andrea78
08 Okt 2010, 21:43
Hallo Andrea,
für mich sind die Bilder von April und von dieser Woche sehr ähnlich. Nicht gleich, das wäre ja Wahnsinn, aber eine gewisse Ähnlichkeit ist da. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der eine Millimeter Unterschied so extrem viel ausmacht.
Liebe Grüße,
Andrea
andreag
08 Okt 2010, 21:53
Hallo Andrea!
Deine Schmerzen sprechen da meiner Meinung nach auch eine Sprache für sich. Das dürfen die Ärzte ja wohl auch nicht außer Acht lassen nicht wahr?
andrea78
08 Okt 2010, 22:07
Hi Andrea,
tja, das hat bis jetzt noch keinen interessiert. Da werden nur ständig andere und stärkere Medis verordnet, die absolut keine Wirkung (ausser Nebenwirkungen) zeigen. Auf die Idee, dass man da vielleicht mal eine PRT probiert, kam noch keiner. Ausser mir, und auf mich hört ja keiner. Bin ja nur eine dumme Patientin, die nicht weiss, dass sie sich die falschen Symptome ausgedacht hat, nur um den Ärzten auf die Nerven zu gehen, und natürlich, um nicht arbeiten gehen zu müssen. Mensch, was hab ich mich denn auch nicht vorher informiert, was genau ich da haben darf, und was nicht!?
Wie kann ich es denn nur wagen, Symptome zu zeigen, die nicht genau so im Lehrbuch stehen?
Liebe Grüße,
Andrea
Hallo Andrea,
ich habe gefragt, ob es schon ein EMG gibt ( Nadel-EMG), das ist nicht die Untersuchung, von der du sprichst, ( NLG wird da meist auch gemessen)
damit kann der Arzt beurteilen, ob eine Nervenschädigung vorliegt, ob es ein akuter oder chronischer Zustand ist.
Nicht jeder Neurologe führt diese Untersuchung durch.
Wo hast du denn die meisten Schmerzen, treten auch Krämpfe im Bein bei dir auf?
Viele Grüße
von Kessi
andrea78
08 Okt 2010, 22:43
Hallo Kessi,
nein, eine solche Untersuchung wurde noch nicht gemacht. Ich habe ja bis jetzt alle Untersuchungen selbst veranlasst, von EMG hatte ich keine Ahnung. Seit eben steht es mit auf meiner Liste, danke!
Nun, meine Schmerzen sind nicht ganz einfach zu beschreiben. Ich hab im linken Bein einen Dauerschmerz, der in der Po-Backe beginnt, und sich hinten über das ganze Bein, über die Ferse nach aussen bis zum halben Mittelfuß zieht. Ab da ist das Gefühl komplett weg, sprich taub. Dieser Dauerschmerz findet sich auf einer Skala von 1-10 bei etwa 3, maximal 4. Dann gibt es aber da noch die Schmerzspitzen, etwa nach einer ungeschickten Bewegung, nach leichter Hausarbeit, nach mehr als 200 m gehen. Diese Spitzen gehen schon mal bis 7/8.
Rechts habe ich zwar keinen Dauerschmerz im Bein, sondern nur im Po, aber bei Belastung kommt auch im rechten Bein der Schmerz. Bei weitem nicht so heftig wie links, aber bis 3-4 geht er auch.
Kreuzschmerzen habe ich immer wieder mal, über den Tag verteilt so etwa 6-8 Mal, wo es entweder mächtig knackt und dann weh tut, oder ich das Gefühl habe, dass sich alles verschiebt. Dann schiesst auch wieder der Schmerz ins Bein.
Bevor du fragst, Funktionsröntgen wurde auf meine Bitte hin gemacht, ergebnislos.
Krämpfe habe ich so gut wie nie, die fange ich immer schon im Vorfeld ab. Aber die Ansätze sind da. Oft zuckt der Fuss, speziell beim Sitzen. Da schläft er auch immer wieder ein. Im Sitzen wird mir auch ab und zu der Genitalbereich samt Innenschenkel taub.
Am Rücken liegen geht gar nicht mehr, einerseits wegen der Atembeschwerden, andererseits, weil sich die Schmerzen ab LWS massiv verstärken. Brauche danach gute 10 Minuten, um in die Gänge zu kommen.
Kannst du damit was anfangen?
Liebe Grüße,
Andrea
andreag
08 Okt 2010, 22:56
Zitat (andrea78 @ )
Krämpfe habe ich so gut wie nie, die fange ich immer schon im Vorfeld ab. Aber die Ansätze sind da.
Hallo Andrea!
Wie fängst Du die Krämpfe denn ab, wenn ich fragen darf? Ich habe nämlich fast täglich Krämpfe in den Beinen, vor allem rechts und weiß bald nicht mehr, was ich dagegen machen soll. Vielleicht hast Du ja einen guten Tipp.
Ich nehme schon vermehrt Magnesium, aber leider nur mit mäßigem Erfolg.