Hallo Ihr Lieben!
Neuer deutscher Record? hihi... Wer weiß...

Hier waren auch alle Baff, daß ich so schnell wieder heim darf. Selbst die normale Zeitspanne, die zwischen 3 und 5 Tagen liegt, ist nicht sehr lang. Ich war nach der OP ziemlich schnell wieder auf den Beinen und hatte auch keine extremen Schmerzen. Alles im Rahmen.
Normal sind z.B. Schluckbeschwerden, da die Speiseröhre zur Seite geschoben wird. Hierfür gab es EIS in der Klinik

Mittlerweile sind sie auch fast verschwunden.
Ich bin noch ziemlich verspannt im Schultergürtel, Nackenbereich. Schlafen wird aber täglich besser, selbst mit Cervikalstütze (=Orthese) klappts einigermaßen.
Wegen der Tragedauer der Orthese schwanken ja die Meinungen sehr. In vielen Kliniken wird ganz darauf verzichtet.
Eine Assistensärztin sagte mir, daß diese auch aus psychologischen Gründen getragen werden soll. Sie vermittelt dem Patienten eine gewisse Sicherheit. Magdeburg möchte im Allgemeinen, daß die Patienten sie ca. 4 Wochen tragen.
Maßgebend ist allerdings die Aussage des Operateurs, der bei mir meinte, daß ich sie nach ca. 2 Wochen nicht mehr ständig tragen muß. Aber da man ja selber vorsichtig ist, werd ich sie auch weiterhin zur Hilfe nehmen.
Warum keine Prothese...?
Das war bei mir natürlich auch ein großes Fragezeichen... Freitag hab ich dann den Operateur sprechen können, er hat es mir so erklärt:
Nachdem die kranke Bandscheibe mit Anhang entfernt wurde, müssen die Wirbel zum Einbau einer Prothese angefräst werden. Dabei hat sich mein einer Wirbel schon immer etwas weg bewegt, die Bänder sind hier wohl nicht 100%ig. Nach dem Fräsen hat der Arzt die Prothese auch eingesetzt, aber die saß nicht richtig. Auf einer Seite wäre sie ziemlich zusammengedrückt gewesen, auf der anderen Seite war sie gespreizt.
Jedenfalls hat dies keinen Sinn gemacht und er hat sich für den Einbau eines Carboncage entschieden.
Für mein Empfinden nach seiner Erklärung auch sehr nachvollziehbar...
So, dann will ich mal wieder couchen!
Vielen Dank für Eure Genesungswünsche,
Nicole