Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Darf ich mich vorstellen? Pem

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Apoplexy
Code
apoplexy...lass.dir zeit. ich bin letztes jahr nach 200 metern joggen tot umgefallen. und anfang dieses jahres immer von omas mit dackeln und gehhilfen überholt worden.  

ich hatte auch angst. das ist nie verkehrt. dann überfordert man sich nicht.

einfach deinen weg weitergehen...oder weiterjoggen!

alles gute!

lilly


Hallo Lilly,
ja... sowas  wird mich auch erwarten, wenn ich wieder anfange. Vorallem sind alle Beinmuskeln weg, die ich davor mühsam erarbeitet habe... und ich werde sicher 3 Tage nicht mehr gehen können, nachdem ich joggen war (wegen dem Muskelkater im Oberschenkel)  ???
Aber ich muß mich erst trauen... denke aber einen Monat werde ich noch abwarten... und dann alles mit Humor nehmen  :D

Zitat
Huhu Apoplexy,

es freut mich sehr zu lesen, dass meine Motivation ansteckend ist  

Ich kann sehr gut verstehen, dass Du Dich nicht mehr traust, zu joggen. Mir ging es genauso. Bis zu meinem BSV bin ich drei- bis viermal wöchentlich gejoggt; danach war erst einmal Pause damit. Und dann habe ich vor einigen Wochen ganz langsam und ganz vorsichtig damit begonnen. Ich habe mir eine recht kurze Strecke ausgewählt, die nur Feldwege umfasst und bin vorsichtig losgelaufen (mit sehr guten gedämpften Schuhen), immer mit dem Vorsatz, sofort abzubrechen, wenn ich etwas im Rücken spüre. Und es ist nichts passiert. Der Rücken war zufrieden mit der Bewegung. Ich habe sogar das Gefühl gehabt, es tut ihm gut. Der Ponerv war allerdings nicht so brav. Aber wir sind mittlerweile ja gute Bekannte und ich weiß, dass er sich recht schnell wieder beruhigt (immerhin gibt es sogar hin und wieder schon Tage, in denen er dauerhaft still ist).

Ganz wichtig beim Laufen ist, dass Du abbrichst, wenn Du merkst, Deine Muskulatur macht schlapp. Solange die kräftig mithilft, besteht keine Gefahr für die Wirbelsäule. Ich habe sogar in einem meiner Rückenbücher gelesen, dass dann das Joggen erholsam für den Rücken sei, da die Bandscheiben rhythmisch durchmassiert würden. Das Laufen an sich ist eine Rotationsbewegung, bei der der Oberkörper gegen den Unterkörper dreht. Je müder man wird, desto weniger stark führt man diese Rotationsbewegung aus. Dann steigt die WS-Belastung deutlich an. Ich weiß nicht, ob Du Gerätetraining betreibst, aber falls ja, trainiere die seitlichen Bauchmuskeln und den schrägen Rückenstrecker mit auf (aber auch die Hüftstrecker und die Schultergürtelmuskulatur sind hilfreich bei der Rotationsbewegung).


Hallo Pem,
habe Sorge das die Gewichtsverlagerung beim Laufen schmerzt. Aber ich laufe immer sehr langsam, und mehr auf Dauer. Als ich zum ersten Mal 20km am Stück ohne Pause geschafft hatte , war ich ein König. dafür war ich ca.3  1/2 Stunden unterwegs- also nicht grad Marathontauglich  :;):
Ich bin aber im Großen und Ganzen immer ca.3x die Woche 10-12 km gelaufen...
Gerätetraining hab ich vor dem Bandscheibenvorfall auch gemacht. Aber eher Langhantelheben oder mit Kurzhanteln gearbeitet.
Aber das war nicht sooo mein Ding, Bauchtraining hab ich immer gern gemacht. Aber die mach ich derzeit nicht auf der Bank, das geht mir zu sehr in den Rücken (so auch die Hyperextensions).
Jetzt mache ich eher das sanfte Bauchmuskeltraining ohne Bank. Und alles ohne Gewichte.
Leider bin ich noch nicht soweit, das sagt mir zumindestens mein Gefühl....
Ciao  :winke
Hansel
Zitat
Wenn Du keine Schmerzen bei einer Übung hast, dürfte sie auch nicht schädlich sein. Sicher gibt es auch für Dich Übungen, die Dir bekommen. Die Entlastung, die Du Deiner Wirbelsäule für Dein weiteres Leben im Alltag schaffst, darf man nicht unterschätzen.


