Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version termin in Osnabrück Prof. Weidner

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2, 3, 4
Tine
QUOTE
die Medizin macht ja Forschritte

Darauf warte ich und ich hoffe, dass auch die Zeit für mich arebeitet.
QUOTE
Natürlich hab ich mein Leben umgestellt , das ist mir bewusst geworden .
Man sieht vieles mit andern Augen , mir geht es auf jeden Fall so ..

So soll es ja auch sein. Nur bei mir hatte es damals nicht geklappt.Ich wollte auch nie darüber nachdenken. Ich bin in die alte Trettmühle wieder rein. Rein deswegen, weil ich wahrscheinlich nicht als krank gelten wollte. Habe nie nachgedacht etwas zu ändern. Habe aber auch sehr darunter gelitte, dass ich dann doch nicht mehr alles machen konnte. Mir hat vor einigen Wochen jemand gesagt: "Sind sie sich eigentlich bewußt wie es mit ihrem Rücken aussieht". Jetzt seit der letzten Reha ja. Ich habe mich damit beschäftigt und habe auch alles um einiges zurückgeschraubt. Mir ist es jetzt mit 42 wichtig, dass es nicht noch schlimmer wird und wenn ich nichts ändere, wird es das. Gut was smilie_klatscht.gif smilie_klatscht.gif Mir hat das wohl auch die Psychotherapie geholfen, die ich vom Schmerzzentrum vor 3 Jahren angeraten bekommen habe, aber absolut nicht anfangen wollte. Letztes Jahr habe ich mich dazu entschlossen und habe es nicht bereut. Man kann ja mit den Menschen im Umfeld nicht ständig über seine Schmerzen reden, die sind ja dann auch total genervt. Das ich mit jemanden darüber reden kann ist gut so und so kann ich auch einiges ändern und habe auch schon vieles geändert. Ich habe auch zu denen gehört die eine Psychtherapie sofort ablehnen und dachten "Was soll ich da". Also mir hat es sehr geholfen.

Ich hoffe, dass es Dir bald schon wieder ein bischen besser geht? Wie geht es jetzt weiter bei Dir? Machst Du jetzt noch eine AHB? Hast Du den Schritt bereut?
Ich muß mich jetzt fertigmachen, denn ich habe um 8.00 den nächsten Termin. Heute ist der Termin in der Uniklinik. Drück mir die Daumen smilie_up.gif
Liebe Grüße Tine winke.gif
jeanette


Hallo Tine ..

Ob ich eine Reha machen muss kann ich dir erst nach dem 14 Sep sagen , dann muss ich ich zur Nachkontrolle ... Ich denke schon das da noch etliches auf mich zu kommt .. ja es geht mir besser , und bereuen tu ich diese Op nicht .... denn so wie es mir vorher ging so konnte es nicht bleiben .. das einzige was ich bereue ist , das ich nicht mehr auf meinen Körper gehört habe ....und 2mal gepfuscht wurde ...
Auch ich wollte am Anfang nicht wahrhaben das vieles nicht mehr so geht wie vor Jahren vorher ... Habe mich auch in die Arbeit gestürzt ,, das war ein Fehler !!
Aber aus Fehlern lernt man , egal wie alt man ist ....

So nun wünsche ich weniger Schmerzen zwinkert.gif und einen sonnigen Nachmittag

Nette Grüsse

Madeleine winke.gif
jeanette


Tine

Meine Daumen sind schon blau angelaufen von drücken smilie_lachttotal.gif ich wünsch dir Glück

Madeleine

Tine
Hallo,
war der totale Reinfall und Frust gestern in der Uniklinik. Ich wollte mindestens zwei Meinungen, aber diese Meinung kann ich wohl vergessen. blink.gif smhair2.gif Eigentlich hat allles höchstens 5 Minuten gedauert. Es war die Uniklinik die unbedingt neue MRT Bilder wollte, aber angeschaut hat sie sich diese nicht. Die Berichte sollte ich mitbrngen, aber angeschaut hatte sie sich nicht. Ich erzählte das ich 1999 zweimal operiert wurde und ihre Antwort eine Restsymptomatik wäre normal. Was ich jetzt hätte wüßte ich und nach einer OP das wüßte ich nicht. Operieren auf gar keinen Fall und Versteifung würde sie kategorisch ablehnen. Nach meinem Alter hat sie auch noch gefragt schulterzuck.gif Nach dem ich noch gesagt habe, dass ich eine Schmerzztherapie mache und im Moment 130 mg Oxygesic einnehme, Novalgin etc. und wenn ich diese absetze ich mich gar nicht mehr bewegen kann. Ihre Antwort: Dann setzen sie sie nicht ab und nehmen sie weiter. Neurologisch hat Sie mich noch untersucht Refelxhämmerchen. Ein Bild hat sich zum Schluß noch rausgezogen. Noch nichht mal gegen das Fenster gehalten sondern eher ins Dunkle. Wie kann man da was sehen? Kurzum das war ein Reinfall. Gefrustet war ich schon, aber so etwas darf man ja gar nicht ernst nehmen. Oder? Jetzt zwei Neurochirugen und zwei Meinungen.
Bin aber froh, dass ich vorher bei Prof. Weidner war. Der hat es wenigstens nicht von vornherein abgelehnt und der hatte sich wenigstens die Mühe gemacht die Unterlagen anzuschauen.
Ich warte jetzt ab was mein Orthopäde am 7. dazu sagt und dann sehe ich weiter.
Diese Ärztin war mal wieder so ein richtiges positives Erlebnis stirnklopf.gif
Gruß Tine
Heidi
Hallo Tine,

so verschieden können Ärzte sein. Es ist ja nur gut, dass Du vorher bei Prof. Weidner
warst und dieser Dich vernünftig untersucht hat und Deine Sympthome ernst
genommen hat.

Ich finde solche Ärzte sollte man abhaken, die sich noch nicht einmal die Unterlagen
vernünftig ansehen.

Nun bin ich mal gespannt was Dein Ortho am 7 sagt.

Liebe Grüße

Heidi winke.gif
dilek
Hallo Tine,

es tut mir leid,dass Du diesen Reinfall erleben musstest. Aber lass den Kopf nicht hängen und vor allem mach Dich nicht verrückt.

Ich hoffe, am 7. hast Du mehr Glück.

Kopf hoch - es wird schon wieder - irgendwann scheint auch für uns wieder die Sonne sonne.gif

Liebe Grüsse
parvus
Hallo Tine,

das sind die Tage, die kannst Du und musst Du vergessen!

Oder aber so wie ich es einmal gemacht habe, meinen Frust, über diese unmögliche Behandlung niedergeschrieben und dem Arzt zugesandt.

Genau so ist es mir einmal mit einem Herrn Prof. ergangen, der mich auch zu diversen Untersuchungen schickte, weil meine Aufnahmen bereits schon drei Monate alt waren (tatsächlich schon so alt!) und die neuen Aufnahmen und Untersuchungsberichte unbeachtet im Kuvert liegenließ, um mich aber, im Beisein meines Ehemannes, als Simulanten abzustempeln.

Hat mich zwei schlaflose Nächte gekostet der Spaß und dann aber das Vergnügen ihm einen dreiseitigen Brief zu schreiben, der mir wenigstens meinen Seelenfrieden einbrachte und ein großes, achtungsvolles Lächeln meines HA ob meines Mutes.

Aber Hallo, wer sind wir denn, Menschen zweiter Klasse oder was?

Tine, bleibe einfach am Ball, nur Du kennst Dich und Deinen Körper und kannst beurteilen in wie weit sich da Veränderungen abspielen.
Da Du ja von Prof. Weidner die Mitteilung hast, dass keinerlei Eile geboten ist, so kannst Du auch beruhigt weiter auf Meinungssuche gehen und Entscheidungen, wer bei Dir dann was macht, ob operiert wird oder auch nicht, die wirst letztendlich Du treffen.

Alles Gute Dir und Kopf hoch!
streicheln.gif parvus

Tine
@Heidi: Du hast ja sooooooooo Recht. Ich wart ab was der Orthopäde am 7. dazu sagt. Im Moment besteht ja Gott sei dank keine Eile. Ich weis, dass sich das ganz schnell ändern kann, aber wenn es noch einige Zeit so bleibt wäre ich schon glücklicher damit.

@dillek: Danke für Deine tröstenden Worte. Ich habe es schon verkraftet. Hatte aber gedacht diese Erfahrung bei Prof. Weidner zu machen, weil ja andere die Erfahrung gemacht haben. So war es eben nicht. Dafür durfte ich sie dort mache wo ich eigentlich nicht damit gerechnet habe. Darauf war ich nicht so vorbereitet wie bei Prof. Weidner. Darüber haben wir hier ja schon Tage vorher viel geschrieben. Nun ja. Ich lege es als Erfahrung zu den Akten.

@parvus:
QUOTE
Tine, bleibe einfach am Ball, nur Du kennst Dich und Deinen Körper und kannst beurteilen in wie weit sich da Veränderungen abspielen.
Da Du ja von Prof. Weidner die Mitteilung hast, dass keinerlei Eile geboten ist, so kannst Du auch beruhigt weiter auf Meinungssuche gehen und Entscheidungen, wer bei Dir dann was macht, ob operiert wird oder auch nicht, die wirst letztendlich Du treffen.
So sehe ich das jetzt auch. Ich raufe mir deswegen nicht die Haare oder verzweifele, denn  es geht mit ja im Moment verhältnismäßig gut. Ich bin auch froh, dass im Moment keine Eile ist und Prof. Weidner hat es ja auch nicht abgelehnt und er hat mir ja auch ehrlich geantwortet und würde es zu gegebener Zeit auch machen. Ich denke, wenn es so weit ist, dass es nicht mehr geht, dann werde ich den Weg nach Osnabrück machen, denn dort habe ich mich vom fachlichen besser aufgehoben gefühlt.
Mal sehen was mein Orthopäde am am 7. dazu meint.
Hat mich zwei schlaflose Nächte gekostet der Spaß und dann aber das Vergnügen ihm einen dreiseitigen Brief zu schreiben, der mir wenigstens meinen Seelenfrieden einbrachte und ein großes, achtungsvolles Lächeln meines HA ob meines Mutes[QUOTE] Den Mut habe ich nicht, aber ich finde es toll smilie_klatscht.gif smilie_klatscht.gif
Manchmal denke ich man sollte wirklich all seine Erfahrungen aufschreiben. Oder?
Liebe Grüße Tine
parvus
Hi Tine,

QUOTE
Den Mut habe ich nicht, aber ich finde es toll


Dazu gehört ehrlich gesagt nicht wirklich Mut, sondern Frust!

Um den Frust dann loszuwerden macht man/frau das, denn immer sein Ventil bei anderen unbeteiligten zu öffnen ist unfair und daher sollte man alles dort ablassen wo es hingehört.
In dem Fall gehörte es einfach an diese Adresse.

Ich habe nie etwas auf diesen Brief hin gehört.

Entweder hat es mit Arroganz zu tun oder mit Feigheit, denn sonst hätte er sich ja auch rechtfertigen können, denn ich habe mich darin mehr als deutlich ausgedrückt aber immer noch die Höflichkeitsform gewahrt.

Zum Schluss des Briefes habe ich ihm eine schmerzfreie Zukunft gewünscht, denn was Schmerzen wirklich bedeuten kann er wohl nicht nachvollziehen, so meine Worte.

Tine, wir müsen uns nicht alles bieten lassen und Ungerechtigkeiten sind mir in meiner Kindheit zu viele widerfahren, so dass ich auf so etwas ganz extrem reagiere.

Alles Gute Dir und ein schönes schmerzarmes Wochenende wünscht allen Bandis

Deine/Eure parvus sonne.gif winke.gif
Tine
QUOTE
Ich habe nie etwas auf diesen Brief hin gehört.

Entweder hat es mit Arroganz zu tun oder mit Feigheit, denn sonst hätte er sich ja auch rechtfertigen können, denn ich habe mich darin mehr als deutlich ausgedrückt aber immer noch die Höflichkeitsform gewahrt.

Zum Schluss des Briefes habe ich ihm eine schmerzfreie Zukunft gewünscht, denn was Schmerzen wirklich bedeuten kann er wohl nicht nachvollziehen, so meine Worte.

Damit haben wohl viele Ärzte ein Problem. Kritik könne viele überhaupt nicht vertragen, die Halbgötter in weis. Man müßte Ihnen ein paar Tage mit den Schmerzen wünschen damit sie verstehen. Gott sei dank sind nicht alle so und ich habe auch schon viele positive Erfahrungen gemacht. Hervorzuheben ist das Schmerzzentrum, die jeden mit allen Facetten des Schmerzes ernst nehmen. Wenn ich nicht rechtzeit auf diese Ärzte gestoßen wäre, wäre ich bestimmt verzweifelt. Also es gibt auch andere.
QUOTE
Tine, wir müsen uns nicht alles bieten lassen und Ungerechtigkeiten sind mir in meiner Kindheit zu viele widerfahren, so dass ich auf so etwas ganz extrem reagiere.
Auch ich lasse mir nicht mehr alles bieten, aber alles kann ich auch noch nicht Leider liegt es bei viele in der Biographie, dass sie sich nicht wehren.
Wenn man älter wird muß man es mühsam erlernen, aber es geht.
Liebe Grüße tine



Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter