Hallo nini,
na da hast Du ja voll ins Schwarze getroffen.
Also, ich habe die Batterie des SCS auch in der linken Pobacke und größtenteils merke ich davon recht wenig.
Viele SCS träger hier im Forum können sich das überhaupt nicht vorstellen, aber ich finde das ziemlich praktisch.
Im Alltag und auch bei der Arbeit stört es mich kaum.
Aber vor zwei Wochen etwa hatte ich so eine Phase, ich hatte so das Gefühl, als ob sich diese Gegend entzündet hat.
Inzwischen geht es aber wieder.
Ich habe einfach paar Ibus genommen.
In der Akutphase hatte ich auch Angst, das es womöglich wieder entfernt werden muss. Aber zum Glück hat es sich wieder gegeben.
Ich soll ja sogar ein zweites Implantiert bekommen.
Und zwar so, dass es die oberen Extremitäten und die HWS abdeckt, Dort habe ich derzeit ganz schlimme Probleme.
Meine beiden Arme schmerzen und krampfen, es ist die Hölle.
Vorher muss ich aber noch eine 14 tägige Schmerztherapie stationär machen.
Bei Dir ist es aber ja jetzt was komplett anderes, sehr unschön die Geschichte.
Ich habe Deine Geschichte nur überflogen.
Wenn Du direkt Rückenschmerzen hattest und keine ziehenden Nervenschmerzen, dann verstehe ich allerdings auch nicht, warum der Doc. Dir das Gerät implantiert hat. Und wenn sich jetzt noch die Elektrode verschoben hat, muss er ja ziemlich "Pfuschig" gearbeitet haben.
Im März/April 2011 hatte ich meine Test- und Implantationszeit.
Die Elektroden sind bei mir ohne weiteres sehr gut eingewachsen, obwohl ich mich teilweise wirklich nicht unbedingt an alle Regeln gehalten habe.
Damit meine ich das mit der Heberei, Bückerei und eben so alles was man lieber nicht tun sollte.
Also, ich will sagen, da gehört schon allerhand dazu, wenn sich die Elektroden verschieben , geschweige einrollen.?
Da muss sie ja gar nicht richtig angebracht gewesen sein?

Hast Du denn Kontakt zu den Betreuern, die das Gerät mit eingebaut haben?
Bei mir waren die sowohl bei der Testphase, als auch bei der Implantation schon im OP mit dabei und haben uns dann die zwei Tage auf Station auch bestens weiter- und mit betreut.
Ich schau dann gleich noch mal in Dein Profil, damit ich weiß wo Du herkommst.
Wechseln kannst Du den Arzt ja jetzt schlecht, denn der muss das schon erst mal in Ordnung bringen.
Aber irgendwie kommt mir das ganze bei Dir sehr "spanisch " vor.. mit dem Arzt.
Ich wünsche Dir in jedem Fall, dass Du recht schnell Hilfe bekommst und es Dir bald besser geht.
Ach und mit Deinem Beruf, oder besser mit Deiner Arbeitsstelle, da wirst Du Dir früher oder später schon noch mal überlegen müssen, ob das mit Deinen Beschwerden auf Dauer so geht, ich denke, wohl eher nicht.
Aber darüber können wir ja ein anderes Mal schreiben, oder wenn Du magst auch per PM.
Für Dich alles Gute und baldige BEsserung
Konstanze