Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Osteochondrose nach der O.p am L5S1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
joval
Ja so ist es ich komme am 25.09.06 nach Damme ins KH da wird der o.g Arzt diese CT Aufnamen machen um zu wissen was da schief gelaufen war bzw. liegt ein neuer BSV , weil ich vom Schmezen nicht mehr aushalten kann habe ich den Vorschlag angenommen.

Lg. Johann
Pice
dann wünsche ich Dir alles Gute und laß`mal wieder etwas von Dir "lesen"

winke.gif lg Pice
joval
Vilen Dank,

ich werde auf jeden Fall berichten was da rauskommen wir, und so bald ich wieder online werde versuche ich alles niederschreiben.

Lg Johann
joval
Hallo;

wie versprochen melde ich mich wieder zurück und bin genau da wo ich auch vorher war, also wie gesagt am Montag nach Damme bischen Vorbereitung und am nächsten Tag ab gehts also ich hatte weder Komplikatieonen noch Nebenwirkungen da war ich schon sehr froh nach dem was mir alles erzählt worden war, also der Radiologe hatte mir nach der Untersuchung nichts gesagt nur so viel ich würde es von der Statieon Ärztin alles erklärt bekommen, heute Morgen kamm Schwester und hat mir die ganze Papiere in die Hand gedrückt ich sollte zur Prof.Dr. Frau Blömer gehen, da war mir auch sofort klar was los ist. Also es ist so ín deiser Etage L5S1 wo ich auch operiert war ist der Nerv sehr bedrängt un sie denkt sogar die Nervenwurzel sind mt der Narbegewebe verwachsen, und man sollte schon sich überlegen operieren oder nicht? Der Schef Arzt meinte das es 50/50 steht und Fr. Blömmer hatte das auch zu mir gesagt keiner von der Ärzten wagte es zu sagen das nach der O.P mir besser wird, so sieht es mit mir aus bin zimmlich am Boden weiß wirklich nicht mehr wie es weiter gehen soll die Schmerzen sind so stark das es mich zwingt eine Entscheidung zu treffen. sei es nachher richtig oder falsch? Ich hatte noch Gelegentheit Fr. Blömmer nach der Prothese gefragt war schon mit der Antwort überrascht also in dem Bereich setzt man keine und die das machen (Ärzten) wollen nur Geld verdienen, also mit einem Wort gesagt es lohnt sich der ganzen Aufwand nicht. Ja es ist bischen lang geworden, vielen Dank fürs lesen.

Mfg Johann
Uschis1966
hallo,
ich wurde März 05 OP.L5/S1.Mir ging es nach der OP echt gut,Nach 3 Wochen hatte ich Schmerzen konnte sie nicht mehr aushalten,ab zum Hausarzt .Überweisung zum Radiologe von da aus zum Orto.tut mir leid ich kann ihnen nicht helfen,es hat sich Narbengewebe bei ihnen gebildet und er drängt auf den Nerv,außerdem haben sie Spinalkanalstenose und Osteochondrose .Orto.meinte ich muß mit dem Leben und sehr viel Medis einnehmen.Ich kann euch echt sagen das ich durch die ganzen medis die ich einnehme vor lauter Wald die Bäume schon nicht mehr sehe.
Dazu kommt noch das ich einen Bandscheibenvorfall an C5/C6/C7 und T8/T11/T12
habe.Mein Schmerzterapeut sagt mit den ganzen Medis die ich habe müßte ich eigentlich schmerzfrei sein,hmm was soll ich sagen,bin aber nicht schmerzfrei.
Habe vor zwei wochen ein bericht im fernsehn gesehen,in Uni Klink Köln wurde ein Mann OP der genau das gleiche hatte und siehe er ist schmerzfrei,kann wieder laufen und er kann wieder arbeiten gehen.Nur ein kleiner eingriff wurde gemacht,neue technik.Habe die Uni Klinik Köln angeschrieben und bat einen Termin,werde meine ganzen Bilder und berichte mitnehmen sobald der termin steht,ich werde euch dann berichten wie es war.
Pice
Hallo Ihr Beiden wink.gif

na, Ihr macht einem ja Mut....

Ich bin schon beeindruckt von der Aussage,das man in der Etage L5 / S1 keine Prothesen einsetzt. Denn immerhin ist das eigentlich bei mir auch geplant kinnkratz.gif

@joval
ich wünsche Dir,das Du für Dich die richtige Entscheidung triffst. Die kann Dir leider niemand abnehmen. Du kannst Dich nur so gut es geht erkundigen ! Welche Art der OP würden sie denn jetzt vorschlagen ??