Hi Pem, ist ja lieb gemeint, ich weiss das auch alles.

Allerdings bin ich NIE schmerzfrei, in der Klinik wurde auch jedes Training abgebrochen.
Mehrere Ärzte haben mir gesagt, ich dürfte ausschliesslich Rückenschwimmen und sonst gar nichts.

Aus meiner Erfahrung halte ich mich auch daran.
Du musst nicht vergessen, es sind nicht nur 4 Vorfälle, die auf den ganzen Körper verteilt sind, sondern auch ein angebrochener Halswirbel, der nicht ganz verheilt ist....

Es freut mich aber, das Dir das Training gut bekommt, und Dir auch hilft

                                      :winke
Mediac
Hallo Pem!
Auch ich bin neu hier ! Da mir Deine Geschichte von der Art her aus eigener Erfahrung ziemlich bekannt vorkommt, habe ich mich entschlossen, direkt mal ein paar Tipps weiterzugeben. Dann auch noch ein herzliches Willkommen!

Will mich auch noch kurz vorstellen. Heiße Medi und bin 20 Jahre alt.
Leider habe ich nicht alle Beiträge zu deiner ersten Mail gelesen. Waren sooo viele...

Ich weiß nicht genau, welche Beschwerden bei Dir schlimmer sind, ob es die Rückenschmerzen, die Beinschmerzen oder beides zusammen ist.

Bei mir hat lange Zeit nichts geholfen. BSV L4-5 durch zu viel Sport... habe fast ALLES ausprobiert: konservativ mit KG und Infusionen. Spritzen, Krafttraining, Facetteninfiltration, eine Minimal-invasive Laser-Op... Alles nix gebracht, fast im Gegenteil, was vermutlich mal durch die Frustration noch gefördert wurde.
Schließlich kam ich auf Empfehlung zu einem Radiologen nach Mönchengladbach, der eine PRT vorgeschlagen hat.
PRT steht für Periradikuläre Therapie. Sie dient vor allem der Behandlung von Schmerzen in den Beinen und im Gesäß, so wie Du sie beschrieben hast. Teilweise kann sie auch die Rückenbeschwerden direkt lindern.

Das ganze sieht so aus, daß unter Röntgenkontrolle (CT) Schmerzmittel und abschwellend wirkende Substanzen an die Nervenwurzel direkt gespritzt werden. Es hört sich schlimmer an, als es tatsächlich ist. Es hat wirklich geholfen!!! Ich habe es zweimal über mich ergehen lassen, mit Erfolg bei der Schmerztherapie hinsichtlich ausstrahlender Schmerzen in die Beine!!!

Ich bin zwar trotzdem auch noch ein zweites mal operiert worden, aber nur wegen bestehender Rückenschmerzen.
Nach der PRT hatte ich nur noch geringe Probleme mit Beinen und Gesäß.

Ich weiß nicht genau, woher du kommst, aber wenn Du Interesse hast und aus dem Ruhrgebiet stammst, kann ich Dir gerne die Adressen der Ärzte geben, die ich wirklich nur wärmstens und ohne Einschränkung weiterempfehlen kann! Was ja auch nicht sooo häufig ist.

Also alles gute und bis bald
Medi :winke  :winke  :winke  :s
Zicke
Hallo Medi,  winke.gif
willkommen im Bandi-Club  smile.gif

Über PRT haben wir hier schon heiß diskutiert. Hier zum Beispiel:  Sackgassse
Da gibt es die unterschiedlichsten Erfahrungen, positiv wie negativ. Über die Suchfunktion findest Du noch viel mehr.

Wenn Du Ärzte empfehlen kannst, immer her damit. Gerade aus dem Ruhrgebiet haben wir eine Reihe Mitglieder. Wir haben sogar einen extra Thread dafür

Lob an Ärzte

Hast Du nicht Lust, für Deine Bandscheiben-Story einen eigenen Thread zu eröffnen.? Wir würden uns freuen.

Liebe Grüsse
Gabi
Pem
Hallo Medi,

zunächst einmal willkommen im Club :)

Bist Du denn sicher, dass Du mit Deinem Beitrag mich meinst? Oder liegt da eventuell eine Verwechslung vor? Irgendwie passt Dein Beitrag nicht ganz zu meinem...

Ich habe keine Beinschmerzen, habe ich zum Glück nie gehabt und auch mein Rücken macht fast keine Probleme mehr (am meisten "nervt" mich noch, dass ich den LWS-Bereich noch nicht wieder rund bekomme).

Ich weiß, was PRT's sind und wie sie vor sich gehen und deswegen kämen sie nie für mich in Frage. Ein Ortho hat mir das damals vorgeschlagen - und ich habe "nein danke" gesagt. Ich bin dagegen, medizinische Eingriffe, egal welcher Art, am Körper vornehmen zu lassen, wenn es nicht wirklich unbedingt sein muss (bei BSV sind Indikationen für mich lediglich Mastdarmprobleme und Blasenfunktionsstörungen; evtl. noch Lähmungserscheinungen). Der Körper ist nämlich zu viel mehr in der Lage, als man denkt. Der tut so einiges, um den Zustand zu reparieren und Dich so geht es geht wieder herzustellen. Man sollte ihn mit Bewegung, Wärme, Entspannung etc. unterstützen, aber mehr auch nicht. Ist nur meine Meinung und ich hatte bis auf meine "Restproblemchen" bisher guten Erfolg damit.

Herzliche Grüße an alle & einen sonnigen Tag  :sonne

Pem
Mediac
Hallo!
habe da wohl etwas verwechselt, bzw. mich durch all die anderen Einträge irritieren lassen!
War ein bisschen spät gestern. Sorry :D
Wie gesagt, ich habe mit den invasiven Eingriffen Gott sei Dank nur gute Erfahrungen gemacht. kann aber auch die andere Seite verstehen.
Sollte nur ein Tipp sein. In dem Sinne, schönen Tag noch
Grüße Medi
Hansel
Hi Pem,

ich werde zumindest noch einmal darüber nachdenken und meinen Doc noch einmal dazu befragen... mal sehen was sich machen lässt.

Mit den Schmerzen, die ich im Moment habe, sicherlich nicht viel....

                                            :winke
Pem
Hallo Bandihansel,

hmm, wenn Du stärkere Schmerzen hast ist es wirklich sinnvoll, das Training vorerst sein zu lassen. Wobei es aber bestimmt auch da Bereiche gibt, die Du währenddessen auftrainieren kannst, die eben die WS "außen vor lassen". Eine kräftige Arm- und Beinmuskulatur ist auch schon viel wert.

Wenn es Dir wieder besser geht (und ich drücke Dir die Daumen, dass das bald soweit ist) und Du es vielleicht doch nochmals versuchen willst, kannst Du Dich gern an mich wenden, falls Du Fragen zum Muskelaufbau, zum Gerätetraining oder auch zu Bodenübungen hast. Ich kenne mich mittlerweile dank Spitzenlektüre gut aus und freue mich, wenn ich Dir helfen kann.  :;):

Herzliche Grüße

Pem
MaveC
Hi Pem!

En bischen später aber auch von mir ein herzliches HALLO und WILLKOMMEN im Bandiclub!

Tja es wurde hier schon viel gesagt und du hast dich ja wie mir scheint schon ganz gut eingelebt bei uns! Schöööön... :D

Liebe Grüße vom Küken :winke
Hansel
Zitat
Wenn es Dir wieder besser geht (und ich drücke Dir die Daumen, dass das bald soweit ist)


Hi Pem, naja die Wahrscheinlichkeit ist eigentlich gar nicht da, da ich zur Zeit als nicht operabel durch die Gegend renne, und Schmerzfreiheit kenne ich tatsächlich nicht.

Was solls, der Mensch gewöhnt sich an alles  :)
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter