ist doch ein guter Versuch, um auch hier zu sehen,ob es zu einer Schmerzreduktion kommt.
Bei mir haben PRT's leider nie geholfen.
Sind wir gespannt, ob es mit einer Rente klappt.....drücke die Daumen dafür.
winke.gif
Klaus
klaus123
Hallo Mine,


"Er wird jetzt einen Bericht fertigen und das auch so da reinschreiben. "Sie müssen ja auch bald wieder arbeiten gehen. Das ist auch gut für die Psyche".

Hoffen wir nicht, das dein Gutachter( Rente) das mitbekommt.
Viel.....viel Glück für dich.... zwinker.gif
Klaus
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter