tauchmaniac
17 Sep 2012, 12:45
Hallo Linchen,
vielen Dank für die Infos!
Ich gebe gern Bescheid, wenn ich eine Entscheidung getroffen habe.
Habe im Internet nach Dr. Sambale recherchiert ... Da scheint ganz schön viel Unruhe um ihn herum gewesen zu sein in der Klinik in Hessisch Lichtenau. Muss ich mir noch mal in Ruhe ansehen, wenn ich etwas mehr Zeit dafür habe.
ArthurR
17 Sep 2012, 13:45
Hallo tauchmaniac,
Zitat (tauchmaniac @ )
Hallo,
kann mir jemand erklären, warum die Schmerzen beim Schlaf zunehmen und sich durch herumlaufen wieder bessern?
Ich habe gelesen, dass sich in die Bandscheibe beim liegen wieder mit Wasser vollsaugt ... Also nimmt bei einem Prolaps dadurch gleichzeit auch der Druck auf den Nerv zu?
Und durch das rumlaufen wird die Bandscheibe wieder gequetscht und der Druck auf den Nerv nimmt ab, richtig?
Wenn das so sein sollte, warum lassen die Schmerzen nicht auch beim Sitzen nach? Die Schmerzen nehmen bei mir insbesondere (nach dem Sitzen) während der Aufsteh-Phase deutlich zu und bessern sich durch Stehen und Laufen.
Gerade in diesem Moment bin ich wieder das dritte Mal in dieser Nacht aufgewacht. Meine Gedanken kreisen immer mehr in Richtung OP... Ich habe zwar keine neurologische Ausfälle, aber wenn in der Nacht trotz Tilidin seit Wochen kein durchgänginge/erholsamer Schlaf mehr möglich ist und das Sitzen seit über 1,5 Jahren nur noch mit Schmerzen verbunden ist, dann ist das doch auch eine OP-Indikation, oder?
Ein hoffentlich schmerzfreies Wochenende an alle!
Gruß
Tauchmaniac
Das ist soweit richtig und ich als Leihe kann dir das nur so erklären das während des schlafens die Bandscheibe sich vollsaugt mit Wasser (größer wird) und dadurch der Druck auch auf die nerven zunimmt (Mehr Schmerzen), Das sitzen ist insoweit unphysiolisch wie wir es betreiben,
Der Mensch ist nicht dafür geschaffen auf Stühlen zu sitzen,
durch das sitzen verändert sich die Haltung der untern Wirbelkörper,
und das kann eben ausreichen um den Druck auf die Bandscheiben
zu erhöhen.
(Bei mir ist durch Tagelanges sitzen und mangelnde bewegung erst die BSV Problematik langsam entstanden (über Jahre)).
Was es mit der OP Indikation auf sich hat, weiß ich nicht,
das einzige was ich sagen kann, Schmerz ist und wird ein Bestandteil
des menschen bleiben (keine OP Indikation für die meisten Ärzte).
Ich würde eine OP auch erst in betracht ziehen wenn alles
andere nichts mehr bringt und die Nerven langsam geschädigt werden.
Wie wir hier alle wissen kann eine OP alles noch 100x schlimmer
machen daher ist die Ablehnung und Angst bei vielen groß vor ner OP.
mfg Arthur