Alles Gute !

Pice winke.gif
rigitt
wink.gif Joval,

die Aussage dieser Ärztin ist für mich unbegreiflich. Dass vielleicht bei Dir die
Voraussetzungen für eine Bandscheibenprothese nicht gegeben sind, mag ja
möglich sein. Doch die Behauptung, dass die Ärzte, die in dieser Ebene eine künstliche Bandscheibe einsetzen, es nur des Geldes wegen machen, ist einfach unmöglich. vogel.gif
Gerade im Bereich L5/S1 ist die künstliche Bandscheibe, da dies der beweglichste Teil der LWS ist, ein Segen.
Nebenbei bemerkt ist die kassenärztliche Leistung für eine Versteifung höher, als die für eine künstliche Bandscheibe.
Diese Ärztin sollte sich einige Vorträge über die OP einer künstlichen Bandscheibe anhören.

Joval, wenn Du es vor Schmerzen nicht mehr aushälst, mußt Du Dich vielleicht doch mit einer OP auseinander setzen. Klar, kann Dir kein Operateur garantieren, dass Du anschließend 100% schmerzfrei sein wirst. schulterzuck.gif
Ich wünsche Dir, egal wie Du Dich entscheidest, dass Du endlich mal wieder
schmerzfrei leben kannst. smilie_up.gif
Alles Gute, Gitti
joval
Hallo an alle Bandis,

vielen Dank dass ich so viel Unterstützung von euch erhalten habe, es ist natürlich sehr wünschenswert schmerzfrei zu sein aber die Gefahr dass es noch schlimmer wird macht mir die Entscheidung sehr schwer aber mir ist auch bekannt das es so weiter nicht gehen kann, also trotzt alle Medis die ich zur Zeit einnehmen muß war ich noch nicht ein Tag schmerzfrei. Ich möchte den Termin den ich in Münster gemacht habe am 12.10.06 auf jedenfall nutzen und den Orto. über die Prothese nachfragen die Praxis und der Doc. die sind Spezialiesten in dem Bereich. Die Problemen macht jetzt meine KK die wollen mich am 09.10.06 dem MDK stellen und da habe ich schon Panik die sind gerade bekannt das die nicht zum Patient halten sondern arbeiten für die KK.
Ich habe die NC Ärztin über die OP metode nachgefragt wenn es zum OP kommen soll dann wird man genau auf der gleiche stelle sprich die Narbe aufschneiden und an die L5S1 zu kommen, und weil es schon einmal auf war ist es sehr kompliziert und sehr grosse Gefahr die Nervenwurzel abschneiden bzw. verletzen, also nur deswegen mache ich mir so viel Sorgen.

Uschis1966: konntest du mir die Kontakt adresse bzw. tel von dieser Klinik besorgen? Vielen Dank.

Lg Johann
roma
hallo joval,

was soll denn laut deiner nc für eine op gemacht werden? ich bin, wie viel ander bandis auch schon 2x an s1/l5 und l5/l4 operiert worden. da wurde auch die gleiche narbe wieder aufgeschnitten. ich kann zwar deinen fall nicht beurteilen, da ich ja auch nur betroffene bin, aber ich glaube, entweder die ärztin oder du machen in panik.

zur prodisc, die ich ja auch inzwischen habe (3.op), diese op wird durch den bauchraum gemacht und es wird der hintere teil der wirbelsäule gar nicht oder nur indirekt tangiert.

für den termin beim mdk drücke ich dir die daumen, aber falls die dich gesund schreiben und es an der arbeit nicht geht, gehst du halt wieder zum arzt und läßt dich erneut krank schreiben.

in diesem sinne alles gute roma
joval
Hallo Roma,

vielen Dank für die schnelle Antwort, ich weiß es nicht vielleicht hat man mich schlecht verstanden ich verfalle jetzt nicht in Panik, nur die NC Ärtztin hat mir das schon deutlich gemacht dass es wieder zur Narbenbildung kommen wird wenn man die Stelle noch ein mal aufschneidet und es stehen 50/50 also praktisch "0" das es nachher besser wird, von daher ist das schon eine gewissen Risiko sich operieren lassen, nur die Frage es kann auch so nicht weiter gehen die viele Medis die haben fast keine Wirkung mehr. Also ich hoffe das man mich verstanden hat.

Mfg Johann
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter