Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Dynamische Versteifung L4/5-L5/S1

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Mellimaus21
Hallo
Zitat
Was die AU angeht - tja, wenn ich nicht weiter krankgeschrieben werde, muß ich wohl arbeiten gehen

Das würde ich mir gut überlegen. Zum einen geht das schlicht und ergreifend nicht und zum anderen, wenn sich die Schrauben lockern oder was raus brichst, dann hast du noch ein viel größeres Problem.
Ich wiederhole mich ja ungern, aber bei solchen Ärzten würde ich mich nicht nachbehandeln lassen die mir erzählen wie easy das doch alles ist und das 4 Wochen eh schon viel zu lange für eine AU sind.
scottsdalegirl
Ich finde ja, daß Du Recht hast, Melanie... aber was soll ich machen, wenn mich niemand weiter krankschreibt?? Kürzlich wollte ich den Orthopäden wechseln, der sagte mir nur "ich kenne Sie ja gar nicht, Sie kommen hier mit einem Wust von Unterlagen und ich soll jetzt sehen, wie ich damit weiterkomme?"

frage.gif
Mellimaus21
Hallo
Es tut mit leid wenn ich das so sagen muss, aber dann scheinst du wirklich andauernd die Graupen unter den Ärzten rauszupicken.
Solche Sätze
Zitat
"ich kenne Sie ja gar nicht, Sie kommen hier mit einem Wust von Unterlagen und ich soll jetzt sehen, wie ich damit weiterkomme?"
habe ich noch nie von einem Arzt gehört.
Du willst mir doch nicht sagen das es keinen Arzt gibt, der der Meinung bist das du nach 4 Wochen noch nicht arbeiten kannst.
Sorry aber das kann ich wirklich nicht glauben ...und normalerweise der HA schreibt einen immer nochmal 2-3 Wochen krank nach solchen Eingriffen.
Jürgen73
Hallo,

ich kann mir gut vorstellen das man an solche Ärzte gerät.

Das sind die Ärzte wo man schnell einen Termin bekommt.
Mellimaus21
Hallo Jürgen,
sicher gibt es die. Aber es gibt ja auch genügend Ärzte die sagen das man 4 Wochen nach so einer OP nicht Arbeitsfähig ist ...denn man kann meiner Meinung nach nicht 4 Wochen nach einer Fusion wieder arbeiten
Tariel
moin, moin smile.gif

also mal ehrlich hätte mir einer gesagt geh 4 wochen nach der fusion wieder arbeiten, hätt ich dem nen vogel gezeigt, gut bei mir warens 6 wochen aber ich hab mich auch wieder fit gefühlt und mach bis zum 01.09 ne wiedereingliederung.wenns gar nicht anders geht, geh zur krankenkasse lass dich da beraten , die haben gutachter da, die sich das dann anschauen. meine kk hat sich jedenfalls sehr gewundert dass ich nach 6 wochen wieder arbeiten wollte, normalerweise haste 2-3 monate "zwangspause" nach ner fusion lt. gutachter. hab aber "gutes heilfleisch", also gings auch so. biggrin.gif

wünsch euch nen schönen abend.
lg aus herne
chris
Florentine79
Hallo Scottsdalegirl,


habe mich sehr über deine Rückantwort gefreut.

Also mein Gangbild ist leider bis heute noch nicht besser, wobei ich sagen muß, dass ja bei mir jetzt das linke Bein betroffen ist. Das rechte ist nach der OP wesentlich besser geworden.

Das nach einer Versteifung meistens die angrenzenden Segmente dann ebenfalls "kaputt" gehen stimmt bei mir nur teilweise, da schon von Anfang an 4 Bandscheiben betroffen waren. Es wurden dann die 2 schlimmsten Bandscheiben (wurde durch eine Discographie herausgefunden) operiert aber schon mit dem Hinweis, dass wohl die angrenzenden Segmente auch noch drann kommen werden. Leider war es dann auch so. Die angrenzenden Bandscheiben habe sich nahezu aufgelöst und dadurch stimmt die ganze Statik nicht mehr. Die Wirbel verschieben sich bereits. Deshalb wird nun von hinten wieder zusätzliches Schrauben und Stangenmaterial eingebracht und von vorne werden die Bandscheiben ersetzt.
Ich werde in Straubing operiert, da war ich für die letzte Versteifung auch. Bin sehr zufrieden und super betreut. Leider ist die Terminwartezeit hier sehr lange.

Das mit der AHB kann ich nur bestätigen. Ich wurde bei meiner letzten Versteifung ja von hinten und 6 Wochen später von vorne operiert. Nach der ersten OP sollte ich gar nichts machen bis zur 2. OP. Nach der 2. wurde dann eine AHB beantrag, die ja normal schon innerhalb 14 Tagen angetreten werden muß, außer der Arzt gibt einen Grund an, dann kann man bis zu 6 Wochen rausschieben. So war es dann auch, war aber leider ein Reinfall wie ich schon geschrieben habe. Wollte von Anfang an nicht, hab mich aber auch nicht getraut abzulehnen, da ich zu der Zeit schon fas 1 1/2 Jahre krank war und das dann wieder nicht gut kommt.
Diesesmal werde ich auf jeden Fall im Krankenhaus nichts beantragen lassen, wenn überhaupt dann erst viel später.

Ich weiß genau was du mit dem "Entspannungsschmerz" meinst. Man legt sich hin und dann will man locker lassen und man könnte erst mal ein paar Minuten lang schreien bis es dann geht. Nicht auf den Beinen halten können kommt mir auch sehr bekannt vor. Sitzen und stehen ist am schlimmsten. Gehen wird nach 5 Minuten auch zur Qual.

Wie geht es bei dir nun weiter? Hast du schon über einen Arztwechsel nachgedacht? Das mit Arbeiten in 4 Wochen kann wirklich überhaupt nicht gehen.

Würde mich freuen wieder was von dir zu hören

Schönen sonnigen, schmerzarmen Tag

Liebe Grüße
scottsdalegirl
Liebe Melanie,

dann glaub es nicht!

Lieber Jürgen,

auf meine Termine warte ich ca 2-4 Wochen; WZ im Wartezimmer nochmal ca 3 Stunden.

Ja, super Docs hier.... würde mir gern einen backen.

Grüssle
scottsdalegirl
Hallo liebe Florentine79,

da hast Du ja einiges hinter Dir. Natürlich, wenn die BS vorher schon betroffen waren und die eh schon gesagt haben,
daß es wohl noch gemacht werden muss.... muß aber ein blödes Gefühl sein zu wissen, daß man in absehbarer Zeit
NOCHMAL durch diesen Mist soll. Da tust Du mir echt leid. Dagegen sind meine 4 OPs wohl ein Spaziergang gewesen!!

Wenigstens hab ich mit dem Thema AHB keinen Fehler gemacht. Mein NC hatte mich schon angemeldet, aber ich habs
eben abgelehnt - so wurde der Antrag gar nicht erst gestellt, weil in Absprache mit dem NC eine "ambulante KG" auch
geht. Also kann ich warten, bis ich mich fit genug fühle, mit der KG anzufangen....

Das mit der Arztsuche erweist sich als ziemliches Problem (wg AU). Ich schätze einfach (wie es bei Dir auch war), die wissen
einfach alle, daß ich schon seit über einem Jahr komplett AU bin (zwar hab ich im Hintergrund für lau gearbeitet, ich bin
auch für die PC-Anlage in der Arbeit zuständig), die Krankenkasse rief eh schon alle 2-3 Wochen an - immer mit derselben
Leier ("Sie sind noch sooooo jung, wie soll das weitergehen?").
Ich schätze, daß sie deswegen jetzt alles so schnell beenden wollen. Mein Orthopäde beschwert sich seit Monaten, daß
er sich immer wieder "Begründungen" für meine weiterhin bestehende AU "aus den Fingern saugen" muß - die Ärzte werden
da ja immer angeschrieben.... und ich bin leider Arzthelferin, da heißt es von sämtlichen Ärzten "oh, der Kollege wird Sie
brauchen, da können Sie nicht so lange krankmachen wie andere Leute". Ohne Witz, mein Mann kann das bezeugen.

Mein "privat-Ortho" hat mir heute zumindest etwas die Angst zwecks der Nervenschmerzen genommen. Er sagte, selbst wenn
ich VOR der OP rechts keine Beschwerden hatte - der NC musste an den Nerv ran, und alleine diese Tatsache nimmt er ihm
übel und ist jetzt 5x so dick wie üblich - er meint, das würde 3-6 Monate dauern, bis das besser wird. Er empfahl mir auch sehr
dringend, Schmerzmittel zu nehmen - und ich soll eine Stoßtherapie mit Cortison machen. Angefangen bei 100mg. Gegen die
Entzündung. Aber wenigstens hat er sich die Röntgenbilder angesehen und gemeint "das war Profiarbeit". Das tröstet mich etwas.

Ich bin froh, daß Du gleich wusstest, was ich mit "Entspannungsschmerz" meine. Puuuh. Derzeit habe ich noch das Problem, daß
die Orthese leider irgendwie auf den re Ischiasnerv drückt beim Laufen - ich könnte schreien. Aber so ist das.

