Sie sind erst 29 und schon in so einer Lage. Kinder wünschen Sie sich auch. Ich weiss nicht, welches Fach Sie (fern)studieren - eine berufliche Zukunft, in der Sie sehr viel sitzen müssen, ist aber nicht das Richtige.
Allgemein ist eine sitzende Tätigkeit problematisch für den Rücken. 40-60 Stunden Sitzen pro Woche lässt sich nicht durch einige wenige Stunden Sport ausgleichen und auch Stehen ist keine gute Alternative, weil auch das den Bandscheibenstoffwechel nicht fördert. Bei Rückenpatienten wird es noch problematischer, denn die sind oft nicht in der Lage, den Ausgleichssport zu leisten, wodurch das Missverhältnis noch zunimmt.
Wer also merkt, eine Prädisposition für Rückenprobleme zu haben, wäre gut beraten, einen Beruf mit Wechselbelastung zu wählen oder einen, der leicht in Teilzeit auszuüben ist. Auch wenn so ein Job schlechter bezahlt ist. Lieber eine gesunde Kindergärtnerin, als eine kranke Ingenieurin...

Eigentlich wäre ein Gentest im Kleinkindalter optimal (dies wurde so einmal auf einer Fachkonferenz von einem österr. Arzt vorgeschlagen). Leider ist die Mehrzahl der akademischen Berufe nicht rückenfreundlich. Dies dürfte zu erhebliche Akzeptanzproblemen seitens der Eltern führen....

Gruss
Rückeningenieur