Hattest Du eine Orthese?? Hast Du Angst vor der kommenden OP?? Ich drück Dir echt alle Daumen, die ich habe. Ich wünsch Dir,
das alles gut wird. Ehrlich.

Mal eine allgemeine Frage: Ich habe Klammern drin. Die sagen, Entfernen nach dem 13. Tag. War das bei euch auch so???
Und wie war das mit Sitzen bei euch?? Ich bemühe mich, so viel wie möglich zu liegen, aber z Essen sitze ich schon... geht auch
einigermaßen.

Wie war das eigentlich bei Dir, als die Spondy von vorne gemacht wurde? Besser als von hinten?? Nach welchen Kriterien wird die
Methode festgelegt?

Vielen Dank für Deine nette Antwort und vielleicht bis bald. Ach ja: Heute gehts einigermaßen, aber der Rücken tut schon noch brutal
weh, und der Nerv... aber lassen wir das. Jammern bringt auch keinen weiter. Ich hoffe einfach, daß ich zumindest am Wochenende
zum erwarteten Schönwetter mal mitgrillen kann - bevor wir Winter kriegen.


Allerseits einen schönen Abend.

LG
Florentine79
Hallo Scottsdalegirl,

habe mich wieder sehr über deine Rückantwort gefreut.

Übrigens das mit den Bandscheiben-OPs war bei mir genau wie bei dir. Erste OP 2000 dann bis März 2010 alles gut im Griff. Zwar mal schlechter mal besser aber alles mit KG und Sport zu halten. 2010 dann 2 Bandscheiben-OPs. Nach der ersten OP Reha, nach der Reha 2.OP, da Bandscheibe nachgerutscht (wie bei dir).
Und dann ging es wie bei dir nur noch abwärts.

Wir habe noch ein paar Gemeinsamkeiten. Auch ich arbeite von zu Hause aus ein bisschen mit. Bin nun schon 2 1/2 Jahren krank.
Auch die Anrufe der Krankenkasse kenne ich. Am Anfang wollen sie dir angeblich helfen. Ärzte empfehlen oder bei langen Terminwartezeiten helfen. Als ich aber dann wirklich einen Rat für einen Arzt wollte und später Hilfe um Terminwartezeiten zu verkürzen war da nichts mehr mit Hilfe.

Ich hatte ebenfalls 3 Monate eine Orthese. Habe sie auch nicht gerade angenehm empfunden. Was die kommenden OPs betrifft weiß ich ja schon was auf mich zukommt. Habe aber natürlich trotzdem ein mulmiges Gefühl.

Wegen dem sitzen: Ich durfte 6 Wochen nicht tief sitzen, d.h. zum Essen nur auf der Stuhlkante und ansonsten möglichst vermeiden.
Hast du wegen dem Sitzen und auch wegen der Krankengymnastik keine Vorgaben bekommen? Mir wurde das eigentlich alles vorgegeben und auch das Verhalten nach der OP wurde mir genau erklärt. Das mit den Klammern weiß ich nicht, bei mir war das genäht mit Fäden die sich auflösen.

Also bezüglich Spondy von vorne oder von hinten:
Bei mir wurde von hinten das Schrauben und Stabmaterial eingebracht und der Bandscheibenersatz muß von vorne gemacht werden.
Ich empfand die OP von hinten schlimmer als die von vorne. (hat auch nicht so lange gedauert). Aber leider mußte nach 1 1/2 Wochen der Bauch nochmal aufgemacht werden, da sich Flüssigkeit im Bauchraum gesammelt hatte.


Ich hoffe für dich, dass das bei dir alles besser läuft. Aber ich denke du hast gute Chancen. Die OP ist ja noch gar nicht lange her. Das Problem mit der Krankschreibung von Arzthelferinnen kenne ich von einer Bekannten. Bei der war es aber nur ein gebrochener Arm. Wurde aber genau so behandelt wie du. Ich weiß nicht warum Artzhelferinnen schneller gesund werden sollen?rock.gif!!!!! Und das bei dir ist ja nicht nur ein Schnupfen.
Ich hoffe es geht alles gut bei dir, aber ich kann mir das gar nicht anders vorstellen. Den Arbeiten nach 4 Wochen nach Spondy ist lächerlich.

Ich wünsche dir das es bald aufwärts geht bei dir und du bald Verbesserungen feststellen kannst.

Und für das Wochenende wünsche ich dir einen schönen Grillabend und wenig Schmerzen, damit du es geniesen kannst.

Viele liebe Grüße
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter